Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso gehören zu den »Cinque Terre«
Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso gehören zu den »Cinque Terre«
Cinque Terre
In der Vorsaison beim Italien-Urlaub Geld sparen
Die schmucken Fischerdörfer Italiens lassen sich am besten in der Vorsaison besuchen. Fünf Fischerdörfer in der Region Ligurien reihen sich an einem etwa zwölf Milometer langen Küstenstreifen Italiens aneinander: Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso. Diese fünf Dörfer zählen zu den Cinque Terre (»Fünf Erden«). Sie sind in der Vorsaison nicht so überlaufen - und zudem günstiger zu buchen. In der Sommerhochsaison ist das so eine Sache mit der Zauberhaftigkeit. Da schieben sich unglaublichen Menschenmassen durch die kopfsteingepflasterten Gassen. Schlangen und Pulks, wohin d
Seit vielen Jahren steht auf der Kanaren-Insel das Thema Nachhaltigkeit stark im Fokus. Für die Nachhaltigkeit investiert die Insel in verschiedenste Projekte und Umweltschutzmaßnahmen. Wir geben sechs Tipps, um die grüne Seite der Insel kennen zu lernen.Per Tram von der neuen in die alte HauptstadtChic und trendy präsentiert sich die Inselhauptstadt Santa Cruz mit ihrer charmanten Melange aus kolonialem Flair und avantgardistischer Architektur. Kühn schwingt sich die Silhouette des Konzertsaals Auditorio in den tiefblauen Himmel, daneben das aus schwarzen Lavaquadern errichtete Castillo de Sa
In Südeuropa pendeln sich die Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad ein, ideal für leidenschaftliche Radfahrer.Sonne, Blütenduft und Frühlingsluft am Mittelmeer herrscht jetzt schon das passende Klima, um sich auf dem Fahrrad einen milden Wind um die Nase wehen zu lassen, und bei einem Cappuccino oder Café con leche in die Sonne zu blinzeln.Sizilien Zu Füßen des Ätnas »Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele, sondern hier ist erst der Schlüssel zu allem.« So schwärmte schon Goethe von der größten Insel im Mittelmeer. Und dort lässt es sich mittlerweile auch bestens Radfahren.
Die Kanaren sind bei vielen ein sehr beliebtes Reiseziel. Jede Insel besitzt ihren eigenen, individuellen Charme.Einer der Gründe hierfür ist das ganzjährig tolle Wetter mit Temperaturen von 20 bis 30 Grad und zahlreichen Sonnenstunden. Doch die traumhaften Inseln begeistern daneben mit vielem mehr wie den wundervollen Stränden, den bizarren Felslandschaften und der eindrucksvollen Kultur. Nachfolgend wird erläutert, was die Inselgruppe zu bieten hat.Die faszinierenden Vulkaninseln Die sieben Inseln der Kanaren haben ein durchgehend mildes, mediterranes Klima, sodass sie ganzjährig ein beliebt
Auf der portugiesischen Atlantikinsel haben die meisten Bewohner den »grünen Daumen«.»A trabalhar!« schallt eine Stimme: an die Arbeit! Es ist früher Samstagmorgen, doch der Gipfel des 1.818 Meter hohen Pico do Arieiro, des dritthöchsten Bergs Madeiras, glüht schon. Rund 30 Männer, Frauen und Kinder schwärmen über die Hänge aus, der Jüngste ist vier, der Älteste 85 Jahre alt. Die ehrenamtlichen Helfer hacken Löcher in den steinigen Boden, pflanzen Setzlinge, umhegen sie mit Steinwällen, wässern sie.»Wir machen das so lange, bis wir die Bergwüste in eine Oase verwandelt haben«, sagt Raimundo Qu
Auf der EU-Insel kommt so manches Gewöhnungsbedürftige auf den Tisch. Schafsaugen sind dort eine Delikatesse.Island gehört zu den Trendzielen schlechthin. So bizarr und faszinierend die Landschaft im hohen Norden Europas anmutet, so seltsam sind einige kulinarische Köstlichkeiten. Die werden nicht nur in der Hauptstadt Reykjavík aufgetischt. Zu den ausgesprochen außergewöhnlichen landestypischen Speisen gehört Svið, ein Schafskopf, der zunächst geräuchert und dann gekocht wird. Neben den zarten Bäckchen gelten vor allem die Schafsaugen als besondere Delikatesse. Hier heißt es also nicht (unbed
Das kleine Insel-Königreich lockt mit Kultur, Natur und der Geschichte seiner Perlenfischer. In der Wüste von Bahrain steht ein zehn Meter hoher Baum. Nicht irgendeiner. Der sogenannte Baum des Lebens gedeiht seit etwa 400 Jahren an dieser Stelle. Von welcher Wasserquelle er lebt, gehört zu den Rätseln des kleinen Königreichs am Persischen Golf. Inzwischen kommen hier jeden Tag Touristen und Einheimische vorbei, ein Sicherheitsmann bewacht den Baum. Wasser gibt der Insel Bahrain ihr Leben: das salzige Wasser des Persischen Golfs und das reine Grundwasser unter dem Meeresgrund. Wenn früher die
Hunderttausende kommen jedes Jahr zu den Umzügen und zur legendären Blumenschlacht. Der Karneval ist das wichtigste Ereignis in Nizza. Nach dem Terroranschlag auf der Strandpromenade 2016 hat die Metropole an der Côte d'Azur zu alter Lebensfreude zurückgefunden. In Nizza dominiert im Februar die Farbe Gelb. Wenn es anderswo noch grau und kalt ist, blühen an der Côte d'Azur schon die Mimosen. Ihr süßlicher Duft legt sich auch über das wichtigste Ereignis der Stadt: den zweiwöchigen Karneval.In dieser Zeit kommen 25 Tonnen der kleinen gelben Blumen zum Einsatz. »Blumenschlacht« heißt dieses wel
Zur Blütezeit zwischen Ende Januar und Anfang März kann man auf Mallorca ein prächtiges Farbspektakel erleben. Zur Blütezeit zwischen Ende Januar und Anfang März kann man auf Mallorca ein prächtiges Farbspektakel erleben. Ein Kurzurlaub auf der Insel lohnt sich gerade jetzt.»Die meisten Deutschen können sich gar nicht vorstellen, wie ruhig und schön es zu dieser Zeit auf der Insel ist, wenn die Mandelbäume blühen. Ein wirkliches Naturschauspiel«, sagt Wieland Mücke nach seinem Flug nach Mallorca. Dann muss er sich konzentrieren. Schließlich will er die kleinen, zierlichen Mandelblüten nicht ka