Von Atlanta bis Memphis
Auf den Spuren Martin Luther Kings
Vor 50 Jahren wurde der Baptistenprediger ermordet. An King und seine Zeit erinnern heute einige Museen. Martin Luther King stand im Zentrum des Geschehens, als in den USA um gleiche Bürgerrechte für alle gerungen wurde. Eine Spurensuche in drei US-Südstaaten:Im Aschenbecher liegen zehn ausgedrückte Zigaretten, in der Tasse daneben ist Kaffee kalt geworden. Zimmer 306 des »Lorraine Motel« in Memphis in Tennessee sieht so aus, wie es Martin Luther King am 4. April 1968 gegen 18.00 Uhr verlassen hat.Kurz darauf traf ihn die tödliche Kugel eines Gewehrschützen. Besucher des National Civil RightsAlaska
Die besten Plätze zur Bärenbeobachtung
Nirgendwo kann man die braunen Giganten in ihrer natürlichen Umgebung besser erleben als in Alaska.Auf den Zufall sollte man sich nicht unbedingt verlassen. Doch wenn er passiert, dann schlagen die Emotionen umso höher: Wir bummeln im Ort Girdwood gerade die ruhige Alpine Meadows Road entlang, als keine 100 Meter vor uns eine Schwarzbärmutter mit ihren beiden putzigen Teddybärchen die Straße überquert und im Dickicht verschwinden. Wir machen einen typischen Anfängerfehler und spähen an der Stelle ins Gestrüpp, wo die kleine Familie verschwunden ist. Plötzlich taucht Bäremmamas Kopf auf, sie fa
Texas mal anders
Egal, ob reiten, golfen oder chillen
Rund um die verlassene Minenstadt Terlingua im südwestlichsten Zipfel von Texas, können Urlauber reiten wie Cowboys, golfen wie Profis und chillen wie Hippies. Gegen sechs Uhr morgens schiebt sich stählernes Blau in den Horizont der südwesttexanischen Wüste. Kurze Zeit später biegt sich das Licht in bleiches Grün, dann glüht der Himmel über den Hügeln gleißend gelb. Eine Stunde später erreicht die Temperatur 25 Grad und die Sonne zieht als silberne Heizscheibe ihre Bahn durch einen strahlend blauen Himmel. Janella Degroot rück
Rund 800 Weingüter und immer mehr Spitzenrestaurants locken Genießer nach Kalifornien und nicht nu
Foto: pixabayKalifornien
Wie Napa zum Urlaubsparadies wurde
Napa Valley ist der Superstar, Sonoma County der Aufsteiger der amerikanischen »Foodie«-Szene. Mit dem Aufstieg der Winzer blühte auch das Napa Valley auf. Obstbäume wichen Rebstöcken, schäbige Farmen imposanten Weingütern. Lautlos steigt der Heißluftballon über dem Sonoma County in den stahlblauen Himmel. Eine Brise zerreißt die letzten Nebelbänke. Wie Fabelwesen wabern sie über sanft gewellte Weinberge, von der aufgehenden Sonne dramatisch in Szene gesetzt. Im Korb des Ballons herrscht ergriffenes Schweigen. Pilot A
Höhepunkt auf dem Weg von Flagstaff nach Tuba City: die historische Stätte Wupatki, aus Sandsteinblö
Foto: Bernd Kubisch/dpa-tmnIm Navajo-Land
Auf den Spuren der Indianer
Wie leben heute die Indianer im Westen der USA? Touristen können das auf eigene Faust erkunden. Wer ein bisschen plant, verbindet touristische Höhepunkt wie Las Vegas und Grand Canyon mit einem Besuch bei Navajo, Hualapai und Hopi. Die ersten Sonnenstrahlen verwandeln aufragende Schatten in rot glühende Sandsteinfelsen, die wie Nadeln in den Himmel ragen. Der Tag erwacht im Monument Valley Navajo Tribal Park, der sich von Arizona bis Utah erstreckt. Einige Touristen sind schon wach und genießen das morgendliche Schauspiel inmitten einer der berühmtesten Landsch
Die größte Stadt im US-Bundesstaat Missouri: Die Aussichtskanzel des Gateway Arch bietet einen guten
Foto: Christian Röwekamp/dpa-tmnFluss, Land, Stadt
Kreuz und quer über den Mississippi
Früher war der Mississippi eine Grenze, politisch wie psychologisch. Dahinter begann der Wilde Westen, den sich die USA im Laufe des 19. Jahrhunderts langsam eroberten. Von der Grenze ist nichts mehr zu spüren. Doch auch heute erleben Besucher eine Region der Gegensätze. Üppig sprießen Petunien aus kniehohen Pflanzkübeln. Ältere Paare schlendern über den Boulevard. Im Hintergrund fließt träge der Mississippi. Ein Frachtschiff stemmt sich gegen den Strom, doch es ist zu weit entfernt, um Motorenlärm bis ans Westufer des bekanntesten Flus
Kanada mit der Bahn erleben: Ende des 19. Jahrhunderts bedeutete die Fertigstellung der Canadian Pac
Foto: VIA Rail Canada/dpa-tmn150 Jahre Kanada
Eisenbahnhotels als Ikonen des Landes
Kanada feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Besucher können sich in den historischen Eisenbahnhotels der Canadian Pacific Railway auf die Spuren der Geschichte und der ersten Touristen des Landes begeben. Es ist ein trüber Herbstmorgen irgendwo in den weiten Wäldern der kanadischen Rocky Mountains. Bärtige Männer in Anzügen und schwarzen Zylinderhüten stehen auf matschigem Boden. Einer der Männer, der Bankier Donald A. Smith, greift zum Hammer und rammt den letzten Nagel in die Holzschwelle. Geschafft. Die transkontinentale Eisenbahn ist fertig
Catherine Rigby (r.), kurz Kasha, führt die Gruppe durch die Wildnis im Südteil des Denali-Nationalp
Foto: Florian Sanktjohanser/dpa-tmnAlaska
Wandern im Denali-Nationalpark
Der Denali-Nationalpark ist mit Abstand der beliebteste Park in Alaska. In diesem Jahr wird er 100 Jahre alt, und auf den Wegen werden sich mehr Besucher drängen denn je. Wer aber in den Südteil fliegt, erlebt noch menschenleere Wildnis.
Mit den kleinen Zodiacs kommt man dem Polareis in der Croker Bay ganz nahe
Foto: Verena Wolff/dpa-tmn