lhp
Flugreisende in Indien müssen sich in nächster Zeit auf Einschränkungen am Delhi International Airport einstellen.
In Südindien grassiert immer wieder Typhus. Zurückzuführen ist die Krankheit vor allem auf Verunreinigungen im Trinkwasser. Experten raten Reisenden in die Region zu einer Impfung.
Wüstensafaris mit dem Geländewagen sollen Reisende bald auch in Katar noch leichter unternehmen können.
Der indische Bundesstaat Kerala hat sich noch nicht völlig von der Monsun-Katastrophe im August erholt. Urlauber sollten sich daher auf eine eingeschränkte Infrastruktur einstellen.
China-Reisende können demnächst deutlich schneller mit dem Zug von Hongkong und Guangzhou fahren. Am 23. September wird die letzte Teilstrecke für den Express Rail Link...
Ein Monsun brachte Kerala die schlimmste Flut seit 100 Jahren. Der indische Bundesstaat hat mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen. Urlauber sollten sich gut...
Wer nach dem 1. Oktober in die japanische Stadt Kyoto reist, muss Übernachtungssteuern zahlen. Die Höhe der Abgabe, die pro Nacht zu zahlen ist, hängt vom Zimmerpreis ab.
Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten öffnet die 1251 erbaute Kreuzfahrerfestung im Caesarea Nationalpark erstmals ihre Tore.
Gemeinsam mit Shaping Lives (CSR Initiative) bietet Reisefieber Reisen (z.B. Rundreisen oder mehrtägige Aufenthalte) nach Indien an, die nicht zuletzt durch den Kontakt zu außergewöhnlichen Menschen in Erinnerung...
Viele europäische Fluggesellschaften streichen ihre Flüge in den Iran. Hintergrund ist die Ankündigung der USA, den Iran mit neuen Sanktionen zu belegen. Das führe zu...
Erst wurde es abgeschafft, doch nun ist es wieder erhältlich: das Zehn-Tage-Visum für den Oman. Wer in das Land am Persischen Golf reisen möchte, braucht im Regelfall vor der Abreise ein elektronisches Visum.
In Tokio hat ein neues Museum für digitale Kunst eröffnet. 520 Computer und 470 Projektoren erzeugen darin interaktive Installationen.