lhp
Vor gut einem Jahrzehnt mussten Mallorca-Urlauber schon einmal eine Abgabe zahlen. Die von der Reisebranche heftig bekämpfte Taxe blieb nur anderthalb Jahre in Kraft. Nun soll eine Neuauflage kommen.
Das neue Passagiergebäude am Münchner Flughafen nimmt am 26. April den Betrieb auf. Das teilte Lufthansa mit, die den »Satelliten« zusammen mit dem Flughafen München betreibt.
Der Karneval in Venedig ist eines der bekanntesten Feste weltweit und zieht jährlich Hunderttausende Gäste an. In diesem Jahr müssen die Besucher jedoch mit strengen Sicherheitskontrollen rechnen.
Urlauber auf Mallorca können künftig auch das historische Rathaus am Plaça de Cort in Palma de Mallorca besuchen.
Viele Städte in Italien ächzen unter einer hohen Luftverschmutzung. Die Behörden gehen weiter mit Fahrverboten und günstigeren Bustickets dagegen vor. Doch viele hoffen vor allem auf einen Wetterumschwung.
Dem Schutzheiligen von Palma de Mallorca wird im Januar ein ganzes Festival gewidmet.
Die Hauptstadt der Balearen schafft das größte öffentliche Gratis-Wlan-Netz Europas.
Die Slowakei schafft Mautvignetten zum Aufkleben ab und führt zum 1. Januar 2016 ein E-Ticket ein.
Im französischen Brest steht von 13. bis 19. Juli 2016 der Hafen im Vordergrund: Zu den »Fêtes maritimes internationales Brest 2016« werden mehr als 2000 Schiffe in der Bucht von Brest zu sehen sein.
Flugreisende mit Ziel London planen zwischen Weihnachten und Neujahr am besten mehr Zeit ein. Die beiden Zug-Shuttle zu den Flughäfen in Gatwick und Heathrow fahren wegen Baumaßnahmen tagelang nicht.
Vor dem deutschen Start des neuen Star-Wars-Films »Das Erwachen der Macht« hat das Disneyland Paris für Fans ein besondere Angebot.
Die Urlauber können die Rennfahrer bei der Rallye Monte-Carlo vom 18. bis 24. Januar 2016 anfeuern.