lhp
In den italienischen Bed-and-Breakfast-Unterkünften können Urlauber für eine Woche mit Tauschwaren oder Dienstleistungen bezahlen.
Zum berühmten Klosterfelsen Mont-Saint-Michel in der Normandie führt künftig eine Brücke.
Das Wahrzeichen von Paris, der Eiffelturm, wird attraktiver: Nach zweieinhalb Jahren ist die 30 Millionen Euro teure Renovierung der ersten Etage des eisernen Riesen beendet.
Die Hauptstadt von Mallorca bekommt eine Touristenkarte: Mit dem »Palma Pass« bekommen Urlauber kostenlosen oder günstigeren Eintritt in mehr als 20 Museen in Palma de Mallorca, teilt die spanische Tourismusbehörde mit.
In den Alpen ist nach kräftigem Schneefall der erste Pass für den Verkehr gesperrt worden.
Eimersaufen, öffentliches Urinieren, in Badehose durch die Stadt latschen: All das gehört am Ballermann auf Mallorca der Vergangenheit an. Die neuen »Benimmregeln« scheinen zu greifen.
Italiens größte Flughäfen soll bald ein Schnellbahnnetz verbinden.
In Rom müssen Urlauber künftig etwas tiefer in die Tasche greifen: Die Bettensteuer wurde erhöht.
Urlauber mit Gesundheitsproblemen sind an Bulgariens Goldstrand oft in schlechten Händen.
Ikea steigt jetzt auch in die Hotelbranche ein. Das erste Hotel mit Beteiligung des schwedischen Möbelkonzerns hat am Flughafen Mailand Malpensa eröffnet.
Reisechaos in Amsterdam: Einige Züge fallen am Wochenende wegen Bauarbeiten aus. Als Ersatz werden Busse fahren, die jedoch erheblich länger brauchen können.
Bluttriefende Gruselgestalten ziehen vom 24. bis 27. Oktober durch Dublin.