lhp
Schon bisher war das Rauchen an einigen beliebten Stränden wie etwa Waikiki verboten.
Die Waldbrände in Kaliforniens Sierra Nevada breiten sich weiter aus. Auch der Nationalpark Yosemite ist gefährdet. Urlauber müssen derzeit aber nur wenige Einschränkungen hinnehmen.
Mit besonderen Kameras lichten momentan Touristiker Floridas Strände ab. Ab 2014 sollen die Bilder bei Google Street View zu sehen sein.
Ein mächtiger, haariger Rücken, ein starrer Blick und dann der finale Prankenhieb: Um live dabei zuzuschauen, wie Braunbären Lachse fangen, ist nicht unbedingt eine Fernreise nötig.
Amtrak führt in seinen Zügen schnelles WLAN ein. Bis zum Spätsommer rüste die US-amerikanische Bahngesellschaft alle mit WLAN ausgestatteten Züge auf den 4G-Standard um.
Besucher der US-Nationalparks müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Rund 300 Millionen US-Dollar (226 Millionen Euro) investiert der Betreiber in die Renovierung des Armstrong New Orleans International Airport.
Autofahrer können seit diesem Frühjahr die Maut an der Golden Gate Bridge von San Francisco nur noch elektronisch bezahlen. Das ist auf mehreren Wegen möglich. Wird dennoch nicht gezahlt, schickt der Betreiber eine Rechnung.
Die Disneyparks in den USA haben ihre Preise angehoben - und verlangen zum ersten Mal mehr als 100 Dollar Eintritt.
Das Space Shuttle Atlantis ist ab dem 29. Juni im Kennedy Space Center in der Nähe von Orlando/Florida zu sehen.
Am 4. Juli öffnet die Freiheitsstatue in New York wieder für Besucher. Tickets sind ab sofort erhältlich, teilte Statue Cruises auf der Reisemesse Pow Wow in Las Vegas mit.
In Europa sind Fahrrad-Leihstationen längst etabliert. In den USA sind sie bisher vor allem in Washington bekannt.