Sie ist das Wahrzeichen der USA: die Freiheitsstatue in New York. Nach einem Jahr der Restaurierung wird sie Ende Oktober wieder für Touristen zugänglich gemacht.
Die Gebühren für ein USA-Visum sind gesunken. Grund ist die günstige Entwicklung des Euro gegenüber dem Dollar.
In Kanada gibt es einen neuen Nationalpark. Der Nááts'ihch'oh National Park Reserve ist 4850 Quadratkilometer groß und befindet sich laut Canadian Tourism Commission in den Nordwest-Territorien.
Urlauber in den USA folgen besser den Anweisungen der Behörden zum Schutz vor dem Hurrikan »Isaac« - ansonsten riskieren sie auch Ärger mit ihrer Versicherung.
Der Name führt in die Irre: Das West-Nil-Virus tritt nicht nur in Afrika auf. Auch in Nordamerika breitet sich die potenziell tödliche Krankheit aus. In bestimmten US-Staaten sollten sich Besucher daher vor Mückenstichen schützen.
Ob Löffel, Serviette oder Handtuch: Nicht selten nehmen Gäste heimlich Gegenstände aus Hotels als Souvenir mit.
Zum Nachtisch ein Jawort: In Las Vegas ist alles möglich und schon bald können sich Paare in einem Fastfood-Restaurant vermählen. Die Trauung wird mit einer aus Pfannkuchen bestehenden Hochzeitstorte versüßt.
Sechs Jahre früher als geplant soll ein Skytrain alle Terminals des Flughafens Phoenix mit der Metro der Stadt verbinden.
Klassischer Fahrschein ade: Die US-Bahn Amtrak macht mobil und führt landesweit das E-Ticket ein. Die elektronische Fahrkarte erhält der Reisende nach der Buchung im Internet per Mail zugeschickt.
Miami verfügt seit Kurzem über einen neuen kostenlosen Bus-Service im Stadtteil Downtown.
Die Fahrt in einem der gelben New Yorker Taxis wird deutlich teurer.
In den New Yorker Stadtteilen Bronx, Brooklyn, Manhattan und Queens sowie auf Staten Island sollen die Telefonzellen nach und nach mit WLAN-Einrichtungen ausgerüstet werden.