
Billigflieger wie Easyjet sind in Europa auf dem Vormarsch - sie bauen ihr Streckennetz aus und machen den etablierten Airlines Marktanteile streitig
Foto: Bernd ThissenLow-Cost-Flüge Billig-Airlines erobern Europa
Entlassungen bei Air Berlin, Chaos bei Tuifly: Die deutsche Luftfahrt steckt in der Krise. Ryanair, Easyjet und andere Billigflieger wittern ihre Chance und drängen zunehmend von den kleinen Flughäfen auf die großen Drehkreuze.
Low-Cost-Flüge sind mittlerweile eher der Standard als die Ausnahme, zumindest in Europa. Das hat fünf Konsequenzen für Flugreisende – und die sind oft sehr erfreulich: