Berlin, 8.6.10 (tdt) – Die ab 2011 greifende »ökologische Luftverkehrsabgabe« legt einen Blick über Landesgrenzen nahe. Ergebnis: Andere europäische Länder haben eher schlechte Erfahrungen mit solchen Gebühren gemacht. Die Niederlande stoppten eine solche Steuer 2009, und auch Dänemark schaffte sie 2007 wieder ab: Die Passagierzahlen waren stark zurück gegangen - und damit auch die daran gekoppelten anderen Einnahmen für die beiden Staaten. Auch in...