Flugreisen Internet an Bord - nichtjeder will bezahlen

Internet an Bord darf nichts kosten: Nur 34 Prozent der Passagiere würden dafür bezahlen.

Und weitere 34 Prozent wären nur bei Langstreckenflügen bereit, für den Online-Service an Bord in die Tasche zu greifen. 36 Prozent – so geht aus einer Umfrage der Suchmaschine Skyscanner unter 1500 Reisenden weiter hervor – würden dann E-Mails bearbeiten und 32 Prozent Facebook oder Twitter nutzen. Aber nur sechs Prozent würden ein Hotelzimmer für die Reise buchen.

(05.12.13, tdt)

REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987