Frankfurt Airport Nachtflugverbot könnte im Winter zu Staus und Verspätungen führen
Im Winter kann keine exakte Zeitplanung erfolgen, weil man nie genau weiss, ob es schneit oder bei kaltem Wetter regnet. Denn dann müssen die Maschinen enteist werden und der Zeitaufwand ist nicht kalkulierbar.
Lufthansa hat bereits einige Flüge vorverlegt - wodurch jedoch Umsteigeverbindungen nicht mehr funktionieren - um zumindest die Maschinen in die Luft zu bekommen. Auch hieraus entstehen hohe Verluste.
Das Bundesverwaltungsgericht wird im März eine entgültige Entscheidung über das Nachtflugverbot fällen.
(16.12.11, rp)
Mehr zum Thema