lhp
Die Armee schreitet nach monatelanger Regierungskrise in Thailand ein. Sie verhängt das Kriegsrecht. Für Touristen geht das Leben dort vorerst normal weiter.
Reisende auf dem Weg nach Vietnam kontrollieren am besten rechtzeitig vor dem Abflug ihren Masernschutz.
Die massiven Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der Regierung und Opposition in Thailand sind noch nicht lange her. Nun wurde die Regierungschefin abgesetzt. Für Touristen gibt es bislang aber noch keine Einschränkungen.
Die beiden Flughäfen in Dubai sind jetzt mit einem Shuttle verbunden. Zwischen dem Dubai International Airport und dem Al Maktoum International Airport fahren ab sofort Busse, teilt das Tourismusministeriums mit.
Taiwan-Besucher können fast überall landesweit gratis surfen, E-Mails und Fotos versenden. Dafür sorgen ein geschicktes Touristenmarketing, das die hohen Kosten fürs Roaming erspart, sowie über 5.000 Hot-Spot-Standorte.
Urlauber durften angesichts des Reaktorunfalls in Fukushima eine Kreuzfahrt nach Südostasien kostenlos stornieren - auch wenn das betroffene Gebiet nicht unmittelbar angesteuert wurde. Das hat das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen entschieden.
Ein Tanker, der 60.000 Liter Altöl transportierte schlug vor der Küste Samut Sakhons, ca. 40 Kilometer südwestlich von Bangkok, Leck und sank.
Die Mitarbeiter vom Bodenservice von Thai Airways International planen am 13. April für höhere Löhne zu streiken.
Reiseveranstalter verzeichnen einen Anstieg der Nachfrage nach Reisen in den Iran.
Die Malediven wollen mit neuen Gästehausern im mittleren Preissegment mehr Urlauber mit kleinerem Geldbeutel ansprechen. Das teilte das Marketingbüro der Malediven mit.
Reisende in Indonesien müssen sich Ende März auf Einschränkungen einstellen.
Myanmar hat den Bau von weiteren Hotels in der antiken Stadt Bagan verboten.