lhp
Wer im kommenden Winter Urlaub auf den Malediven machen will, muss tief in die Tasche greifen: Die Mehrwertsteuererhöhung, hohe Kraftstoffkosten und eine starke Nachfrage aus Asien lassen die Preise stark in die Höhe steigen.
Letzten Sonnabend wurde ein Leck in einer Öl-Pipeline etwa 20 Kilometer südöstlich von der Hafenstadt Map Ta Phut in Rayong entdeckt.
Während der Regenzeit im Juli und August finden Mücken ein ideales Klima vor. Deshalb steigt die Anzahl der mit Denguefieber infizierten Patienten in dieser Zeit meist an.
Im chinesischen Chengdu ist eine neues Riesengebäude eröffnet worden.
Jetzt wurde es offiziell bestätigt: radioaktiv verseuchtes Wasser läuft aus dem zerstörten Atomkraftwerk in Fukushima in den Pazifik.
Wer körperlich nicht ganz fit ist, sollte sich eine Reise in den Mittleren Osten derzeit zweimal überlegen. Denn dort grassiert das Coronavirus, 45 Menschen sind ihm bereits zum Opfer gefallen.
Das Auswärtige Amt teilt mit, dass ab sofort wieder Einreisegenehmigungen für Tibet (TAR Permit) erteilt werden.
Das Auswärtige Amt rät Urlaubern auf den Malediven zur Vorsicht. Sie sollten Menschenansammlungen meiden. Hintergrund: Im September stehen Präsidentschaftswahlen an.
Ab 1. September dürfen Deutsche bis zu 30 Tage visafrei in die Mongolei einreisen.
Ein offensichtlich geistig vernebelter Mann hat einen Bus in Bangkok entführt. Er sprang am Victory Monument in den Bus und forderte alle Passagiere und den Busfahrer auf, das Fahrzeug zu verlassen.
Urlauber auf Phuket und rund um die Andamanregion müssen sich bis zum Wochenende auf schlechtes Wetter einstellen.
Bei einer Fahrzeugkontrolle fanden die Polizisten eine riesige Menge von Drogen.