lhp
Trotz heftiger Kritik von Tourismusindustrie und Umweltschützern: Der spanische Mineralölkonzern Repsol will im Mai 2014 Erdöl-Probebohrungen 60 Kilometer vor den Küsten von Lanzarote und Fuerteventura starten.
Die spanische Ferieninsel Mallorca will zur Urlaubssaison 2014 eine Polizeieinheit extra für Touristen aufstellen.
Venedig setzt ein bereits 2012 verfasstes Dekret ab kommenden Januar um: Dann wird die Zahl der Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 40.000 BRT im Giudecca-Kanal um ein Fünftel reduziert.
Der Anteil der Hotels mit Internetzugang im Zimmer ist in Osteuropa deutlich höher als in deutschsprachigen Ländern.
Im kommenden Jahr könnten Flüge nach Spanien billiger werden. Die Flughafen-Gebühren dort werden um bis zu 75 Prozent sinken, teilte das spanische Verkehrsministerium mit.
Touristen haben im Norden Finnlands rund zehnmal so gute Chancen auf Nordlichter wie im Süden des Landes. In Südfinnland gebe es das spektakuläre Naturschauspiel nur in etwa 10 bis 20 Nächten pro Jahr. Darauf weist Visit Finland hin.
Ein versteckter Wasserfall, ein Fastfood-Stand mit leckeren Hotdogs oder ein historischer Swimmingpool unter freiem Himmel: Solche Insider-Tipps über Island erfahren Urlauber auf einer neuen Internetseite des Tourismusbüros.
Besucher von Pompeji und Herculaneum können künftig ihre Eintrittskarten bereits vorab im Internet kaufen. Außerdem werden jetzt Kreditkarten akzeptiert, teilte das italienische Kulturministerium mit.
Männer mit nacktem Oberkörper und Frauen im Bikini: Leichtbekleidete Urlauber in den Straßen von Palma de Mallorca riskieren ab dem kommenden Jahr ein Bußgeld.
Die Einrichtung soll im Dezember öffnen, teilt English Heritage mit. Das Gebäude entsteht derzeit rund zwei Kilometer von Stonehenge entfernt.
Zur Vorspeise Raupen-Risotto mit einem Klecks gemahlene Heuschrecke, als Hauptgang ein Grashüpfer-Raupen-Medaillon und zum Dessert gebrannte Bienen-Larven: Ein neues Restaurant in London will den Menschen Insekten schmackhaft machen.
Ein US-Investor - Mobilona Space Hotels - plant vor der Küste von Katalonien bei Barcelona eine künstlich angelegte Insel, berichtet die Welt online.