Urlaubsplaner - wohin reise in welchem Monat
Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge
Flüge Hotels Pauschalreise Mietwagen Rundreisen Kataloge
Aktuelle Ausgabe
DIE NEUE AUSGABE ONLINE BESTELLEN

Lieferung versandkostenfrei!

Gesundheit Bei Sonnenallergie vor Fernreisen mit Vitaminen vorbeugen

Für manchen steht vor dem Anbruch des Winters noch eine Reise in sonnige Gebiete an. Wer an einer Sonnenallergie leidet, sollte durch frühzeitige Vitamineinnahme die größten Risiken minimieren.

Planen Sonnenallergiker im Herbst oder Winter noch eine Fernreise, sollten sie rechtzeitig ihren Beschwerden vorbeugen. Ein bis zwei Wochen vor dem Urlaub beginnen sie am besten mit der Einnahme von Vitamin-Präparaten. Vor allem Kalzium und Vitamin B 12 seien wichtig, sagt Gertraud Kremer vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen in Berlin. Unmittelbar vor dem Sonnenbad werden sogenannte Presun-Produkte aufgetragen. »Sie sind sehr vitamin- und mineralienreich und tragen dazu bei, die Entzündungsreaktion der Haut abzupuffern«, sagt die Hautärztin.

Manchmal kommt es aber trotz aller Vorsichtmaßnahmen zu Hautreaktionen. Anzeichen können Rötungen, Flecken, Pusteln oder Quaddeln auf der Haut beim Sonnenbad sein. «Bei manchen sieht sie auch aus wie ein Ekzem oder Nesselsucht», erläutert Kremer. Im Notfall können dann eine Hydrokortisoncreme und Antihistaminika helfen, die Rötungen oder Quaddeln zu lindern.

»Wer solche Beschwerden das erste Mal hat, sollte das aber vom Arzt abklären lassen«, rät Kremer. Denn eine Sonnenallergie habe viele Ausprägungsgrade und sollte nicht ohne gesicherte Diagnose behandelt werden.

(09.10.12, dpa)

REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987