Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge
Flüge Hotels Pauschalreise Mietwagen Rundreisen Kataloge
Aktuelle Ausgabe
DIE NEUE AUSGABE ONLINE BESTELLEN

Lieferung versandkostenfrei!

Nicht rechtens Vorverlegung der Abreise

Pauschalurlauber können ihren Reisevertrag kündigen, wenn ihr Flug mehrere Stunden vorverlegt wird. Das Amtsgericht München (212 C 1623/09) gab einem Urlauber Recht, dessen Flugzeug am frühen Nachmittag nach Thailand abheben sollte. Doch dann verlegte der Reiseveranstalter den Start auf den Morgen vor – um fünf Stunden und 15 Minuten.

Die Richter sahen darin eine »wesentliche Änderung der Reiseleistung« – und verwarfen das Argument des Unternehmens. Es hatte erklärt, die verlängerte Dauer der Anreise sei bei einer 17-tägigen Reise nach Thailand hinnehmbar.
 
(München, 7.12.10, tdt)

REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987