Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge
Flüge Hotels Pauschalreise Mietwagen Rundreisen Kataloge
Aktuelle Ausgabe
DIE NEUE AUSGABE ONLINE BESTELLEN

Lieferung versandkostenfrei!

Reiserecht Verstopfter Kerosinfilter - Airline muss zahlen

Ein durch unreines Kerosin verstopfter Kerosinfilter ist kein außergewöhnlicher Umstand. Kommt es dadurch zu einer Flugverspätung, steht den Geschädigten ein Ausgleich zu.

Kann die Airline ihre Kunden nicht rechtzeitig zum Reiseziel bringen, weil der Kerosinfilter verstopft ist, muss sie die Betroffenen entschädigen. Das gilt auch, wenn das Kerosin von einem Dritten geliefert wurde. Das hat das Amtsgericht Rüsselsheim entschieden (Az.: 3 C 2265/12 [39]). Auf das Urteil weist die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in ihrer Zeitschrift »ReiseRecht aktuell« hin. In dem verhandelten Fall hatte der Kläger mit seiner Ehefrau einen Flug von Frankfurt nach Mombasa und zurück gebucht. Der Rückflug konnte wegen eines verstopften Kerosinfilters nicht planmäßig starten. Der Kläger trat die Rückreise erst am Folgetag mit einer Ersatzmaschine an und klagte gegen die Airline. Mit Erfolg. Es falle in den Aufgabenbereich der Airline, Vorkehrungen zu treffen, um Betriebsstoffe wie Kerosin auf ihre Eignung zu testen.

(07.10.14, dpa/tmn)

REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987