Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge
Flüge Hotels Pauschalreise Mietwagen Rundreisen Kataloge
Aktuelle Ausgabe
DIE NEUE AUSGABE ONLINE BESTELLEN

Lieferung versandkostenfrei!

URLAUBSLÄNDER Wo der Euro viel und wenig wert ist

Berlin, 21.5.10 (tdt) – Schneller als anderswo sind Urlauber in Dänemark ihr Geld los: Die Kaufkraft des Euro beträgt in dem kleinen Königreich gerade 79 Cent. In Polen hingegen bekommen Touristen für einen Euro Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland 1,21 Euro kosten. Allerdings – so zeigt die alljährliche Kaufkraft-Analyse des Bundesverbandes deutscher Banken weiter – schwanken die Werte: Im Juni 2009 war der Euro in Polen noch 132 Cent wert, in Dänemark dagegen 78 Cent.   

Zu den günstigeren Ländern in dieser Saison gehören zudem Ungarn (1,16: 2009: 1,17), Kroatien (1,09/1,08)) und Portugal (1,01/0,99). In Großbritannien (1,00/1,02) ist das Verhältnis eins zu eins. Vergleichsweise teuer gerät Urlaub – neben Dänemark – dagegen in der Schweiz (0,80/0,84), in Frankreich (0,88/0,87) und in Italien (0,90/0,89). Aber auch in Österreich (0,94/0,94), Spanien (0,96/0,96) und Griechenland (0,96/0,98) ist die Reisekasse schneller leer als in Deutschland.
 

REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987