Urlaubsplaner - wohin reise in welchem Monat
Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge
Flüge Hotels Pauschalreise Mietwagen Rundreisen Kataloge
Aktuelle Ausgabe
DIE NEUE AUSGABE ONLINE BESTELLEN

Lieferung versandkostenfrei!

In Österreich besteht mancherorts Lawinengefahr. Vor allem oberhalb von 2200 Metern könnten leicht Schneebretter abgehen.

In Österreich besteht mancherorts Lawinengefahr. Vor allem oberhalb von 2200 Metern könnten leicht Schneebretter abgehen. Foto: Barbara Gindl/APA/dpa/Symbolbild

Oberhalb von 2200 Metern Teilweise erhebliche Lawinengefahr in Österreich

In Tirol und Vorarlberg herrscht derzeit Lawinengefahr. Oberhalb von 2200 Metern gilt bereits die Gefahrenstufe 3. Wintersportler sollten die gesicherten Bereiche nicht verlassen.

Die Lawinenwarndienste von Tirol und Vorarlberg warnen Wintersportler und Alpinisten vor einer «ungünstigen Lage» oberhalb von 2200 Metern. Die Situation bleibe voraussichtlich auch am Freitag (9. Dezember) unverändert, berichtete der Tiroler Dienst.

«Vorsicht vor frischem und älterem Triebschnee», hieß es dort. «In der Höhe erhebliche Gefahr.» Oberhalb von 2200 Metern galt die Gefahrenstufe 3 (von 5). Die Gefahr wurde damit als «erheblich» eingestuft.

In Vorarlberg galt zwar über 2200 Metern nur die Gefahrenstufe 2. Aber auch dort wurde zur Vorsicht gemahnt: Gefahrenstellen gebe es vor allem oberhalb von etwa 2200 Metern in sehr steilen Schattenhängen. Einzelne Wintersportler könnten vor allem abseits der gesicherten Bereiche kleine oder mittlere Schneebrettlawinen auslösen.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987