DOPPELZIMMER
einfach ab US$ 30–50
mittel US$ 50–80
gehoben ab US$ 125
ESSEN GEHEN
Snack US$ 5–10
Lunch ab US$ 25
Dinner ab US$ 40
GETRÄNKE
Softdrink ab US$ 2
Bier ab US$ 1,50
Fl. Wein ab US$ 6
TRANSPORT
Taxi (Flughafentransfer) US$ 20
Inlandflug ab US$ 40
Mietwagen ab € 456/Woche
TAGESETAT US$ 130
Beste Reisezeit Argentinien
Klimatisch am angenehmsten sind der Frühling (Okt./Nov.) sowie der Herbst (April–Juni). Mitte Dezember bis Februar ist die Haupturlaubszeit der Argentinier, dann wird es vielerorts voll.
Ausflüge
Argentinien: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen nur einen mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Über die aktuellen Einreisebedingungen informiert das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de).
- Gesundheit
- Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis. Für die Provinzen Corrientes und Misiones, u. a. auch die Iguazú-Wasserfälle, wird eine Gelbfieberimpfung angeraten. Wegen Zika, Dengue und Chikungunya auf guten Schutz vor Mücken achten
- Geld
- Währung ist der Argentinische Peso (ARS), € 1 = 136 ARS (Stand 9/22). Geldwechsel ist in Wechselbüros in größeren Städten unkompliziert. Am Geldautomaten werden häufig bis zu € 37 pro Abhebung verlangt. Z. T. kann in gehobenen Hotels und bei Touranbietern auch mit US-Dollar bezahlt werden.
- Kommunikation
- Neben Spanisch sprechen junge Menschen vor allem in Großstädten oft auch Englisch, auf dem Land sind zumindest rudimentäre Spanischkenntnisse ratsam. In den meisten Unterkünften ist WLAN gratis.
- Geografie
- Die Andenkette bildet im Westen die Grenze zu Chile. Weite Teile im Nordosten werden von steppenhafter Pampa bestimmt.
- Unterwegs
- Airporttransfer: Die Fahrt vom Airport Ezeiza in Buenos Aires in die City (33 km) kostet ab US$ 25. Die Busse von Tienda León brauchen ca. 50 Minuten und kosten € 13 (www.tiendaleon.com).
Taxi: In Buenos Aires kommen zur Grundgebühr von € 1 für je 200 m € 0,10, von 22–6 Uhr gilt ein Nachttarif mit 20 % Aufpreis. In anderen Großstädten sind die Preise ähnlich. Generell sind Taxipreise Verhandungssache und sollten vorab abgesprochen werden. Überlandbus: Alle Großstädte und viele touristische Orte sind sehr preisgünstig mit Bussen zu erreichen (bei Langstrecken häufig Nachtbusse mit Liegesitzen). Abfahrt in Buenos Aires ist am Busbahnhof Retiro (www.centraldepasajes.com.ar). Preisbeispiele an Buenos Aires (je nach Komfort): Salta € 74–110 (21,5 Std.), Corrientes € 54–86 (12,5–14,5 Std.), Iguazú € 102–120 (17–18 Std.).
Mietwagen: Zwischen den Großstädten sind die Straßen meist in gutem Zustand. Zum Erkunden der Nationalparks ist ein Allradfahrzeug oftmals unersetzlich. Derzeit sind Mietwagen wie in den meisten Teilen der Welt noch unverhältnismäßig teuer (Kleinwagen ab € 456/Woche, Allradwagen ab € 1.874/Woche, Metapreisvergleich www.reise-preise.de/mietwagen).
Inlandflüge: Neben der staatlichen Aerolineas Argentinas gibt es Billigflieger wie Flybondi und JetSMART. Die Preise schwanken stark. Beispiele ab Buenos Aires: Salta US$ 40–250, Corrientes US$ 40–200, Iguazú US$ 45–140. Preise vergleichen und buchen können Sie auf www.world-offlights.de.
- Unterkünfte
- Argentinien bietet Unterkünfte in allen Preiskategorien: Hostels (DZ ab US$ 25), einfache Gästehäuser (US$ 30–50), Mittelklassehotels (US$ 50–120), Boutique- und Luxushotels (ab US$ 150) sowie Öko-Lodges (ab US$ 150). Die Tax von 21 % muss von Ausländern nicht gezahlt werden. Wegen der extremen Inflation sind die Preise stark in Bewegung.
Buenos Aires: Nahe dem zentalen Plaza de Mayo in San Telmo liegt das »Kenton Palace« (www.kentonpalace.com.ar, +54-11 4331 2020, EZ/DZ ab US$ 64 ÜF).
Das »Mine Hotel Boutique« liegt perfekt, um Palermo zu erkunden (www.minehotel.com, +54-4832 1100, EZ/DZ ab US$ 201 ÜF). Salta: Das zentral gelegene »Ferienhaus Hostel Salta« hat Mehrbettund Doppelzimmer (www.ferien haushostelsalta.com, +54-387-577 8458, Bett ab € 16, DZ ab € 37).
Nur 250 Meter vom Plaza 9 de Julio bietet das »Villa Vicunã Hotel Boutique« schicke Zimmer und einen Garten mit Pool (www.villavicuna.com.ar, +54-387-432 1579, EZ/DZ ab US$ 130 ÜF).
In der historischen Altstadt liegt das Boutiquehotel »Llegado Mitico« (www.legadomitico.com, +54- 387-422 8786, EZ/DZ ab US$ 176 ÜF).
NP Iguazú: In der Lodge 2 »La Aldea de la Selva« erwacht man mit dem Chor der Dschungelvögel in den Bäumen und erfrischt sich im »Estancia Rincón del Socorro« war einst eine Viehfarm (www.rincondelsocorro.com.ar, +54-3794 602218, EZ/DZ ab US$ 350/700 VP und Aktivitäten).
Lanín-Nationalpark: Das »Refugio Winkamawida« am Lago Hermoso ist ideal für Aktivurlauber (www.facebook.com/Winkamawida, +54-9294 462 0120, Bett US$ 25).
Das Boutiquehotel »Casona del Alto« bietet eine tolle Aussicht auf die Berge (www.casonadelalto.com.ar, +54-02972-413861, EZ/DZ US$ 250 ÜF).
NP Calilegua: Das »La Esquina« ist prima für Wanderer und Naturfreunde (https://laesquinasanfrancisco. blogspot.com, +54-3886400544, EZ/DZ ab US$ 35).
- Essen & Trinken
- Die Küche ist maßgeblich von den Einwanderern aus Spanien und Italien geprägt. Das Frühstück der Einheimischen ist häufig spartanisch. Ansonsten isst man bekanntermaßen viel Fleisch, in den Restaurants steht 3 Grillfleisch (Asado) als Hauptspeise auf der Karte. Fisch gibt es meist nur in den Küstenorten. Vegetarier haben es außerhalb von Buenos Aires schwer. Gut und günstig isst man in Parrilladas, Grillrestaurants (Mittagessen US$ 25–40), ein Dinner in einem gehobenen Restaurant kostet US$ 45–60 Softdrinks gibt es ab US$ 2, einheimisches Bier (Quilmes) ab US$ 1,50, eine Flasche Wein ab US$ 6). Für Cocktails werden mindestens US$ 6 verlangt.
- Highlights & Aktivitäten
- Nationalparks: können auch ohne Guide besucht werden, die bekannteren verlangen eine Eintrittsgebühr (Iguazú US$ 69, Lanín US$ 9). An den Parkeingängen bieten Guides mehrstündige Führungen an (Preis Verhandlungssache, Richtwert um US$ 30 für 2 Std.). Iguazú und Lanín können mit dem Mietwagen gut auch ohne Guide besucht werden. In den Esteros del Iberá lohnt eine geführte Tour mit dem Pferd, Boot oder Kajak. La Alondra bietet Ausflüge und mehrtägige Exkursionen mit Pferden an (www.laalondra.com, ab US$ 280 mit Übernachtung). Salvaje Iberá Excursiones (+54-937- 8252 6317, ) bietet mehrtägige Kajaktouren an (ab US$ 100). Speziell für 1 Vogelbeobachter hat Eco-Portal de Piedra eigene Touren im NP Calilegua bei Jujuy und im NP El Rey bei Salta im Programm (www. ecoportaldepiedra.com, Übernachtung in einfacher Lodge mit Vogelbeobachtungstouren ab US$ 210). NP El Impenetrable: Glamping South bietet Exkursionen in den Park im Chaco an (www.glampingsouth.com, 3-tägige Tour ab US$ 560). NP Lanín: Andes Guiding bietet Touren für Bergsteiger, Kletterer und Biker an und auch eine Vulkansbesteigung (www.andesguiding.com, Ganztagswandertour ab US$ 240).
-
- Sicherheit
- Vor allem in den großen Städten und den touristischen Zentren von Buenos Aires kommt es zu Diebstählen und Raubüberfällen. Auf dem Land und im Umkreis der Nationalparks werden weit weniger Delikte gegen Touristen registriert. Wertsachen stets im Hotelsafe aufbewahren!
- Auskünfte
- www.argentina.tur.ar, www.argentina. travel.
- Reiseveranstanlter
- Diamir Erlebnisreisen (www.diamir.de, 0351- 312070); Karawane (www.karawane. de, 07141-28480); Santana Travel (www.santanatravel.de, 0881-41452); Rundreisen inklusive Iberá-Sumpfgebiet im Programm haben Gateway Lateinamerika (www.gateway-lateinamerika.de, 0341-39291590) und der Luxus-Safari-Veranstalter Andbeyond (www.andbeyond.com).