Chile
CHILES »KLEINER SÜDEN« - Vulkane und smaragdgrüne Seen
- Nett gebettet
- Pucón: Beliebt ist das »Chili Kiwi Hostel« direkt am See, mit Schlafsälen, Zimmern, Baumhaus, einem Glamping-Van, gemütlichen Gemeinschaftsräumen und Garten (Av. O’Higgins 20, https://chilikiwihostel.wixsite.com/chilikiwi, +56-45-2449540; Bett ab € 16, DZ ab € 45).
Puerto Varas: Das traditionsreiche »Hotel Cabaña del Lago« hat moderne Zimmer und Cabanas mit Wasserblick, dazu einen Indoor-Pool (Klenner 195, www.hotelcabanadellago.cl, +56-65-2200100, EZ/DZ ab US$ 149 ÜF).
RUND UM DEN NATIONALPARK PUMALÍN - Auf der berühmten Carretera Austral Richtung Süden
- Nett gebettet
- Pumalín N.P.: Den Charme von Hobbithöhlen versprühen die Holzhütten der Lodge »Caleta Gonzalo«, sieben mit Stockbetten am Ufer eines Fjords, zwei weitere mit eigener Küche im Wald (www.lodgecaletagonzalo.cl, Cabañita ab € 127, Frühstück € 12).
Nur per Bootsshuttle erreichbar ist die hölzerne, am Ufer eines Fjords gelegene »Puyuhuapi Lodge«, die Balkonzimmer blicken aufs Wasser. Man kann zu geführten Wanderungen (ab € 11,50) und Kajaktouren (Miete ab € 9/Std.) aufbrechen und in 35 Grad warmen Thermalbecken chillen (Bahía Dorita, www.puyuhuapilodge.com, +56- 67-2450305, EZ/DZ € 256 ÜF).
LAGO GENERAL CARRERA UND PATAGONIA-PARK Im Revier von Puma & Andenhirsch
- Nett gebettet
- Puerto Tranquilo: Ein Öko-Hostal im Berghüttenstil ist »El Puesto«. Die Lobby mit offener Küche und Holzofen hat Wohnzimmeratmosphäre, die Zutaten für das Abendessen kommen aus dem eigenen Garten (Pedro Lagos 258, +56-9-62073794, www.elpuesto.cl, EZ/DZ ab US$ 93/142 ÜF).
Patagonia N. P.: Es gibt mehrere Campingplätze (je nach Ausstattung ab 3,50/Pers., Buchung unter www.aspticket.cl).
Die »Explora Lodge« wurde mit edlen Hölzern, Antiquitäten und patagonischen Artefakten gestaltet (www.explora.com, +56-2-23952800, EZ/DZ 3 Nächte ab US$ 5.550/6.541 inkl. Vollverpflegung und Aktivitäten).
TORRES DEL PAINE UND FEUERLAND Bis ans Ende des Kontinents
- Nett gebettet
- Puerto Natales: Ortstypisch mit Wellblech verkleidet ist die Außenfassade des Hotels »Vendaval«, die Zimmer sind schick und modern, es gibt eine Bar mit Dachterrasse (Eberhard 333, www.hotelvendaval.com, +56-61-2691759; EZ/DZ € 96 ÜF)
DOPPELZIMMER
einfach ab € 15
mittel ab € 50
gehoben ab € 120
ESSEN GEHEN
Frühstück € 4–10
Mittag € 6–15
Abend € 8–20
GETRÄNKE
Softdrink ab € 1,50
Bier ab € 2
Glas Wein ab € 3
UNTERWEGS
Taxi ab € 1 /km
Mietwagen ab € 254/Woche
Bus ab € 2/100 km
TAGESETAT € 80
Beste Reisezeit Chile
Bestes Klima von November bis März, weniger Regen in Patagonien und Temperaturen bis über 20 Grad. Im Januar/Februar kann es in den touristischen Zentren wie Pucón oder Torres del Paine voll werden.
Ausflüge
Chile: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Registrierung unter www.c19.cl spätestens 48 Stunden vor Abflug. Obligatorisch ist eine Covid-19-Krankenversicherung. Stichprobenartige Covid-19-Tests.
- Gesundheit
- Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis empfehlenswert. Leitungswasser ist i. d. R. trinkbar.
- Geld
- Währung ist der Chilenische Peso (CLP). € 1 = 880 CLP (Stand 6/2022). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, aber es gibt im Süden nur wenige Geldautomaten. Hotelpreise werden vor Ort teilweise in US-Dollar angegeben.
- Kommunikation
- Man kann sich mit Englisch durchschlagen, aber Spanischkenntnisse sind von Vorteil. Je tiefer man in den Süden reist, desto schlechter werden Mobilnetz, Internet und WLAN. TIPP Chilenische SIM-Karte mit Datenvolumen kaufen.
- Verkehrsmittel
- Flugzeug: Die meisten Verbindungen bietet LATAM, gefolgt von der günstigeren Sky Airline (www.skyairline.cl ), z. B. Santiago–Puerto Montt ab € 63 oneway. Im Süden gibt es auch kleinere Anbieter wie DAP (www.dapairline.com).
Schiff/Fähre: Mehrere Abschnitte der Carretera Austral
sind nur durch Fähren miteinander verbunden, z. B. zwischen Hornopirén und dem
Pumalín-Nationalpark (3,5 Std.,
Auto € 67 plus 11,50/Passagier,
www.barcazas.cl). Auch die Insel
Chiloé ist per Fähre erreichbar
(€ 16/Auto, www.transmarchilay.
cl). In der Hochsaison unbedingt
vorbuchen!
Bus: Komfortable Überlandbusse verkehren auf der Panamericana, in den tiefen Süden Patagoniens nur via Argentinien (Buchung über www.recorrido.cl). Preisbeispiele: Santiago–Puerto Montt ab € 20 (ca. 13 Std.), Puerto Montt–Pucón ab € 13,50 (5:20 Std.).
Mietwagen: Die meisten Parks und Wanderwege sind nur im eigenen Wagen erreichbar. Ein Kleinwagen für Touren im Kleinen Süden ist im November in Puerto Montt ab € 254 /Woche inkl. Kilometer und Versicherungen erhältlich (GotRentalCars). Auf der Carretera Austral ist ein Geländewagen unbedingt sinnvoll, erhältlich ab € 576/Woche (TUICars, Metapreisvergleich www.reise-preise.de/mietwagen).
- Unterkunft
- Einfache Zimmer in Hostales, Residenciales (Privatunterkünften) und Hospedajes (Bed & Breakfast) ab € 15, teilweise mit Gemeinschaftsbad. In Patagonien findet man zahlreiche familiengeführte Unterkünfte (DZ ab € 40). Luxushotels sind eher selten, dafür gibt es einige sehr komfortable Lodges (ab € 200). Ausländer sind in den Unterkünften von der Mehrwertsteuer befreit. Unsere Hoteltipps für Santiago:
Unterkünfte vom Schlafsaal bis zum Familienzimmer und einen sehr freundlichen Service hat das »Hostal Forestal«, zudem Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsraum (Coronel Santiago Bueras 122, www.hostalforestal.com, +56-2-26324294, ab € 15/Bett, EZ/DZ ab € 27/35).
Das Thema Wein zieht sich durch das »Carménère Eco Hotel« mit seinen fünf eleganten, individuell gestalteten Zimmern (Maria Luisa Santander 0292, www.hotelcarmenere.com, +56-2-29935040, EZ/DZ ab US$ 170 ÜF).
- Essen & Trinken
- Das Angebot an Fisch und Meeresfrüchten ist groß, bei Fleischgerichten dominieren Rind und Huhn (ab € 7). In den Viehzucht-Regionen wird auch gern Lammfleisch serviert. Im Seengebiet gibt es eine Fülle von Restaurants verschiedener Kategorien, an der Carretera Austral meist nur einfache Gasthäuser, teilweise mit einem Tagesmenü oder nur drei Gerichten. Der Nationaldrink Pisco Sour wird gerne als Aperitif angeboten (ab € 3,50).
- Auskünfte
- Chile insgesamt: www.chile.travel; Route der Parks: www.rutadelosparques.org.