China Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
China
China
Reiseberichte Die schönsten Reiseziele in China
Hier finden Sie Reiseberichte zu China mit vielen Reisetipps und Infos unserer Autoren für das traumhafte Reiseziel China.
In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in China. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
China in REISE & PREISE
DOPPELZIMMER
einfach € 20–40
mittel € 40–80
gehoben ab € 80ESSEN
Frühstück ab € 4
Lunch/Snack ab € 2,50
Dinner (Tellergerichte) ab € 4GETRÄNKE
Softdrink ab € 0,50
Wasser (0,5l) ab € 0,25
Bier (0,5 l) ab € 0,80VERKEHR
Taxi ab € 1,30 zzgl. 0,25/km
Bus ab € 0,25/Strecke
Zug ab € 1,30/100 kmTagesetat € 30
- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit China (Chongqing)
Beste Reisemonate sind April bis Oktober mit Tagestemperaturen von 22–33 ºC.
- GetYourGuide:
Ausflüge
China: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Das Visum ist für Deutsche und Österreicher zu beantragen bei einem der Visa Application Service Center (€ 125,45 inkl. Gebühr, www.visaforchina.org). Schweizer wenden sich an das Konsulat in Zürich (http://zurich.china-consulate.org/det/) oder die Botschaft in Bern (http://ch.china-embassy.org). Kosten CHF 70. Voraussetzungen: mind. 6 Monate gültiger Pass, Rückoder Weiterreiseticket.
- Geld
- Währung ist der Yuan Renminbi (RMB). € 1 = RMB 7,60 (Stand 3/2019). Bargeld gibt es an den meisten ATMs in den Städten. Teurere Hotels akzeptieren auch Kreditkarten.
- Gesundheit
- Keine Impfungen vor geschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis, ggf. auch gegen Typhus, Cholera und Tollwut.
- Sprache
- Amtssprache ist Hochchinesisch. In den Städten, an den Sehenswürdigkeiten und in teureren Hotels kommt man oft auch mit Englisch zurecht.
- Handy & Internet
- Die Vorwahl für China ist 0086. Gratis-WLAN gibt es in manchen Hotels. Mit einer chinesischen SIM-Karte (ab € 13, Pass erforderlich), z. B. von China Mobile, kosten Telefonate nach Deutschland ab € 0,65/Min.
- Unterkünfte
- Die Provinzhauptstadt Chongqing bietet Unterkünfte in allen Kategorien. Je weiter man sich von ihr entfernt, umso seltener und einfacher werden die Hotels und umso seltener gibt es englischsprachiges Personal. Chinesisches Frühstück ist fast immer im Preis inbegriffen. Ein einfaches Dopppelzimmer ist für € 20–40 zu bekommen, Mittelklassehotels nehmen € 40–80, die ge - hobene Kategorie beginnt bei € 80. Die Preise der folgenden Tipps gelten für Einzel-/Doppelzimmer in der Hauptsaison von April bis Oktober, ggf. inklusive 10 % Service Charge und 6 % Tax.
Chongqing Stadt: Funktionale Zimmer in zentraler Lage mit Fluss- und Stadtblick bietet das »Somerset Jiefangbei Aparthotel« (9. Stock, Block B Hejing Building, Minzu Road 108, Yuzhong District, 0086-23-86776888, www.somer set.com; Studio ab € 60/68 ÜF). Pool, Gym. Online DZ ab € 50 ÜF, agoda.
Im »The Westin Chongqing Liberation Square« haben die Zimmer eleganten Schick (Xin Hua Road 222, Yu Zhong Distrikt, 0086- 23-63806666, www.marriott.de; EZ/DZ ab € 138). Pool, Restaurant.
Das »Hongyadong Hotel« direkt im Hongya Cave hat große Zimmer mit tollem Blick auf den Fluss, die Brücke und die Stadtskyline (Cangbai Road, Yuzhong Distrikt, 0086-23-63992888, www.hongyadong-hotel.com; EZ/DZ ab € 54).
Dazu: Geschmackvolle moderne Balkonzimmer bietet das neue »Dazushike Kaiyuantang Hotel« (Beisong Jie 97, Baodingzhen, 0086-23-85236666; EZ/DZ ab € 63 ÜF). Restaurant, Gym.
Das futuristische »Longjing International Hotel« (Longjing, Checheng Avenue 401, Shuangqiao Economic Development Area, 0086-20-86009099, www.longjing hotelchongqing.com; EZ/DZ ab € 42 ÜF) vermietet gemütliche Zimmer im chinesischen Stil. Pool, Restaurant, Gym.
Schicke moderne Zimmer in zentraler Lage hat das große englischsprachige »Ramada Plaza Hotel« (5-Stars Avenue 386, 0086- 23-85226666, www.ramada plazacq.com; EZ/DZ ab € 75 ÜF). Restaurant, Spa, super Frühstück. Nach Rabatt fragen!
Fengdu: Im »Maotian Hotel« sind die Zimmer hell und geräumig (Mingshan Road 39, 0086-23- 70758888; EZ/DZ ab € 47 ÜF). Restaurant. Das »Light Grand Hotel« bietet ordentliche Zimmer im Zentrum (West Section of Fengdu Avenue 88, 0086-23-70726666; EZ/DZ ab € 47). Restaurant, Gym.
Wanzhou: Schlichte freundliche Zimmer gibt es im englischsprachigen »7 days Inn« (Dianbao Road 147, 0086-20-89663000, www.7daysinn.cn; EZ/DZ ab € 29).
Moderne Businesszimmer mit Flussblick hat das große »Doubletree by Hilton Hotel« (Erduan Beibin Avenue 319, 0086-23- 58999999, www.doubletree3. hilton.com; EZ/DZ ab € 76 ÜF). Pool, Restaurant, Gym, Airporttransfer Wanzhou Wuqiao ab € 9.
- Verkehrsmittel
- Airporttransfer: Ein Taxi vom Airport ins Zentrum Chongqing kostet ab € 7 (30 Min.), der Shuttlebus nimmt ab € 2.
Taxis: fahren in Chongqing mit Taxameter, die Fahrt startet mit € 1,30 zzgl. € 0,25/km. Längere Strecken sind Verhandlungssache. Am besten vorab klären. Für die Strecke von Dazu-Zentrum bis zu den Grotten zahlt man ab € 20 (30 Min.), von Fendgu Town zur Geisterstadt ab € 4.
Sammeltaxis: In Dazu kostet eine Fahrt mit dem Citytaxi ab € 0,65.
Bus: Preiswerte Überlandbusse verkehren zwischen den Städten, z. B. Chongqing–Dazu-Steinskulpturen ab € 5,50 (3,5 Std.), Chongqing– Fengdu-Geisterstadt ab € 4 (4 Std), Chongqing–Hechuan ab € 4,50. In Chongqing kostet eine Fahrt mit dem Stadtbus ab € 0,25, in Dazu ab € 0,40.
Metro: Schnellster und günstigster Transport in Chongqing. Ticketpreis € 0,25–1,30/Strecke (Single Journey Ticket), entfernungsabhängig. Eine Fahrt z. B. nach Beibei kostet € 1,30. Das Tagesticket gibt es ab € 2,40.
- Geografie
- Chongqing erstreckt sich im Südwesten Chinas auf einer Länge von bis zu 450 km und einer Breite von bis zu 470 km. Gebirge, Hügellandschaft, landwirtschaftliche Flächen und die Flüsse Jialing und Jangtse kennzeichnen die Region. Die gleichnamige Provinzhauptstadt liegt im Zentrum.
- Sicherheit
- China und die Provinz Chongqing gelten als sichere Reisziele. Wie in anderen Ländern auch können Taschendiebstähle vorkommen, nachts sollte man nicht allein durch dunkle Gassen laufen, Wertgegenstände am Körper tragen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Vorsicht walten lassen.
- Essen & Trinken
- In Chongqing isst man scharf. Berühmt ist der Feuertopf Huoguo, früher das Essen armer Fischer. Dabei werden in einer Brühe aus Chili und Sichuanpfeffer Fleisch und Gemüse am Tisch selbst gegart (ab € 5). Außerdem stehen typisch chinesische Gerichte auf den Speisekarten: Xiao Mian, Nudeln (ab € 2,50), Gong Bao Ji Ding, gebratenes Hühnchen mit Erdnüssen, Gemüse und Chilischoten (ab € 6,50), zweimal gebratenes Schweinefleisch (ab € 3,50), gebratener Kohl und Pilzgemüse (je ab € 2). Reis bestellt man extra dazu (ab € 0,25). Leckeren Hot Pot vom Laufband gibt es im »Su Bai Nian« (Chongqing, Deyi Mall 2. Stock, Jiao Changkuo St.): Den Topf und die Soße gibt es ab € 7,50, Fleisch und Gemüse dazu kosten ebenfalls ab € 7,50. Köstliche traditionelle chinesische Küche serviert das kleine »Lao Guo Zi« (Chongqing, Hong Ya Cave), z. B. Tang Cu Li Ji, Schweinefleisch süß-sauer (ab € 6,50) und You Zao Lian Bai, gedünsteter Chinakohl (ab € 2). In Dazu ist das »Wai Po Qiao« (Xia Bi Lu 168) eine empfehlenswerte Adresse. Hier unbedingt Honigerbsen (ab € 5), Glasnudeln aus Süßkartoffeln (ab € 5) und dreifarbige Rettichblätter (ab € 4) probieren. Für den Nachmittagskaffee bietet sich »Maan Coffee« an (Chongqing, Taicang Street 46/69, Nan’an Distrikt): Waffel ab € 4, Cappuccino ab € 4. Beliebtestes Bier ist Tsingtao (½ l ab € 0,80). Ein halber Liter Wasser kostet ab € 0,25, Softdrinks gibt es ab € 0,50. Trinkgeld ist in China unüblich.
- Touren & Aktivitäten
- In den meisten Hotels in Chongqing-Stadt kann man Bootsfahrten auf dem Jangtse und Jialing buchen. Zudem liegen Ausflugsboote am Chaotianmen-Fährterminal östlich des Hongya Cave. Eine Rundfahrt kostet ohne Essen ab € 24 pro Person (40 Min. ), mit Essen ab € 40 pro Person (1,5 Std.). Eine Jangtse-Kreuzfahrt kann man z. B. bei Yangtze River Cruises buchen (Chongqing, Yuzhong Distrikt, Minzu Road 18, bei »Carrefour«, Zimmer 1802, Xinchongqing Apartment, 0086-28-85223685, www.yangtze-river-cruises.com). Empfehlenswert ist die englischsprachige 4-Tage-Tour auf der »Century Paragon« (DZ mit Balkon ab US$ 456 VP, Eintrittsgelder). Für eine Tagestour ins Umland fragt man am besten in einem englischsprachigen Hotel. Preisbeispiele: Chongqing-City-Tour ab € 13/Pers, zur Fengdu-Geisterstadt ab € 47/Pers., zu den Dazu-Fels - skulpturen ab € 42/Pers. Wer selbstständig anreist, zahlt folgende Eintrittspreise: DazuKombiticket ab € 18, Baoding - shan ab € 15, Fengdu ab € 13, Shibaozhai ab € 6,50, Diaoyucheng ab € 11.
- Reisen mit Kindern
- Als Reiseziel für Familien mit Kindern ist China gut geeignet. Die Chinesen sind äußerst offen, neugierig und an den Sehenswürdigkeiten selbst meist mit Kindern unterwegs. Dadurch eröffnen sich für die Kleinen häufig nette Kontakte. Mit der fremden Kultur, den bunten Märkten, Klöstern und Grotten gibt es auch für Kinder viel Spannendes zu entdecken.
- Auskünfte
- Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China, 069-520135, www.china-tourism.de.
Desktop