Frankreich Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
Reiseberichte Die schönsten Reiseziele in Frankreich
Hier finden Sie Reiseberichte zu Frankreich mit vielen Reisetipps und Infos unserer Autoren für das traumhafte Reiseziel Frankreich.
In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in Frankreich. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
-
Frankreich
Frankreich
Frankreich in REISE & PREISE
Frankreich (Luberon)
- Nett gebettet
- Das »Hôtel de Carcarille« ist seit Jahrzehnten
im Besitz der Familie Rambaud und hat helle Zimmer mit Terrasse oder Balkon in einem traditionellen
Trockensteinhaus. (0033-4907-20263, www.carcarille.com, DZ mit Terrasse und direktem Poolzugang
ab € 110, Frühstück € 15).
Das »Hôtel Les Bories & Spa« bietet mehrere Pools, Sauna und Hammam, Spa-Treatments, Tennis, Fitness und einen acht Hektar großen Park. Im Restaurant werden Gerichte von Sternekoch Grégory Mirer serviert (0033-4907-20051, www.hotellesbories.com, EZ/DZ ab € 305, Frühstück € 24).
GORDES - Frankreichs schönstes Dorf
- Nett gebettet
- Das zentral gelegene »La Cordière« befindet
sich in einem charaktervollen Haus von 1582 mit
malerischem Innenhof, die Zimmer sind stimmungsvoll mit Antiquitäten eingerichtet (0033-4906-
80332, www.cordiere.com, EZ/DZ ab € 80, mind.
3 Nächte, € 495/Woche).
Am Ortsrand ist »Le Mas de Foncaudette« eine gute Ausgangsbasis für Ausflüge in den südlichen Luberon. Die Zimmer sind gemütlich, es gibt einen Pool und dazu Tipps gratis (0033-49008-4251, www.foncaudette.com, EZ/DZ ab € 100 ÜF).
LOURMARIN - Mondäner Ort mit Renaissance-Schloss
- Nett gebettet
- Ferien beim Winzer: Das Weingut
»Domaine des Peyre« in Robion bietet äußerst
stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen für Selbstversorger (0033-6089-28771, www.domaine
despeyre.com, Wohnung ab € 120).
Urlaub im Bauernhaus: Ganz für sich, umgeben von Lavendelfeldern, liegt das gehobene Bed & Breakfast »La Cour des Sens« mit Spa und Pool nur 10 km von Gordes (0033-4902-45045, www.lacourdessens.com, EZ/DZ ab € 210 ÜF).
Übernachten im Baumhaus: Auf dem Anwesen »La Bastide du Bois Bréant« in Maubec gibt es drei Baumhäuser, einen Zirkuswagen, Zimmer im Landhausstil, ein Restaurant sowie Pool, Sauna und Jacuzzi (0033-4900-58678, www.bastideduboisbreant.com, Baumhaus für bis zu 5 Pers. ab € 120).
Genießen auf Provenzalisch - Weinproben und Marktbesuche
DOPPELZIMMER
einfach ab € 95
mittel ab € 145
gehoben ab € 300ESSEN GEHEN
Früstück ab € 10
Lunch/Dinner ab € 15
Dinner (gehoben) ab € 30GETRÄNKE
Softdrink ab € 3
Bier ab € 3
Wein ab € 4UNTERWEGS
Mietwagen ab € 173/Woche
Mountainbike ab € 40/Tag
E-Bike ab € 36/TagTAGESETAT € 90
- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Frankreich (Luberon)
Die Region ist im Sommer sehr belebt, im Winter geht es äußerst ruhig zu. Ideal für Wanderer und Radfahrer sind Frühjahr und Herbst.
- GetYourGuide:
Ausflüge
Frankreich: Allgemeine Reiseinformationen
- Verkehrsmittel
- Anreise per Zug: Urlauber können mit dem TGV bis Avignon
fahren, sollten sich dort aber
einen Mietwagen nehmen, da es
im Luberon nur wenige öffentliche Busverbindungen gibt.
Mietwagen: Ein Kleinwagen ohne Selbstbeteiligung ist im Mai ab Flughafen Marseille ab € 173 pro Woche zu haben (Cars&Camper) bzw. ab € 183 pro Woche in Avignon (Auto Europe, Metapreisvergleich www.REISE-PREISE.de/mietwagen).
Mountainbike/E-Bike: In Lourmarin verleiht Stations Bee’s E-Bikes ab € 36/Tag (www.stationsbees.com). Rent Bike Luberon (www.rentbikescooterluberon.com) liefert ab drei Miettagen gratis zur Unterkunft Mountainbikes (€ 40/Tag), E-Bikes (ab € 39/Tag) und Roller (50 ccm € 50/Tag, 125 ccm € 65/Tag).
- Kost & Logis
- Im Gordes und Lourmarin gibt es
ein paar gemütliche Frühstückspensionen (DZ ab etwa € 130). Wer es
günstiger haben möchte, weicht in
die Umgebung auf ein Studio oder
ein Apartment aus. In der gehobenen Mittelklasse wird man ab etwa
€ 200 fündig. Wer echten Luxus
sucht, sollte mindestens € 300 einplanen.
Deutlich günstiger als abends isst man mittags (kleine Gerichte um € 10), Leitungswasser gibt es kostenlos dazu. Kleinigkeiten zum Mitnehmen sind in Cafés oder auf den Märkten zu bekommen. Für ein gehobenes Dinner muss man im Luberon etwas tiefer in die Tasche greifen (ab € 30). Ein Glas Wein gibt es ab € 4.
- Aktivurlaub im Luberon
- Der Radweg Voie Verte du Calavon
folgt einer früheren Eisenbahnlinie
und führt über 37 Kilometer ohne
nennenswerte Steigungen von Robion über Apt nach Castellet-en-Luberon. Lavendelfelder, Weinberge und
provenzalische Dörfer wechseln
sich dabei ab. Mehr Kondition erfordert Le Luberon à vélo, denn die gut
ausgeschilderte 236 Kilometer lange
Strecke verläuft einmal um das
gesamte Luberonmassiv. Mountainbiker erradeln die Höhenzüge der
Region auf der Grande Traversée du
Vaucluse. Detaillierte Informationen
zur Planung finden Sie online auf
www.provence-a-velo.fr und auf
www.veloloisirprovence.com.
Wanderern eröffnet sich entlang der Felsen von Baude zwischen Taillades und Robion eine einmalige Landschaft, einen Ausflug in die Geschichte ermöglicht ein Spaziergang entlang der historischen Pestmauer bei Cabrières d’Avignon. Hoch hinaus geht es hingegen auf den Kletterwegen und -steigen in Cavaillon.
Paddeln: Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, paddelt im Sommer auf der Sorgue oder der Durance (ab € 20/Pers., www.canoe-pro vence.com).
- Auskünfte
- Informationen über den Luberon liefern die Tourismusbüros online unter www.luberoncoeurdeprovence.com (nur auf Französisch) oder unter www.france.fr (auch auf Deutsch) .