Indien Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
-
Indien
Indien
IndienHistorisches Rajasthan
Prunkvolle Paläste, karge Wüsten, blaue und pinkfarbene Städte, heilige Seen und dazu der bunte Alltag der Inder. Auf dieser Reise entdecken Sie die Highlights Rajasthans, vom Goldenen Dreieck bis nach Jaisalmer in der Wüste Thar.
ab € 2.299,-www.paradise-reise-service.de
Indien in REISE & PREISE
DOPPELZIMMER
einfach € 20–50
mittel € 50–130
gehoben ab € 130ESSEN GEHEN
Frühstück ab € 1,30
Lunch/Snack ab € 1,30
Dinner (Tellergerichte) ab € 2,50GETRÄNKE
Softdrink ab € 0,50
Wasser ab € 0,40
großes Bier ab € 3,40UNTERWEGS
Taxi Airporttransfer ab € 7/7km
Bus ab € 0,40/Strecke
Inlandflug ab € 55TAGESETAT € 40
- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Indien (Ladakh)
Beste Reisezeit sind die Monate Juni bis September. Die Tagestemperatu ren liegen dann bei 21–25 ºC, nachts sind es 5–10 °C.
- GetYourGuide:
Ausflüge
Indien: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schwei zer benötigen ein Visum. Dieses kann, je nach Wohnort, über das Konsulat oder www.igcsvisa.de (ab € 122,95, 1 Jahr gültig, max. 180 Tage je Reise) beantragt werden. Günstiger ist das E-Visum, das es ab US$ 10 zzgl. 2,5% Bearbeitungsgebühr gibt (über www.indianvisaonline.gov.in, 30 Tage ab Ausstellungsdatum gültig). Erforder lich ist ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reise pass. Derzeit wird wegen Co rona eine Self Declaration und ein negatives PCR-Test ergebnis verlangt (nicht älter als 72 Std.). Über die aktuellen Bestimmungen informiert das Auswärtige Amt auf seiner Web site (www.auswaertiges-amt.de).
- Gesundheit
- Es sind keine Impfungen vorgeschrie ben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis, Typhus, Tollwut und Cholera. Wer nach Leh fliegt, sollte ausreichend Zeit zur Akklimatisierung an die Höhe einplanen (zur Verhinderung von Hö henkrankheit).
- Geld
- Währung ist die Indische Rupie (INR). € 1 = INR 80 (Stand 9/2022). Bargeld gibt es an den meisten ATM in Leh. Teurere Hotels akzeptieren oft auch Kreditkarten.
- Kommunikation
- Amtssprache ist Hindi, weit verbrei tet ist Ladakhi. In den touristischen Zentren kommt man meist auch mit Englisch gut zurecht, auf dem Land mit Händen und Füßen. Die Landes vorwahl ist 0091. Viele Unterkünfte bieten WLAN gratis.
- Geografie
- Ladakh ist eine Hochgebirgswüste zwischen den Himalaya- und Kara korum-Gebirgsketten. Deren Gipfel messen mehr als 7.000 m Höhe. Die Täler liegen auf Höhen von 3.000 m. Die Region ist trocken. Klöster und Einwohner bauen mit Hilfe von Bewässerungssystemen über den Fluss Indus Gemüse und Getreide an.
- Unsere Hoteltipps
- Ladakh bietet längst Unterkünfte in allen Preis kategorien. Frühstück ist meist im Preis inbe griffen. Die Preise der folgenden Tipps gelten
in der Hauptsaison Juli bis September für Ein zel- und Doppelzimmer, ggf. inklusive Service
Charge und Tax.
Leh: Das ruhige »Hotel Nature’s Land« in Laufweite zum Zentrum hat gemütliche Zim mer und einen tollen Service (Upper Changspa, www.hotelnaturesland.com, +91-1982-258841; EZ/DZ ab € 61/66 ÜF). Online EZ/DZ ab € 37/44 ÜF, Booking.com.
LUXUS Wunderschöne, modern-traditionell eingerichtete AC-Zimmer mit traumhaftem Blick auf die Berge hat das »Grand Dragon Ladakh Hotel« (Sheynam, Old Road, www.thegrand dragonladakh.com, +91-1982-257786; EZ/DZ ab € 224 ÜF). Mit Restaurant und Garten.
Hunder, Nubra-Tal: Große und ruhige Zelte in einem Aprikosen- und Apfelgarten hat das »Nubra Ethnic Camp« (www.nubraethniccamp.com, +91-6005532778; Zelt EZ/DZ ab € 61/66 HP). Touren im Angebot.
Zwölf hübsche und geräumige Zelte, einen tollen Blick auf die Karakorum-Berge, ein Restaurant und einen ausgesprochen hilfsbereiten Service bietet das kleine »Chalet Seabuckthorn« (www.chaletseabuckthorn.com, +91-9650119494; Zelt ab € 155 HP).
Lamayuru: Gemütliche Balkon-Zimmer mit grandiosem Blick auf das Kloster Lamayuru und dazu ein gutes Restaurant hat das »Hotel Grand Moonland« (+91-1982-224576; EZ/DZ ab € 53/75 HP).
Alchi: Das »Hotel Zimskhang« bietet or dentliche Zimmer mit hübsch geschnitzten Balkonen in einer ruhigen Umgebung (www.hotelzimskhangalchi.com, +91-887-9001171; EZ/ DZ ab € 38/45 ÜF, € 43/55 HP). Restaurant.
Manali: Im lokalen Stil eingerichtete Zimmer und bequeme Betten bietet das »Snow Valley Resort« (Log Hut Area, www.snowvalleyresorts.com, +91-1902-253228; EZ/DZ ab € 50 ÜF, € 55 HP; im Sonderangebot schon ab € 34 ÜF und € 37 HP). Am schönsten sind die Mahaja-Zimmer mit bodentiefem Fenster und Sitzkissen davor. Gutes Restaurant, Spa, große Terrasse, schöner Garten.
Keylong: Eines der besten im Ort ist das »Hotel Dekyid« mit ordentlichen, geräumigen Holzmöbelzimmern und tollem Blick auf die Berge (www.hoteldekyid.com, +91-94181-57650; EZ/DZ ab € 42 ÜF, € 56 HP).
- Unterwegs
- Genehmigung: Für das Nubra Tal ist ein Permit nötig (€ 50 En vironment Fee zzgl. € 1,30 Red Cross
Donation zzgl. ab € 0,25/Tag Wildlife
Protection Fee), erhältlich im District
Commissional Office (beim Polo ground) oder bei Agenturen in Leh.
Benötigt werden eine Passkopie und
ggfs. Passbilder. Da Kontrollposten
Belege verlangen, empfiehlt es sich,
ausreichend Kopien der Genehmi gung mitzunehmen.
Anreise: Schnell und bequem ist der Flug von Delhi nach Leh mit Air India, Go First, IndiGo oder Spice Jet (ab € 55 oneway). Preise vergleichen und buchen können Sie auf www.world-of flights.de. Preisgünstiger und abenteuerlicher ist die zweitägige Fahrt mit dem HRTC-Bus von Delhi über den Ma nali-Leh-Highway nach Leh (€ 22 one way zzgl. Übernachtung in Keylong). Der Bus fährt von Juli bis September. Aufgrund der Hochgebirgslage muss immer mit Erdrutschen, Steinschlägen und plötzlichen Wetterumschlägen gerechnet werden.
Bus: Die meisten Orte sind mit dem Bus oder Minibus erreichbar, z. B. Leh–Hunder/Nubra ab € 2,50 (1x pro Woche), Leh–Alchi ab € 1,30 (2x täglich), Leh–Thikse ab € 0,40 und Leh– Likir ab € 1 (je täglich).
Taxis: fahren zum Fest preis der Taxi-Koope rative, also Preis vorab erfragen. Preisbeispiele: Leh–Alchi ab € 29 (return ab € 38), Leh–Likir ab € 25 (return ab € 32), Leh– Wanla ab € 56 (return ab € 73), Leh–Nu bra ab € 77 (return ab € 101). Die Fahrt von Nubra zu den Sanddünen kostet ab € 1,90, vom Airport Leh ins Zent rum ab € 7.
- Essen & Trinken
- Die Küche Ladakhs umfasst in dische und tibetische Gerichte.
Beliebt sind z. B. Chicken Tika
Masala, Curry aus gegrilltem
Hähnchenfleisch (ab € 2,80), das
pikante Linsengericht Dal Makhani
(ab € 1,60) und 2 Palak Paneer,
indisches Spinatcurry (ab € 1,80).
Heißbegehrt sind auch Pakoda,
frittierte Teigtaschen (pro Stück ab
€ 1,10), Roti, Fladenbrot (ab € 0,25),
und Khambhir, frisches Ladakh-Brot
(ab € 1,30). Zum Lunch bieten sich
Momos an (tibetische Teigtaschen,
Portion ab € 1,90).
TIPP Frische Küche in einem schönen Garten serviert das »Cafe Cloud« (Thiksey, KiKi Naga). Lecker sind u. a. Sweet Corn Chicken (ab € 2,50) und Tandoori Roti, frisch gebackenes Brot aus dem Lehmofen (ab € 0,60). Un bedingt den Peach Ice Tea probieren (ab € 1,60)!
TIPP Hervor ragende haus gemachte Momos gibt es im 1. Stock auf der Terrasse des »Magpie Cafés« (Leh, Shanti Stupa Road), z. B. vege tarische (ab € 1,90) und Hühn chen-Momos (ab € 2,50). Beliebtes Bier ist Kingfisher (650 ml ab € 3,40). Ein Liter Wasser kostet ab € 0,40, Softdrinks ab € 0,50, Coffee Lassi ab € 1,10, geeister Kaf fee ab € 0,90.
TIPP Unbedingt probieren sollte man Ladakhi Delight, frischen Sanddornsaft (Glas ab € 0,50), und Ladakh-Apfelsaft (Glas ab € 0,60).
- Highlights & Aktivitäten
- Kailash Expeditions hat u. a. eine
3-tägige Lamayuru-Trekking-Tour
zu den Klöstern Shey, Thikse
und Hemis im Programm (ab/bis
Leh, ab € 283/Pers.), außerdem
eine 5-tägige »Romantic of Silk
Routes«-Tour ins Nubra-Tal, zum
Khardung-La-Pass und zum Dis kit-Kloster (ab € 354/Pers. je bei mind. 2 Teilnehmern, www.kailashexpeditions.com).
Bei Dreamland Trek and Tour lässt
sich u. a. eine einstündige Raf tingtour ab/bis Leh buchen (ab
US$ 20/Pers., www.dreamladakh.com) und eine halbtägige Moun tainbike-Tour um Leh (ab € 15/Pers.
bei mind. 2 Teiln.) .
Der Tibet Heritage Fund bietet einen zweistündigen »Old City Heritage Walk« in Leh an (€ 6, Mo–Sa, 10/14:30 Uhr). Start ist in »Lala’s Art Café«, Main Bazaar Road.
Beim »Snow Valley Resort« gibt’s einen Tagesausflug zum Rohtang Pass (ab € 50/Auto, ab/bis Manali, www.snowvalleyresorts.com).
Ein Kamelritt in den Nubra-Dünen kostet ab € 4 für 15 Min. Es gibt viele Anbieter vor Ort. Klöster nehmen Eintritt, die Preise sind aber moderat: Thikse ab € 0,50, Likir ab € 0,40, Lamayuru ab € 0,60.
- Sicherheit
- Ladakh gilt als sicheres Reiseziel. Militär und Polizei sichern die Grenze zu Pakistan. Taschendieb stähle kommen vor. Nachts sollte man nicht allein durch dunkle Gassen laufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln aufmerksam sein.
- Auskünfte
- Indisches Fremdenverkehrsamt, 069-242949, www.incredibleindia. org.
- Ausgewählte Reiseveranstalter
- Ikarus Tours (www.ikarus.com, 06174-290221), Take Off Erlebnis reisen (www.takeoffreisen.de, 040- 4222288); Wikinger Reisen (www.wikinger-reisen.de, 02331- 9046).