Japan Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
Japan
Japan
Reiseberichte Die schönsten Reiseziele in Japan
Hier finden Sie Reiseberichte zu Japan mit vielen Reisetipps und Infos unserer Autoren für das traumhafte Reiseziel Japan.
In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in Japan. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
Japan in REISE & PREISE
Japan (Tokio)
- Nett gebettet
- Beim Olympiastadion liegt das »Nippon Seinenkan Hotel« (4-1 Kasumigaokamachi, 0081-3-34010101, nippon-seinenkan.or.jp/en; EZ/DZ ab € 70/99), wo es im Restaurant ein ansprechendes Lunch für € 12 gibt.
In Roppongi liegt gleich neben dem Eingang zur Metrostation das »Arca Torre Roppongi« (6 Chome 1-23 Roppongi, 0081-3-34045111, hotel-arca-torre-roppongitokyo.hotel-dir.com; EZ/DZ ab € 70).
Strategische Bestlage in Shinjuku genießt das »Keio Plaza Hotel« (2-2-1 Nishi Shinjuku, 0081-3-33440111, keioplaza.com; EZ/DZ ab € 198/206), wo man auch zum Frühstück die Auswahl zwischen mehreren Restaurants hat.
FLAIR Fünf Minuten von der U-Bahn-Station Minowa bietet das »Andon Ryokan« traditionelle japanische Zimmer und einen Whirlpool (2-34-10 Nihonzutumi Taito-ku, 0081-3- 3-8738611, andon.co.jp; DZ ab € 65 ÜF). EZ/DZ ab € 66/76 über booking.com.
UNSERE HOTELTIPPS
DOPPELZIMMER
einfach € 60 – 100
mittel € 100 – 150
gehoben ab € 150MAHLZEITEN
Frühstück ab € 6
Lunch/Dinner einfach ab € 10
Lunch/Dinner gehoben ab € 40GETRÄNKE
Tee ab € 2,50
TRANSPORT
Softdrink ab € 3
Bier ab € 4Taxi € 3,50/km
TAGESETAT € 100
Metro Tagesticket € 4,50
Airporttransfer ab € 8,50- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Japan (Tokio)
Tokio geht immer. Hauptsaison ist im Frühjahr zur Kirschblüte und im Herbst. Im Sommer wird es heiß, im Winter nicht besonders kalt.
- GetYourGuide:
Ausflüge
Japan: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Aktuelle Corona-Bestimmungen sind auf der Seite des Auswärtigen Amtes zu finden (auswaertiges-amt.de).
- Geld
- Währung ist der Yen. € 1 = 135 Yen (Stand 6/2021). Geld wechseln kann man an den Flughäfen. Alternativen sind Geld- bzw. Geldtauschautomaten.
- Verkehrsmittel
- Airporttransfer: Von beiden internationalen Airports Narita und Haneda fährt der Limousine Bus bequem direkt zu ausgewählten Hotels (z. B. ins Viertel Shinjuku ab Narita € 24, ab Haneda € 8,50; limousine bus.co.jp). Metro: Die Strecken sind mit verschiedenen Farben und Nummern gekennzeichnet, die Ausschilderungen in den Stationen auch auf Englisch. Einzelfahrt ab € 1,30, 24-Std.-Ticket € 4,50 (tokyometro.jp). Taxi: In der Grundgebühr von € 5,40 sind 2 km inklusive, danach kommen € 2,40/km hinzu. Japan Rail Pass: Wer Tokio für längere Touren verlassen will, nimmt am besten den Superschnellzug Shinkansen. Falls Sie öfter Bahn fahren wollen, lohnt sich der »Japan Rail Pass«. Der Pass ist neuerdings auch in Japan erhältlich, günstiger aber über autorisierte Reisebüros im Ausland (für 7 bzw. 14 Tage € 220 bzw. 350). Ausführliche Informationen auf japanrailpass.net, Link zu Verkaufsstellen auf japan.travel/ de/de/tour-operators. Der Pass gilt auch für die Monorail-Bahnstrecke in Tokio.
- Unterkunft
- Tokio ist gar nicht so teuer, wie man immer denkt. Die Zimmerpreise beginnen bei etwa € 45/60 (Einzel-/Doppelzimmer), die Mittelklasse bei € 100. Je niedriger der Preis, desto winziger kann das Zimmer sein. Frühstück ist gewöhnlich nicht enthalten. Einen Einblick in die japanische Kultur bieten die traditionellen Ryokans. Dort sind die Böden mit Tatami-Matten ausgelegt, auf denen abends Futons zum Schlafen ausgerollt werden. Es gibt Gemeinschaftsbäder und -toiletten. Einen guten Überblick bietet die Website ryokan.or.jp/ lang/de, buchen lassen sich Ryokans auch über Online-Agenturen wie booking.com.
- Essen & Trinken
- In einfachen Restaurants gibt es eine kräftige Nudelsuppe ab € 4, eine Portion Fischbällchen ab € 5. Ein gehobeneres Buffet kann durchaus € 45 kosten. Trinkgeld gibt man nicht. In kleinen Supermärkten wie Lawson’s und Seven Eleven gibt's warme Snacks ab € 0,90.
- Auskünfte
- japan.travel