Kanada Urlaub • die besten Destinationen & Attraktionen
Kanada
lhp merken lhp step 1lhp step 2Kanada
lhp step 2KanadaNew Brunswick: Kanadas malerischer Osten
Flusstäler, dichte Wälder und die Ausläufer des Appalachen-Gebirges: Die Landschaft der ostkanadischen Atlantikprovinz New Brunswick zieht die Besucher in ihren Bann. Mietwagen-Urlauber lieben die Panoramastraße Fundy Costal Drive an der Südküste. An der liegt auch das viktorianische Saint John, die schönste Stadt der Region.
✆ 040-2272530www.canusa.deReiseberichte Die schönsten Reiseziele in Kanada
Hier finden Sie Reiseberichte zu Kanada mit vielen Reisetipps und Infos unserer Autoren für das traumhafte Reiseziel Kanada.
In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in Kanada. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
Kanada in REISE & PREISE
Die schönsten Bahnfahrten in Kanada
1. »ROCKY MOUNTAINEER« Stilvoll durch die Rocky Mountains
- Übernachtung
- In 2-3-Sterne-Hotels in Kamloops, im Preis inklusive.
- Saison
- Mitte April bis Ende Oktober, zwei bis drei Abfahrten die Woche.
- Klassen
- »Gold Leaf« im Panoramawagen, dazu alle Mahlzeiten und Getränke im Speiseabteil. »Silver Leaf« im Abteilwagen, Essen wird am Platz serviert. Kein WLAN an Bord.
- Preise
- »Gold Leaf« ab € 1.927, »Silver Leaf« ab € 1.420 pro Person.
- Bordverpflegung
- Frühstück, Lunch, Snacks sowie alle Getränke inklusive.
- Komfort
- Buchung
- https://www.rockymountaineer.com/
- TIPP
- Übernachtung im legendären Eisenbahnhotel »Banff Springs«. Das historische Luxushotel wurde 1888 von der Canadian Pacific Railway gebaut und gilt als eines der berühmtesten in Kanada, DZ ab € 386 (www.fairmont.com/banff-springs). Wem das zu teuer ist, der sollte sich zumindest einen Cocktail im Hotel genehmigen (ab € 13).
INFO
2. »THE CANADIAN« – Einmal quer über den Kontinent
- Übernachtung
- Je nach Buchungsklasse in Luxusabteilen, Schlafkabinen, Stockbetten oder in verstellbaren Sitzen im Großraumwagen.
- Saison
- Ganzjährig, zwei Abfahrten die Woche.
- Klassen
- »Prestige« in modernen 2er-Luxusabteilen mit Nasszelle inklusive Dusche. »Sleeper Plus« im Einzel- oder Doppelschlafabteil mit Nasszelle und Zugang zu gemeinschaftlichen Duschen oder, alternativ, in Abteilen mit Stockbetten mit gemeinschaftlicher Nasszelle und gemeinschaftlichen Duschen, Essen jeweils im Speisewagen. »Economy« im Großraumwagen mit verstellbaren Lehnen zum Schlafen, Essen wird am Platz eingenommen. Kein WLAN an Bord.
- Preise
- »Prestige« ab € 4.111, »Sleeper Plus« im Schlafabteil ab € 1.627, »Sleeper Plus Plus« im Stockbett ab € 917, »Economy« ab € 424.
- Bordverpflegung
- Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks inklusive in »Prestige« und »Sleeper Plus«. Getränke inklusive in »Prestige«, nicht-alkoholische Getränke in »Sleeper Plus«. Alle anderen Fahrgäste bestellen à la carte, z. B. Breakfast Sandwich € 3,30, Käseplatte € 5,80, Glas Wein € 6,60, Glas Mineralwasser € 1,50.
- Komfort
- Buchung
- www.viarail.ca/en
- TIPP
- Unweit der Union Station in Toronto gibt es ein Eisenbahnmuseum mit historischen Lokomotiven und Waggons aus der Ära der Canadian Pacific Railway (255 Bremner Blvd, Stall 17, geöffnet tägl. außer Mo/Di 12-17 Uhr, Eintritt € 7,30, www.torontorailwaymuseum.com).
INFO
3. »WHITE PASS & YUKON ROUTE« – Über die Berge nach Alaska
- Saison
- Ende Mai bis Mitte September, fünf Fahrten pro Woche.
- Klassen
- Touristenklasse mit einfachen Sitzbänken. Kein WLAN an Bord.
- Preise
- US$ 190
- Bordverpflegung
- Snacks, Wasser, nicht-alkoholische Getränke inklusive.
- Komfort
- Buchung
- https://wpyr.com/
- TIPP
- Kreuzfahrtpassagiere mit Ziel Alaska können die Bahnfahrt als Tagesausflug an Bord in umgekehrter Richtung von Skagway nach Carcross buchen und werden in diesem Fall mit dem Bus zum Schiff zurückgebracht, im Sommer täglich außer Montag (US$ 250). Alternativ gibt es dreistündige Fahrten von Skagway bis zum White Pass, zweimal täglich, US$ 142.
INFO
4. »TRAIN 693« – Zu den Eisbären an der Hudson Bay
- Übernachtung
- Je nach Buchungsklasse in Schlafkabinen, Stockbetten oder in verstellbaren Sitzen im Großraumwagen.
- Saison
- Ganzjährig, zwei Abfahrten pro Woche.
- Klassen
- »Sleeper Plus« im Einzel-/Doppelschlafabteil mit Nasszelle sowie gemeinschaftlichen Duschen oder, alternativ, in Stockbetten mit gemeinschaftlicher Nasszelle und Dusche. »Economy« im Großraumwagen mit verstellbaren Lehnen zum Schlafen. Kein WLAN an Bord.
- Preise
- »Sleeper Plus« im Schlafabteil ab € 391, »Sleeper Plus« im Stockbett ab € 259, »Economy« ab € 177.
- Bordverpflegung
- Ab 2024 sind Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie nicht-alkoholische Getränke wieder inklusive in »Sleeper Plus«. Bis dahin bestellen alle Gäste aus allen Klassen à la carte, z. B. Cheeseburger € 5,80, Muffin € 2, Glas Bier € 5,50.
- Komfort
- Buchung
- www.viarail.ca/en
- TIPP
- Eisbärentouren in Churchill in geländegängigen Fahrzeugen bietet Frontier North Adventures (Tagestour ab € 386, einwöchige Komplettpakete ab Winnipeg inklusive Zugfahrt, Eisbärentouren, Hundeschlittenfahrten und allen Übernachtungen und Vollverpflegung ab € 6.853, https://frontiersnorth.com)
INFO
5. »TRAIN DE CHARLEVOIX« – Am Sankt-Lorenz-Strom entlang
- Saison
- Mitte Juni bis Mitte Oktober, täglich
- Klassen
- Touristenklasse mit Triebwagen-Sitzen. Kein WLAN an Bord.
- Preise
- € 60 auf der Bergseite des Zuges, € 67 auf der Flussseite.
- Bordverpflegung
- Speisen und Getränke à la carte, Wurst und Käse aus Québec € 35 (Vorbestellung 48 Std. vor Abfahrt), Flasche Weißwein € 33, Bier € 5, Mineralwasser € 3,30.
- Komfort
- Buchung
- www.traindecharlevoix.com/en
- TIPP
- Die Zugfahrt beginnt am Bahnhof von Chutes-Montmorency etwa 15 Minuten außerhalb der Altstadt. Vor dem Einsteigen lohnt sich eine Gondelfahrt, die am Bahnhof beginnt. Sie führt auf eine Steilklippe, von der man einen tollen Blick auf Wasserfälle, den Sankt-Lorenz-Strom und die Altstadt von Québec hat. Im Sommer und Herbst täglich ab 9 Uhr, € 12,50 (www.sepaq.com/en/reservation/purchase/pcm-cable-car).
INFO
- Nett gebettet
- Vancouver: Ein historisches DowntownHotel aus der Goldrauschzeit ist das »Victorian Hotel«, zentral gelegen, mit italienischem Osteria-Restaurant (victorianhotel.ca, +1-604-6816369, EZ/DZ ab € 84). Im Boutiquehotel »Skwachàys Lodge« im Altstadtviertel Gastown sind die Zimmer von indigenen Künstlern gestaltet (skwachays.com, +1-604-6873589; EZ/DZ ab € 208 ÜF). Vancouver Island: Das »Tigh-Na-Mara Resort« in Parksville ist ein familienfreundliches Ferienresort, neben einem Sandstrand hat es ein Spa mit Thermalbad (tigh-na-mara.com, +1-2502482072, EZ/DZ ab € 158).
- Fährinfo
- BC Ferries verbindet Vancouver mit Victoria und Nanaimo auf Vancouver Island; Abfahrt vom Terminal Tsawwassen, 35 km südlich der Downtown (bcferries.com, € 12 pro Person, € 41,50 pro Pkw).
BRITISH COLUMBIA - Von Vancouver in den Regenwald
- Nett gebettet
- Calgary: Das »Hotel Arts Kensington« ist ein intimes Boutiquehotel mit 19 Zimmern im Trend- und Szeneviertel Kensington (hotel artskensington.com, +1-4032284442, EZ/DZ ab € 159 ÜF). Banff: Am Ortsrand liegt das »Fairmont Banff Springs«, ein ikonisches Eisenbahnhotel mit Golfplatz (fairmont.com/banff-springs, +1-403-7622211, EZ/DZ ab € 601, Frühstück € 23,50). Lake Louise: Vom »Lake Louise Inn«, einem familienfreundlichen Hotel im RockyMountain-Stil, sind es zehn Minuten mit dem Auto zum See (lakelouiseinn.com, +1-403- 5223791, EZ/DZ ab € 236). Jasper: Individuelle Blockhütten am Fluss und ein rustikales Restaurant bietet die »Tekarra Lodge« (tekarralodge.com, +1780- 8523058, EZ/DZ ab € 228 ÜF).
ALBERTA - Traumstraße durch die Rocky Mountains
- Nett gebettet
- Churchill: FLAIR Rustikaler Blockhausstil kennzeichnet die mehrfach ausgezeichnete »Lazy Bear Lodge« (lazybearlodge.com, +1-204- 6639377, mehrtägige Komplettpakete inkl. Übernachtung, Touren, ggf. Flüge und Vollpension, im Winter zu den Eisbären, im Sommer zu Beluga-Walen (2 Nächte inkl. Beluga-Tour ab € 492/Pers.).
- Whale Watching
- Sea North Tours macht zwei- bis dreistündige Ausflüge zu den BelugaWalen (seanorthtours. com, Bootstour ab € 89, Kajakausflug ab € 124).
MANITOBA - Mit dem Zug zu den Beluga-Walen
- Nett gebettet
- Toronto: Trendige Zimmer an der belebten Kulturmeile Queen Street und ein BurgerRestaurant hat das »Drake Hotel« (thedrake.ca/thedrakehotel, +1-4165315042, EZ/DZ ab € 216). Historisches Flair und moderne Architektur verbindet das »One King West«, zentral im Finanz- und Börsendistrikt gelegen (one kingwest.com, +1-416-5488100, Studio ab € 252). Niagara-on-the-Lake: Das stilvolle historische Herrenhaus »Riverbend Inn & Vineyard« liegt in den Weinbergen von Peller Estates (riverbendinn.ca, +1-9054682270, EZ/ DZ ab € 266).
- TIPP für Weinliebhaber
- Im familiären Öko-Weingut Ravine Vineyard Estate Winery (ravinevineyard.com) werden Touren (€ 17,50) und Weinproben (€ 14) angeboten, speisen kann man anschließend im Gartenrestaurant (z. B. Crab Pasta für € 22).
- Mit dem Hausboot raus aufs Land
- Brauerei: Über 20 Sorten Bier gibt’s in der Perth Brewery, kostenlose Touren und Proben nach Anmeldung (121 Dufferin St., Perth, perthbrewery.ca). Weingut: Chardonnay, Pinot Noir und Cabernet Franc kann man in der Scheuermann Vineyard & Winery probieren (82 Bedford St., Westport, scheuermannwinery.com).
ONTARIO - Von Toronto zu den Niagarafällen
- Nett gebettet
- Montréal: Ein gutes PreisLeistungsVerhältnis hat die zweckmäßige »Travelodge Montréal Centre« nahe der Altstadt (travelodgemontrealcentre.com, +1-800-3636535, EZ/DZ ab € 123 ÜF). Charlevoix: Futuristisch anmutende Hütten für Naturverbundene hat die »Repère Boréal« im Wald nahe Les Éboulements (repe reboreal.com, +1-418-6351153, EZ/DZ ab € 165). La Malbaie: LUXUS Ein schlossartiges Gebäude auf einer Klippe am Sankt-LorenzStrom ist das »Fairmont Le Manoir Richelieu« (fairmont.com/richelieu-charlevoix, +1-418665- 3703, EZ/DZ ab € 286).
QUÉBEC - Reise in den Indian Summer
- Nett gebettet
- Halifax: »The Halliburton« ist ein Boutiquehotel in einem denkmalgeschützten Klinkergebäude im Zentrum (thehalliburton. com,+1-9024200658, EZ/DZ ab € 162). Lunenburg: Fußläufig vom Hafen in der Altstadt liegt das »Mariner King Inn«, ein gemütliches historisches Hotel im viktorianischen Stil (marinerking.com, +1-902-634-8509, EZ/DZ ab € 118). Tipp für Wohnmobilfahrer Das offizielle Verzeichnis der privaten und staatlichen Campingplätze in Nova Scotia aller Preisklassen gibt es hier: novascotia.com/places-tostay/campgrounds.
NOVA SCOTIA - Auf der Route der Leuchttürme
DOPPELZIMMER
einfach € 60–80
mittel € 80–140
gehoben ab € 140MAHLZEITEN
Frühstück € 6–12
Mittag € 8–16
Abendessen € 10–30GETRÄNKE
Softdrink € 2–3
Bier € 4–5
Wein € 5–8TRANSPORT
Mietwagen ab € 224/Woche
Fahrrad ab € 20/Tag
Bahn € 8/100 kmTAGESETAT € 100
Booking.com- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Kanada
Kanada Nord
Je weiter man nach Norden kommt, umso kürzer werden Frühling und Herbst, bis sie nur noch zwei bis drei Monate lang sind. Im Winter bestimmt die arktische Kälte bis weit in die südlichen Teile des Landes das Klima. Das liegt am Fehlen eines quer in Ost-Westrichtung durch das Land verlaufenden höheren Gebirgszugs. So können die arktischen Luftmassen ungehindert bis weit nach Süden vordringen und bestimmen auch in Mittel- und Ostkanada das schneereiche Winterwetter mit Temperaturen bis - 30 Grad. Die Sommer sind kurz mit durchschnittlich 15 Grad.
Kanada West
Im Sommer darf man im Westen durchaus mit neuen Sonnenstunden am Tag rechnen. Ungeachtet der oft wechselnden Verhältnisse ist der kanadische Westen eine klimatisch sehr angenehme Region. Gerade an den Küsten hat man mit den milden Wintern und den nicht zu schwülen Sommern häufig sehr gute Verhältnisse. Für Kanada-Einsteiger sind die perfekten Reisemonate Juni bis September. Schneehasen kommen natürlich eher ab November.
Kanada Süd
Besonders in den südlichen Regionen Kanadas werden häufig Sommertemperaturen von bis zu 35 Grad erreicht. Verantwortlich dafür sind Warmluftfronten aus dem Golf von Mexiko, die im Sommer wegen des fehlenden Ost-West-Gebirges genauso ungehindert bis nach Kanada eindringen können, wie die polare Kaltluft im Winter. Sonnenanbeter kommen also in den Sommermonaten Juni bis September, wem die Sonne nicht so wichtig ist kann auch schon ab Mai anreisen.
Kanada Ost
Auch hier gilt Juni bis September als beste Reisezeit. In den östlichen Provinzen Kanadas gibt es zusätzlich eine fünfte Jahreszeit, die als Reisezeit absolut empfehlenswert ist. Ende September bis Anfang Oktober kann man dort ein atemberaubendes Naturschauspiel erleben, wenn der "Indian Summer" die Natur mit seiner Farbsymphonie von Gold bis Rot überzieht.
- GetYourGuide:
Ausflüge
Kanada Reiseführer bei amazon kaufen
Kanada: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Erforderlich sind Reisepass und eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA), zu beantragen im Reisebüro oder online (cic.gc.ca/english/visit/eta.asp, Gebühr € 5). Nachzuweisen ist eine vollständige Corona-Impfung (auch für Genese, alle in der EU zugelassenen Impfstoffe, auch Kreuzimpfungen). Außerdem wird ein negativer Corona-Test verlangt, der beim Abflug nicht älter als 72 Stunden sein darf. Aktuelle Informationen: de-keepexploring. canada.travel/covid-19-travel ler-guidance..
- Geld
- Währung ist der kanadische Dollar (CA$). € 1 = CA$ 1,44 (Stand 12/2021). Kreditkarten werden in fast allen Hotels und Geschäften angenommen. In den meisten größeren Orten gibt es Geldautomaten (viele auch für EC-Karten).
- Unterkunft
- In Kanada gibt es eine vielfältige Auswahl an Unterkünften aller Kategorien und Preisklassen. Ein Doppelzimmer in einem einfachen Motel bekommt man ab € 60, z. T. auch darunter. Die Preisspanne für Mittelklassehotels und Bed & Breakfasts liegt bei € 80–140, die gehobene Kategorie beginnt bei € 140.
- Unterwegs
- Mietwagen: Ein Kleinwagen ohne Selbstbeteiligung ab Toronto Mitte Mai ist ab € 224/Woche zu haben (Hertz, Metapreisvergleich www.REISE-PREISE.de/mietwagen). Wohnmobil: Four Seasons in Halifax vermietet Camper für zwei Personen im Juni ab € 1.000/Woche inkl. 1.100 km und Versicherung (buchbar z. B. über bestcamper.de). Ähnliche Preise bieten Spezialreiseveranstalter wie Canusa, Dertour und Explorer. In Kanada wird im Sommer 2022 mit einer großen Nachfrage nach Wohnmobilen gerechnet, zeitige Reservierungen sind zu empfehlen.
- Essen & Trinken
- Die Küche ist stark regional geprägt. An der Küste dominieren Fisch (Lachs, Heilbutt, Kabeljau) und Meeresfrüchte (Garnelen, Krebse, Muscheln). Im Landesinneren isst man gern deftig (Rind, Büffel, Wild), populär sind aber auch Süßwasserfische (Forelle, Hecht). In den Metropolen gibt es aufgrund der multikulturellen Bevölkerung eine vielfältige internationale Küche (indisch, thailändisch, chinesisch, italienisch, arabisch, mexikanisch), auch vegane/vegetarische Speisen. Am günstigsten isst man an Stehimbissen, Takeouts oder Food-Trucks (z. B. Hotdog oder Poutine, Pommes mit Bratensoße, € 4–5). Im Restaurant oder Pub kostet ein Abendessen € 10–30, Softdrinks gibt es für € 2–3, ein Bier für € 4–5, Wasser zum Essen umsonst. Eine Tasse Kaffee kostet € 2–3, ein Glas Wein € 5–8. Ein Trinkgeld von 15–18 Prozent für die Bedienung ist üblich.
Desktop/var/www/vhosts/reise-preise.de/httpdocs/website