Laos Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
Laos
Laos
Reiseberichte Die schönsten Reiseziele in Laos
Hier finden Sie Reiseberichte zu Laos mit vielen Reisetipps und Infos unserer Autoren für das traumhafte Reiseziel Laos.
In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in Laos. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
Laos
- Die andere Seite von Vang Vieng
- Vang Vieng ist einer der am schönsten gelegenen Orte Südostasiens. Vor der Kulisse zerklüfteter Gebirgslandschaften, tropischer Wälder und endloser Reisfelder reihen sich rechts und links des Flusses Nam Song die bunten Häuser, Shops, Guesthouses, Lokale und buddhistischen Heiligtümer der 20.000-Einwohner-Stadt. Mitte der Neunzigerjahre entstand die Idee, westliche Besucher mit LKW-Reifen den Fluss runterzuschicken, was junge Weltenbummler in Massen anzog. Vang Vieng entwickelte sich zu einer Partyzentrale. Unter Alkohol- und Drogeneinfl uss endete das Abenteuer »Tubing« für einige tödlich. Die Regierung schob dem Sauftourismus schließlich einen Riegel vor, seitdem geht es in Vang Vieng wieder beschaulich zu. »Getubt« wird immer noch (3 Std., € 3,50), doch rücken Aktivitäten wie Kajaktouren, Höhlentouren, Trekking und Radtouren wieder mehr in den Vordergrund. Ein Highlight ist das Schwimmen in der Blauen Lagune im Höhlenpark Tham Phu Kham. Aktivitäten, die den Reiz von Vang Vieng schon lange vor dem Partyboom ausgemacht haben.
UNSER AUTOR EMPFIEHLT
- Mekong-Kreuzfahrt
- Eine Bootsfahrt auf dem Mekong zählt für viele zu den Highlights einer Laosreise. Komfortabel und stilvoll machbar ist das an Bord verschiedener hölzerner Flusskreuzfahrtschiff e mit gemütlichen Doppelkabinen und Aussichtsdeck. Auf dem oberen Mekong in Laos verkehren u. a. drei Schiff e der Pandaw-Flotte (www.pandaw.com) und die »Mekong Sun« und »Mekong Pearl« von Mekong River Cruises (https:// cruisemekong.com). Spezialisierte Reiseveranstalter wie Lernidee, Geoplan und Tischler Reisen haben z. B. 6-tägige Flusskreuzfahrten ab oder bis Luang Prabang im Programm (ab € 910, www.lernidee.de/mekong). Im Preis enthalten sind neben der Verpfl egung auch mehrere Ausflüge.
DER BESONDERE TIPP
DOPPELZIMMER
einfach US$ 20–40
mittel US$ 40–60
gehoben ab US$ 70ESSEN GEHEN
Snack ab US$ 1
Lunch ab US$ 2
Dinner ab US$ 3GETRÄNKE
Softdrink ab US$ 1
Bier ab US$ 1,50
Fl. Wein ab US$ 8,50TRANSPORT
Taxi (Airporttransfer) US$ 7
Tuk-Tuk ab US$ 1/Strecke
Inlandfl ug ab US$ 30TAGESETAT US$ 40
- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Laos
Klimatisch am angenehmsten sind die Monate Oktober bis März. Regenzeit ist von Mai bis Oktober, dann kann es sehr schwül werden. Im November, wenn die Regenzeit vorbei ist, zeigt sich das Land sehr grün.
Laos: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum, das bei einer laotischen Auslandsvertretung (€ 40, www.laos-botschaft.de), online (US$ 50, https://laoevisa.gov.la/index) oder bei Einreise (US$ 40) beantragt werden kann und 30 Tage Aufenthalt erlaubt. Der Reisepass muss noch mind. 6 Monate gültig sein.
- Unterkunft
- Airporttransfer: Die Taxifahrt vom Luang Prabang International Airport in die Stadt (6 km) kostet ab US$ 7. Shuttlebusse gibt es nicht. Taxi: Tuk-Tuks sind das typische Fortbewegungsmittel in der Stadt. Den Preis handelt man vor der Fahrt aus. Meist sind es zwischen € 0,90 und 1,70. Wichtig: Sicherstellen, dass der Preis pro Fahrt gemeint ist – nicht pro Passagier! Überlandbus: Zwischen Luang Prabang und den größeren Städten fahren Busse. Nach Vientiane etwa gibt es mehrmals täglich Verbindungen (7 Std., US$ 27, https://booking. baolau.com/en/). Etwas schneller ist der Minibus (6 Std., ab US$ 18 Zug: Seit Ende 2021 fahren moderne chinesische Züge von Vientiane nach Luang Prabang (2 Std., € 10–22). Boote: Am schnellsten, aber laut und nicht ungefährlich sind die Speedboats, die innerhalb von sechs Stunden von Luang Prabang nach Huai Xay brettern (max. 6 Pers., € 18/Pers.). Entspannter sind die 1 Slowboats, die für dieselbe Strecke zwei Tage brauchen (ab € 12/Pers.). Unterwegs übernachten die Passagiere auf eigene Kosten in Pakbeng. Tickets gibt‘s am Pier oder über örtliche Agenturen. TIPP Mehr Komfort, Besichtigungsprogramm und laotische Küche bietet Shompoo Cruise (2 Tage stromaufwärts ohne Hotel US$ 170, mit Hotel je nach Kategorie US$ 205–255, http://shompoo-cruise.com/en). Inlandfl üge: Flüge von Luang Prabang nach Vientiane dauern 40 Minuten. Lao Airlines fl iegt ab US$ 50 (https://laoairlines.com/en/), Lao Skyway ab US$ 30 (www.laosky way.com/).
- Essen & Trinken
- Die Küche zeigt thailändische und vietnamesische Einfl üsse, in den Städten außerdem französische. Zu den typischen Speisen gehören Klebreis und Fisch aus dem Mekong. Vegetarische Optionen gibt es häufi g. Gut und günstig isst man auf den Märkten, wie dem Nachtmarkt in Luang Prabang (Essen ab € 1,20). In einem gehobenen Restaurant sollte man ab € 3 für eine Hauptspeise einplanen. Softdrinks gibt es in Restaurants ab € 0,70, einheimisches Bier ab € 1,20 und ein Glas Wein ab € 2. Beliebt sind zudem frisch gepresste Smoothies (ab € 1,40). Cocktails kosten ab € 1,70. Typische Spirituose ist der Lao-Lao, ein harter Reiswhisky. Highlights & Aktivitäten Tempel: Bunt geschmückte Tempel, einige davon Jahrhunderte alt, zählen zu den Hauptattraktionen. Allein in Luang Prabangs Altstadt fi nden sich zahlreiche sehenswerte Tempel wie die im 16. Jh. erbaute Anlage Wat Xieng Thong und der reich verzierte Wat Sop Sickharam. Auch der Königspalast Ho Kham ist ein Besuchermagnet. In Vientiane lohnt der Wat Si Saket mit mehr als 2.000 Buddha-Statuen. Wasserfall: Kuang Si im Tat Kuang Si Park rund 30 Kilometer südwestlich von Luang Prabang ist ein mehrstufi ger Wasserfall, zu dem auch mehrere natürliche Pools mit türkisfarbenem Wasser gehören (Eintritt € 1,20). Dort befi ndet sich auch das Tat Kuang Si Bear Rescue Centre, das gefährdete Kragenbären aufnimmt. Tourprogramme: Von Luang Prabang aus wird von der halbtägigen Street Food Tour (€ 39) bis zur mehrtägigen Trekkingtour vieles angeboten, z. B. von Tiger Trail (www.laos-adventures.com). Buddhismus: Bedeutende buddhistische Kulturstätten sind die Pak-Ou-Höhlen nördlich von Luang Prabang. Erreichbar sind sie mit Booten (Eintritt € 1,20, plus Bootstransfer ab Luang Prabang ab € 3,70). Kochkurs: Die laotische Küche birgt mitunter auch Herausforderungen. 2 Bei einem Kochkurs des »Tamarind«-Restaurants in Luang Prabang kann man traditionelle Gerichte selbst zubereiten – oder lernen, wie Laoten außergewöhnliche Zutaten wie Ameisen und Frösche verarbeiten (www.tama rindlaos.com, ab US$ 30/Pers.).
- Auskünfte
- Offizielle Tourismusseite ist www.tourismlaos.org. Die deutsche Botschaft in Vientiane informiert online auf vientiane.diplo.de/la-de.
- Geld
- Währung ist der Laotische Kip (LAK), € 1 = 17.500 LAK (Stand 3/23). Geldwechsel gegen Bares ist in Wechselbüros in Vientiane und anderen größeren Städten möglich. Geldautomaten sind in ländlichen Regionen selten, zudem fallen Gebühren an. Vielerorts werden auch US-Dollar und thailändische Baht akzeptiert.
- Gesundheit
- Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Hepatitis, Typhus und Tollwut. Für die beschriebene Region im Norden ist das Malariarisiko gering, trotzdem auf guten Schutz vor Mücken achten.
- Kommunikation
- Amtssprache ist Laotisch. Viele Menschen in den Städten sprechen auch Englisch. In den meisten Unterkünften ist WLAN gratis. Die Telefonvorwahl von Laos ist +856.
- Geografie
- Das Binnenland Laos grenzt an China, Vietnam, Kamboscha, Thailand und Myanmar. Das Truong-Son-Gebirge zieht sich in Nord-Süd-Richtung fast durch das gesamte Land.
- Reiseveranstalter
- Diamir Erlebnisreisen (www.diamir. de, 0351-312 070); Geoplan Touristik (www.geoplan-reisen.de, 030- 34649810); Lernidee Reisen (www. lernidee.de, 030-7860000), Logo Reisen (www.logo-reisen.de, 09122- 5058), Tischler Reisen (www-tisch ler-reisen.de, 08821-93170).
Desktop