In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in Madagaskar. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
DOPPELZIMMER
einfach € 25
mittel € 25–60
gehoben € 60–00
ESSEN
Frühstück € 1,50–4
Lunch € 3,50–6
Dinner € 4,50–8
GETRÄNKE
Wasser € 0,50–1
Softdrink € 0,50–1,50
Bier ab € 0,90
VERKEHR
Taxi (Kurzstrecke) ab € 1,50
Minibus ab € 4/300 km
Inlandflug (oneway) ab € 100
Tagesetat € 50
Beste Reisezeit Madagaskar
Oktober bis Mai mit Lufttemperaturen um 30 °C und Wassertemperaturen von 27–28 °C. In
den Bergen und auch Antananarivo (Januar 18–23 °) kühler.
Zyklone sind vor allem an der
Ostküste Madagaskars von
Januar bis April möglich.
Ausflüge
Madagaskar: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Visumpflicht. E-Visa gibt es bei
Ankunft am Airport oder vorab
online (www.evisamada.gov.mg).
Kosten: bis 30 Tage € 35, bis 90
Tage € 50. Pass immer mitführen (Polizeikontrollen). Er muss
bei Einreise noch sechs Monate
gültig sein.
- Geld
- Währung ist der Ariary (Ar).
€ 1 = 4.000 Ar (Stand 3/19). Der
Flughafen und alle größeren
Orte haben Geldautomaten.
Nicht auf der Straße tauschen!
- Gesundheit
- Impfschutz gegen Polio, Tetanus,
Diphtherie und Hepatitis empfehlenswert. Eine für Madagaskar gültige Reisekrankenversicherung ist ein Muss! Guter
Mückenschutz empfehlenswert.
Hohes Malariarisiko an den Küsten, informieren Sie sich wegen
Prophylaxe beim Tropeninstitut.
- Sprache
- Malagasy und Französisch. In
Reisebüros, guten Hotels und bei
Veranstaltern wird auch Englisch gesprochen.
- Handy & Internet
- Die Vorwahl für Madagaskar ist
00261. Die meisten Hotels und
viele bessere Restaurants haben
Gratis-WLAN. Einheimische SIM-Karten gibt es am Airport und in
vielen Läden und Kiosken ab
€ 0,25. € 7,50 reichen ca. 2–3
Wochen für Landesgespräche
und SMS. Für Telefonate in die
Heimat Skype, WhatsApp und
Ähnliches nutzen.
- Geografie
- Madagaskar liegt 400 km von
der Ostküste Afrikas auf der
Höhe von Mosambik. Die viertgrößte Insel der Welt ist 1,7-mal
so groß wie Deutschland.
- Unterkünfte
- Einfache Doppelzimmer mit
WC/Dusche/Fan kosten € 10–20,
bessere mit Safe und Kühlschrank
um € 25, mit Pool und Balkon/Terrasse ab € 45.
Tana: – Beliebt ist das zentral gelegene »Sakamanga« mit
bekanntem Restaurant (00261-
202235809, www.sakamanga.com,
EZ/DZ ab € 21, Apt. € 105). Pool.
Das »Chalet des Roses« nahe
dem Place de Indépendance hat ein
italienisches Ristorante (00261-
202264233, www.chaletdesroses.
com, EZ/DZ € 34/39).
Recht zentral liegt das Boutiquehotel »La Varangue« (Rue
Printsy 17, 00261-202227397,
www.hotel-restaurant-lavaranguetananarive.com, EZ/DZ ab € 90).
Toamasina (Tamatave): Große
Zimmer mit Balkon, Safe, AC und
WLAN hat das »Miray« (00261-
205335082, www.annuaire.mg/miray-hotel, EZ/DZ ab € 26).
– Am Salazamay-Strand,
5 km von der City, bietet das
»Océan 501« Restaurant, Bar, große
Terrasse und im hinteren Gebäude
Zimmer mit Meerblick (00261-
326414743, www.ocean501.biz,
EZ/DZ € 13–30).
– »Le Joffre« liegt zentral, 5 Fußminuten vom Ozean, und
hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (00261-205332390,
www.hoteljoffre-tamatave.com,
EZ/DZ € 36–63).
Ste. Marie: Strand-Bungalows
hat das »Riake Resort« (00261-
344568737, www.riakeresort.com,
EZ/DZ ab € 57/74 ÜF).
Das »Princesse Bora« am
Palmenstrand hat stilvolle Villen,
ein feines Restaurant, Spa und
Tauchschule (00261-340509048,
www.princesse-bora.com, Villa ab
€ 125/220 HP).
Île aux Nattes: Direkt
am Strand stehen die strohgedeckten Häuschen der »Sambatra Beach Lodge«
(00261-337683499,
www.sambatrabeachlode.com, Bung. € 35–55).
Andasibe: Einfache
Bungalows im Grünen mit
Safe und heißer Dusche
bekommt man ab € 23 im
»Feon'ny Ala« (00261-
205683202, www.feonnyala-hotel.com).
Mangily/Ifaty: Bungalows zwischen Palmen
und Kasuarinen am
Strand, eine beliebte
Beachbar und ein Restaurant hat »Chez Cécile«
(00261-349490-700,
www.surlaplagechezceci
le.com, Bung. € 20–25).
Hübsche Zimmer und
ein Spa hat das »Princesse du Lagon« am
Strand (00261-34988-
8749, www.princessedulagon.com,
EZ/DZ ab € 30/45). Online DZ ab
€ 38, hotels.com.
Taolagnaro (Fort Dauphin):
Die familiäre Pension »Villa océane« am Libanona Beach hat Zimmer
mit Meerblick (buchbar über booking.com, EZ/DZ € 40 ÜF).
»La Croix du Sud« im Ort, 12
Fußminuten vom Strand, hat gut
ausgestattete Zimmer mit Balkon
(00261-320541684, www.madagascar-resorts.com, EZ/DZ ab € 57).
- Verkehrsmittel
- Taxi: Kurzstrecke in der City ab
€ 1,50. Vom Airport in Tana in die
City ab € 12,50 (18 km, bis 45 Min.). In vielen Orten rollen auch
Tuk-Tuks (ab € 0,75) und PoussePousses (Rikschas, ab € 0,50).
Taxi Brousse: Die Kleinbusse fahren
quer durchs Land (300 km ab € 4).
Gut ist Cotisse (Mercedes Benz, GPSkontrolliert, 00261-3211-027-10,
www.cotisse-transport.com, z. B.
Tana–Taomasina, 355 km, ab € 5).
Inlandflüge: Neu und preiswert ist
Tsaradia, eine Air-Madagacar-Tochter (www.tsaradia.com). Preisbeispiele oneway mit Aufgabegepäck
von Tana: Fort Dauphin ab € 106,
Ste. Marie ab € 98, Toliara ab € 106.
Die Flüge gehen meist ab Tana.
Mietwagen: sind für Selbstfahrer
nicht zu empfehlen. Taxifahrer nehmen für 7–9 Stunden ab € 60 (handeln!), im alten 2 CV ist es generell günstiger als im neueren
Toyota.
Zug: Beliebt bei Urlaubern ist
der »Dschungel-Express« im
Südosten von Fianarantsoa
nach Manakara (167 km,
mind. 12 Std.). Tickets gibt an
den Bahnhöfen (1. Kl. € 10,
2. Kl. € 4; Abfahrt von Fiana
Di und Sa 7 Uhr, von Manakara Mi und So). Möglichst einen
Tag vorher vor Ort sein.
Anreise nach Ste. Marie: Kombiticket für Bus und Fähre ab
Taomasina € 40 oneway,
Abfahrt täglich 6 Uhr, Ankunft
etwa 15 Uhr (00261-
347043301, www.bluemarine-madagascar.com).
- Sicherheit
- Diebstähle und Überfälle gibt
es vor allem in den Städten. Vorsicht geboten ist vor allem
im Zentrum von Tana. Nachtfahrten unterlassen und in
der Stadt ab Einbruch der
Dunkelheit Einzeltaxi benutzen, geschützte Geldautomaten bevorzugen.
Adresse der deutschen Botschaft: 101, Rue du Pasteur
Rabeony Hans (Ambodirotra),
Antananarivo 101,
www.//antananarivo.diplo.de,
00261-202223802/3. Den
Konsulardienst hat die Botschaft in Daressalam übernommen. Für Notfälle (Unfall,
Passverlust, Todesfall) gibt es
dort einen Bereitschaftdienst:
00255-786971692.
- Essen & Trinken
- Wer preiswert und gut essen
und trinken will, geht zum
»Franzosen«, in ein Lokal, das
meist einem Auswanderer
gehört. In Tana lockt das
Restaurant »Les Artistes«
(nahe Av. de l'Independance):
reichhaltiges Frühstück für
€ 3–4, Coq au Vin, Ente, Zebu,
Pâté, Bouillabaisse, Käseplatte je € 4,50–6,50, Glas Pastis
oder Cocktail je € 1,50. Ganz
ähnlich im Preis und Angebot
ist das Restaurant »La Terrasse» in Taomasina (Boulevard
Joffre). Zu finden sind aber
auch Lokale mit italienischer
bzw. internationaler Küche
(Pizza ab € 3,50), mit chinesischen und einheimischen
Gerichten. Madegassen essen
viel Reis mit kleinen
Fleisch/Hühnchen/Fisch-Portionen, etwas Salat oder
Gemüse. Sehr beliebt ist
Ravioto (ab € 3) aus Maniokblättern, Rindfleisch, Knoblauch, Tomaten, Zimt, Kokosmilch, mit Reis serviert.
Das einheimische Bier (oft
große Flaschen, 0,65 l) kostet
in Bars € 1–1,50, im Laden
€ 0,75. Der Wein stammt meistens aus Südafrika, einGlas gibt es ab € 2.
- Nachtleben
- Der Eintritt in Discos mit
Livemusik ist günstig (€ 1–3).
»Le Taxi Be« in Tana liegt
recht zentral (täglich ab 21
Uhr geöffnet; Livemusik; Bier
und Snacks ab € 1,50/1,75,
keine kurzen Hosen!).
- Reiseveranstalter
- Berge & Meer Touristik,Tel. 02634-9602050, ; Boomerang Reisen,Tel. 0651-966800, ; Chili Reisen, Tel. 0421-52080663, ; DIAMIR Erlebnisreisen,
Tel. 0351-312070, ; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580,
; Explorer Fernreisen,Tel. 0211-994909, ;
Karawane Reisen,Tel. 07141-28480, ; Korneliusreisen,
Tel. 0241-68105, ; Sun Yachting Germany -
Segeln & Reisen, Tel. 0172-3102333, ; Tischler Reisen, Tel.
08821-931750, ; Take Off Reisen, Tel. 040-
4222288, ; Wikinger Reisen,Tel. 02331-9046, mail@
wikinger.de; WORLD INSIGHT Erlebnisreisen, Tel. 02203-9255700,
.
- Auskünfte
- www.madagascar-tourisme.com/de, www.travelmadagascar.org