Malediven Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
-
Malediven
DOPPELZIMMER
einfach US$ 40–80
mittel US$ 80–200
gehoben ab US$ 200ESSEN GEHEN
Snack/Lunch US$ 1–5
Dinner (einfach) US$ 3–8
Dinner (gehoben) ab US$ 8GETRÄNKE
Softdrink US$ 2
Saft US$ 2,50–3
Kaffee US$ 2–2,50UNTERWEGS
Taxi in Male US$ 1,30
Bus in Male US$ 0,30
Speedboat US$ 100/Std.TAGESETAT € 120
- GetYourGuide:
Ausflüge
Malediven: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Kostenloses Visa on arrival für 30 Tage. Der Reisepass muss mind. 6 Monate über die Ausreise hinaus gültig sein.
- Geld
- Währung ist die Maledivische Rufiyaa (Rf.). US-Dollar werden überall akzeptiert. US$ 1= 15 Rf. (Stand 12/2012).
- Sprache
- Dhiveli und Englisch.
- Gesundheit
- Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen ist Impfschutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie und Hepatitis.
- Klima
- Tropisch. Beste Reisezeit Dezember bis April (Trockenzeit). Intensivere Niederschläge vor allem im Juni und Juli.
- Verkehrsmittel
- Bus & Taxi: Wer in Male nicht laufen
möchte, fährt mit Bus (US$ 0,30) oder
Taxi (US$ 1,30). Auch zwischen Hulhule
(Flughafeninsel) und Hulhumale fahren
Busse (US$ 1) und Taxis (US$ 6).
Dhoni: Die (Fähr-) Boote verkehren fast rund um die Uhr zwischen Male und Hulule (US$ 0,70/15 Min.) sowie Male und Hulhumale (US$ 0,30/20Min.). Dhonis lassen sich in Male auch für Tagesausflüge chartern (je nach Ziel US$ 67–133).
Speedboot: Bedienen sowohl die Strecke Male–Hulule als auch Male und Hulhumale (US$ 1,30/5 Min) und können problemlos gechartert werden, z. B. auf eine Picknick-Insel. Für eine Stunde Fahrtzeit zahlt man pro Boot etwa US$ 100; für entferntere Inseln (etwa 3 Std Fahrzeit) US$ 167.
- Unterkunft
- Male: Nahe dem Fähranleger befindet sich das »Real Inn« (Ameer Ahmed Magu, Tel. 00960-3000822; EZ/DZ US$ 40). Auch das alteingesessene »Kam Hotel« liegt nahe am Fähranleger (H. Roanuge, Meheli Goalhi, Tel. 00960-332061, EZ/DZ US$ 90). Hilfsbereite Mitarbeiter hat das »House Clover« (Ma. Anaarukalee, Shaheed KTM Hingun, Tel. 00960-3005855, www.houseclovermaldives.com; EZ/DZ US$ 100). Auf Hulhumale empfiehlt sich das »Hulhumale Inn« (Nirolhu Magu, Tel. 00960-3355510, www.hulhumaleinn.com; EZ/DZ ab US$ 107/115 ÜF). Stylische Zimmer und einen Dachterrassenpool mit herrlichem Blick hat das »Traders« (Ameer Ahmed Magu, Tel. 00960-3300888, www.shangrila.com/male/traders; EZ/DZ ab US$ 353 ÜF).
- Essen & Trinken
- Zum Frühstück isst man für US$ 1,50–3 traditionell Mashuni – Thunfisch mit Limettensaft, Zwiebeln, Gewürzen, Chili und Kokosnuss, dazu Roshi –eine Art Brotfladen. Eine Vielzahl von Teehäusern, Cafés und Hotaa’s bieten fast rund um die Uhr für Cent-Beträge scharfe, aber auch süße, frittierte oder gebratene Hedikaa oder Short Eats an, z. B. Masroshi, kleine Fischpfannkuchen. Ab Mittag offerieren die Hotaa’s für etwa US$ 1–3 z. B. verschiedene Currys mit Hähnchen oder Fisch, und Garudhiya, eine Fischsuppe. Wasser wird meist mitserviert (US$ 0,50). Alternative in Male sind Restaurants, z. B. das sehr gute »SeaHouse Café« über dem Huhumale-Fähranleger. Hier speisen sowohl die hippe Jugend wie auch Geschäftsleute (Frühstücksbuffet US$ 6, Hähnchen-Kebab US$ 7. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat das »Sala Thai Restaurant« im »Sala Thai Boutique Hotel«. Ganz nett sitzt man auch im »Trends« im »Nasandhura Palace Hotel« (Pizza US$ 5–7, Cordon Bleu US$ 6, Steak US$ 13,).
- Auskünfte
- FVA Malediven, wwww.visitmaldives.com.