Mexiko Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
Mexiko
lhp step 2Mexiko
lhp merken lhp step 1lhp step 2Reiseberichte Die schönsten Reiseziele in Mexiko
Hier finden Sie Reiseberichte zu Mexiko mit vielen Reisetipps und Infos unserer Autoren für das traumhafte Reiseziel Mexiko.
In den Reiseberichten lesen Sie alles über Einreise, Übernachtungen, Verpflegung und Kosten der Transportmittel in Mexiko. Dazu geben unsere Autoren viele Insidertipps und nennen Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
Mexiko in REISE & PREISE
DOPPELZIMMER
einfach € 20–40
mittel € 40–120
gehoben ab € 120ESSEN GEHEN
Frühstück ab € 6,50
Lunch/Snack ab € 4
Dinner (Tellergericht) ab € 10GETRÄNKE
Softdrink ab € 1
kl. Wasser ab € 0,70
gr. Bier ab € 1,30TRANSPORT
Taxi (Flughafentransfer) ab € 18
Bus ab 0,25/Strecke
Inlandflug ab € 233TAGESETAT € 70
Booking.com- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Mexiko
November bis Mai sind ideale Monate für alle genannten Ziele. In Hochlagen wie Mexiko City und San Miguel d. A. kann es morgens und abends allerdings recht kühl sein. Tagsüber herrschen ganzjährig meist frühlingshafte Temperaturen von 20–25° C. La Huasteca und Holbox/Yucatán haben tropisches Savannenklima. Bei hoher Luftfeuchtigkeit liegt die Tagestemperatur dort ganzjährig bei 25–32° C. Von Juni bis Ende Oktober ist Hurrikan- bzw. Regenzeit.
- GetYourGuide:
Ausflüge
Mexiko: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen nur einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Dazu muss eine Touristenkarte ausgefüllt werden, die man spätestens im Flugzeug erhält. Den Beleg zur Rückreise aufbewahren!
- Geld
- Währung ist der Mexikanische Peso (MXN). € 1 = MXN 20 (Stand 12/22). Bargeld gibt es an ATMs. Hotels akzeptieren fast immer Kreditkarten. Für ländliche Gegenden unbedingt Bargeld in kleineren Scheinen mitnehmen.
- Gesundheit
- Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Hepatitis und ggf. Tollwut. Die vorgestellten Regionen sind malariafrei. Über die aktuelle Corona-Situation informiert die Website des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).
- Kommunikation
- Amtssprache ist Spanisch, dazu sind 62 indigene Sprachen offiziell anerkannt. In touristischen Einrichtungen kommt man mit Englisch oft einigermaßen zurecht, sonst notfalls mit Händen und Füßen. Die Landesvorwahl ist 0052. Viele Unterkünfte bieten WLAN gratis.
- Geografie
- Mexiko ist fast sechsmal so groß wie Deutschland und landschaftlich sehr abwechslungsreich. Von Sandstränden und Sümpfen erhebt sich das Land bis hin zu hohen Bergen im Inland. Es gibt Wüsten, tropischen Dschungel und Nebelwälder.
- Unterwegs
- Anreise: Flug von Mexico City mit Aeromexico nach Querétaro (ab € 233 oneway). Preise vergleichen und buchen können Sie über www.world-of-flights.de.
Bus: Die meisten Orte sind mit dem Bus erreichbar. Von Mexico City nach Xilitla fahren zwei Nachtbusse (PrimeraPlus und OvniBus, € 23–30). Die Strecke Xilitla–Querétaro dauert gut 6 Std. (ab € 15).
Metro: ist in Mexico City das schnellste und preiswerteste Verkehrsmittel. Der Flughafen, die großen Busterminals und viele Sehenswürdigkeiten können damit erreicht werden. Eine Fahrt kostet nur 25 Cent.
Taxi: In Mexico City gibt es feste Tarife. Die Fahrt vom Airport ins Zentrum kostet um € 2,50 (Ticket am Automaten). Außerhalb der Metropole ist der Preis vorab zu erfragen. In San Miguel de Allende zahlt man innerhalb des Zentrums € 0,50–1. Uber ist eine preiswerte Alternative zur Taxifahrt (€ 0,20–0,50/ km plus Buchungsgebühr, www.uber.com).
Fähre: Holbox erreicht man in 15–30 Min. per Fähre/Wassertaxi ab Chiquila (2 Autostd. vom Flughafen Cancún). Oneway-Ticket direkt an der Fähre € 11. Privates Wassertaxi ab € 20.
- Unsere Hoteltipps
- In Mexiko findet man Unterkünfte in allen Preiskategorien. Die genannten Preise gelten für Einzel- und Doppelzimmer in der Saison November bis Mai, ggf. inklusive Service Charge und Tax.
Mexico City: Top Lage, toller Service, Traumblick von der Roof-top-Bar – das spricht fürs »Zocalo Central« (Av. 5 de Mayo 61, www.centralhoteles.com, +52-55-51305130, EZ/DZ ab US$ 130 ÜF).
Stylish und mitten im Künstlerviertel Coyoacán übernachtet man in den vier Zimmern des »Ágata Hotel Boutique & Spa«, mit super Service und tollem Frühstück (www.agatahotelboutiquespa.com, +52-155- 17418670; EZ/DZ ab € 184).
Xilitla/Huasteca Potosina: Eine schöne Lage und nettes Personal hat die »Posada James«. Im angeschlossenen »Casa Edward« sind einige Zimmer leicht in die Jahre gekommen (www.posadajames.com, +52-489- 105 7217, EZ/DZ ab € 70).
Das »Paraíso Encantado« überzeugt mit liebevollem Service, bequemen Betten, Pool und Traumlage vor den Toren von Las Pozas (https://paraisoencantado.com, +52-489- 100 7679). Online DZ ab € 110, Booking.com.
San Miguel de Allende: Eine zentrale Lage und schlicht-moderne Zimmer in hellen Farben hat das »Calcita y Amatista«, das günstig über Online-Agenturen gebucht werfen kann (EZ/DZ ab US$ 29/32, Booking. com).
Roxana und Rogers liebe- und fantasievoll ausgestattetes »Boutique Hotel Casa Angelitos« liegt sehr ruhig und nur 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt an einem Hang (www.casaangelitos.com, +52-415-152- 0026; EZ/DZ ab US$ 90/100). Zimmerempfehlung: »La Luna« (ab US$ 100).
Holbox: Der kleine Holzbungalow »Sak Balam« auf der Isla Holbox ist ein gemütliches Refugium für Paare. Buchbar ist er über Online-Agenturen ab US$ 123 inklusive Frühstück (Booking.com, Agoda).
Das »Villa los Mangles Boutique Hotel«, nur eine Minute vom Strand und zehn Minuten vom Zentrum entfernt, hat kreativ gestaltete Zimmer, Suiten und Studios (www.villalosmangles.com, +52-198-487 50500, EZ/ DZ ab US$ 286).
LUXUS Das »Villas Caracol« garantiert am schönsten Strandabschnitt der Insel Karibik-Feeling vom Feinsten (www.villascaracol.com, +52-984-875 2079, Suite ab € 351). Online DZ ab US$ 331 ÜF, Booking.com, Agoda.
- Essen & Trinken
- Grundlage vieler Gerichte ist die Tortilla (Mais- oder Weizenfladen). Mit Fisch, Meeres früchten, Fleisch und/oder Gemüse gefüllt, entstehen daraus Tacos. Lecker und besonders günstig sind sie in Mexico City an der Metrobusstation in Roma Norte (ab € 3,50). Köstliche Enchiladas (gerollte, gefüllte Tortillas mit Soße, ab € 4,50) bekommt man in Xilitla im »La Huastequita« (Miguel Álvarez Acosta 101). Im »Marsála« in San Miguel de Allende speist man in einem idyllischen Innenhof, z. B. Zitronenrisotto für € 12 (Calle del Dr Ignacio Hernandez Macias 48). Wasser kostet ab € 0,70, Softdrinks ab € 0,90. Mexikos Nationalgetränk ist Tequila (Flasche ab € 6). Ein Bier (populär sind Corona, Negra Modelo, Pacifico und Sol) gibt es für € 1,30–3, eine Margarita ab € 6.
- Highlights und Aktivitäten
- Huasteca Potosina: Huaxteca organisisert u. a. Rafting auf dem Río Tampón, Abseilen und Sprungübungen an den Wasserfällen Minas Viejas (je ab € 76, www.huaxteca.com). Der surrealistische Garten Las Pozas von Edward James kostet vorab gebucht € 6 Eintritt (https://laspozasxilitla.org.mx). Für den Wasserpark Cascadas de Tamasoto zahlt man € 5, der Parkplatz kostet € 2,50 (http://cascadasdetamasopo.com.mx). Der Besuch der Cascadas de Tamul ist nur mit Guide möglich (inkl. Eintritt € 7,50). Cañada de la Virgen: Insiderwissen bietet die Tour (auf Englisch) mit Albert Coffee, der als Archäologe bei der Pyramiden-Ausgrabung dabei war (US$ 57 inkl. Transport ab/ nach San Miguel, www.albertcoffeetours.com). San Miguel de Allende: Die »San Miguel Food Tour« ist top (mittags US$ 55, https://sanmiguelfoodtours.com). Mexico City: Der Zugang zur Aussichtsplattform im Torre Latinoamericana kostet € 8,50.
- Sicherheit
- In den genannten touristischen Regionen, speziell in San Miguel de Allende, besteht relativ wenig Gefahr. Nach Einbruch der Dunkelheit nicht über Land oder unbekannte Straßen fahren. Tagsüber keine Gegenden abseits der touristischen Pfade aufsuchen.
- Auskünfte
- https://visitmexico.com.
Desktop/var/www/vhosts/reise-preise.de/httpdocs/website