Tansania Urlaub • Hotel Empfehlungen und Reiseberichte
-
Tansania
Tansania in REISE & PREISE
DOPPELZIMMER (inkl. Frühstück)
einfach € 30–50
mittel € 50–100
gehoben ab € 100ESSEN GEHEN
Frühstück S 10.000
Lunch S 10.000
Abendessen ab S 25.000GETRÄNKE
Wasser S 1000
Bier ab S 7500
Cocktail ab S 9500UNTERWEGS
Taxi in Stonetown S 10.000
Überland-Taxi S 185.000
Mietwagen ab € 30/TagTAGESETAT € 100
- Beste Reisezeit:
Beste Reisezeit Tansania (Sansibar)
Das tropisch-heiße Sansibar hat zwei Regenzeiten: eine große mit heftigen Regenfällen von März bis Juli, eine kleine von Oktober bis Dezember. Hauptsaison mit entsprechenden Preisen ist Weihnachten bis Februar.
- GetYourGuide:
Ausflüge
Tansania: Allgemeine Reiseinformationen
- Einreise
- Erforderlich für die Einreise sind ein mind. 6 Monate gültiger Reisepass sowie ein Visum, das bei der Botschaft von Tansania (https://de.tzembassy.go.tz) bzw. als E-Visum (https:// eservices.immigration.go.tz/visa) beantragt werden kann (US$ 50)
- Gesundheit
- Bei einer direkten Anreise nach Sansibar sind keine Impfungen vorgeschrieben, empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis. Über die aktuelle Corona-Lage informiert das Auswärtige Amt (www. auswaertiges-amt.de). Die Insel ist nicht mehr malariafrei, informieren Sie sich beim Tropeninstitut. Die medizinische Versorgung hat nicht europäischen Standard, eine Auslandskrankenversicherung, die den Rücktransport im Notfall beinhaltet, ist unbedingt empfehlenswert.
- Geld
- Landeswährung ist der Tansania-Schilling (TZS) € 1 = 2.500 TZS (Stand 6/2022). In Strandhotels, den meisten Restaurants und Shops kann man auch mit Kreditkarte und/ oder mit US-Dollar zahlen. Allerdings werden bei Kartenzahlung meist 5–10 Prozent auf die Rechnung aufgeschlagen. Bei Zahlung in Dollar wird nicht immer der günstigste Wechselkurs zugrunde gelegt. Da die Zahl der Geldautomaten nach wie vor sehr begrenzt ist, sollte man sich gleich zu Beginn des Aufenthalts mit Bargeld eindecken.
- Kommunikation
- Amtssprache ist Swahili, Englisch ist in touristischen Regionen weit verbreitet. In den Hotels ist in der Regel WLAN verfügbar, allerdings meist nur in der Lobby. Bei der Geschwindigkeit sind Abstriche zu machen. Die Telefonvorwahl ist +255.
- Geografie
- Sansibar ist ein Archipel 35 Kilometer vor der Küste Ostafrikas im Indischen Ozean. Die Hauptinseln sind Unguja (Sansibar) und Pemba. Die teilautonome Region gehört zu Tansania.
- Unterwegs
- Airporttransfer: Das Taxi vom Flughafen in die Stadt kostet US$ 10. Inlandflug: Strandtage auf Sansibar lassen sich mit einer Safari in der Serengeti oder im Ngorongoro-Krater kombinieren, vom Airport in Arusha geht es nonstop nach Sansibar mit Air Tanzania und Precision Air (ab € 175 return). Preise vergleichen und buchen können Sie auf www.world-of-flights.de. Auf der Insel unterwegs: Für Tagesausflüge mieten Unerschrockene einen Mietwagen – das Angebot regelt die Nachfrage (US$ 30–80/ Tag) oder ein Moped (ab US$ 30–50). Entspannter sind Taxifahrten. Entscheidend für den Preis sind Angebot und Nachfrage, Ausstattung des Fahrzeugs und Sprachkenntnisse des Fahrers. Von Metemwe Beach zum Flughafen z. B. zahlt man ca. US$ 80. Sammelbusse (Daladalas) sind sehr günstig (in der Stadt max. 50 Cent), aber unkomfortabel und sehr langsam.
- Essen & Trinken
- Ist die Küche auf dem Festland Tansanias fleischlastig, so dominieren auf Sansibar Fisch und Meeresfrüchte ( 1 Korallenfisch vom Grill € 8). Vegetarier und Veganer müssen jedoch nicht darben, denn auch Gemüse spielt eine Hauptrolle – und natürlich Gewürze. Die Currys (Gemüsecurry € 6,50) vereinen geschmacklich Afrika und Asien. Dazu serviert man Reis, Brotfladen und/oder Maniok. Eine tolle Location und leckere Fischgerichte, z. B. Thunfisch-Ceviche für € 7,50, bietet das »Cape Town Fish Market«, ein Fischlokal auf Stelzen im Meer. Wasser gibt es ab € 0,40, Kaffee ab € 2, Alkohol in Restaurants für Touristen (Flasche ab US$ 3). Cocktails mixt man gern mit dem einheimischen Gin Konjaki (ab US$ 6).
- Highlights & Aktivitäten
- Gewürztour: Ein Muss für
jeden Besucher. Touren (in der
Kleingruppe ab US$ 25) werden
in Stone Town und Strandhotels
angeboten. Auf einem Spaziergang über die Plantage lernt man
die wichtigsten Gewürzpflanzen
sowie ein paar exotische Früchte
kennen, kann sie zum Teil auch
probieren. Wird manchmal in
Kombination mit einem einheimischen Lunch im Dorf angeboten.
Stone Town: Bei Tagestouren
werden die Marktstraßen mit traditionellen Häusern und Bauwerken aus der Kolonialzeit besucht, der ehemalige Sklavenmarkt und
die Forodhani Gardens, die abendliche Flaniermeile mit Nachtmarkt.
Gruppentouren werden ab US$
40 angeboten, oft auch in Kombination mit der Spice Tour. Mehr
Flexibilität bietet ein Ausflug mit
dem Taxi (ca. US$ 80).
3 Schnorcheltour: Die Korallenriffe um Mnemba Island gelten als
beste Adresse. Organsierter Ausflüge sind für etwa US$ 85 in den
meisten Hotels buchbar.
Jozani Forest: Im Nationalpark
im Süden leben 40 verschiedene
Vogelarten, Stummelaffen und
die vom Aussterben bedrohten
Roten Colobus-Affen
(Halbtagsausflug ab
US$ 40).
Dorftouren: Vor
allem in Jambiani
kann man geführte
Spaziergänge (ab
US$ 15) zu Dorfprojekten buchen.
- Sicherheit
- Sansibar ist eine recht sichere Reiseregion, wenn man die üblichen Vorsichtsregeln beachtet. Achtung: Abseits vom Strand ist zu viel nackte Haut nicht gern gesehen, Homosexualität wird nicht toleriert.
- Auskünfte
- Zanzibar Commission for Tourism, www.zanzibartourism.go.tz.
- Ausgewählte Reiseveranstanlter
- Djoser Reisen (www.djoser.de, 0221-9201580); Explorer Fernreisen (www.explorer.de, 0211-994901); Outback Africa (www.outbackafrica.de, 037437-53880