https://www.reise-preise.de/reisemagazin-register/magazin.html
ÜBERSICHT
NEWS
LÄNDER
SPECIALS
ABO SHOP
E-PAPER
MENÜ
←
Flüge
Hotels
Pauschalreise
Pauschal
Mietwagen
Rundreisen
Kataloge
MEHR ...
So aufregend kann Starten und Landen sein: Diese Flughäfen sind für die Piloten eine echte Herausforderung – und sorgen bei den Passagieren für feuchte Hände.
Zyklon, Taifun und Hurrikan – die Begriffe kennen wir alle. Doch wann weht wo was? Wer dachte, dass sich die Namen nach der Stärke des Sturmes richten, liegt falsch, sie beziehen sich auf die betroffene Region.
Der Neubau-Boom lässt nach, dafür peppen die Reedereien zahlreiche Kreuzfahrtschiffe mit spektakulären Umbauten auf.
Wenn Sie Ihr Flugzeug verpassen, haben Sie schlechte Karten. Dennoch können Sie einen Teil des Flugpreises zurückfordern.
REISE & PREISE machte den Test und verglich die Preise der Flugbörse 1987 mit denen von heute. Das Ergebnis ist mehr als überraschend.
Die »Boeing 787«, der revolutionäre »Dreamliner«, hat seinen Liniendienst angetreten. REISE & PREISE-Autor Andreas Späth ist mitgeflogen.
Wie Autos haben auch Flugzeuge ein individuelles Kennzeichen. Was verbirgt sich hinter der Buchstaben-Zahlen-Kombination?
Wer sein Ticket mit Kreditkarte bucht, muss beim Check-in oft die Karte vorweisen, mit der er bezahlt hat. Was passiert, wenn man die Karte nicht dabeihat?
Um das Visum muss man sich nicht unbedingt persönlich kümmern. Spezialagenturen besorgen notfalls auch im Eiltempo Einreisegenehmigungen für fast jedes Land.
Als die australische Qantas Ende Oktober 2011 während eines Arbeitskampfes ihre gesamte Flotte auf den Boden berief, saßen weltweit Tausende Passagiere fest. Welche Rechte hat man in so einer Situation als Fluggast?
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, Air Berlin, schlägt einen neuen Kurs ein, um Kosten zu sparen.
Mit dem Notfallbargeld-Service von Mastercard, Visa & Co. oder mit Blitzüberweisungen durch Spezialfirmen geht der Urlaub trotzdem weiter.
Fluggäste können sich jetzt wireless in die Bord-Kinothek einloggen. Die Testphase des neuen Systems wurde im September gestartet.
Auch über den April 2013 hinaus werden Flugpassagiere Flüssigkeiten im Handgepäck in durchsichtige Plastikbeutel packen müssen.
Wer einen orientalischen Vornamen hat, sein Ticket bar bezahlt und ein vegetarisches Bordmenü bestellt hat, kann sich auf eine peinlich genaue Einreisekontrolle einstellen. Die US-Behörden haben tiefe Einblicke in die Kunden-Datenbanken...
1
2
3
4
5
6