Namibia Neue Air-Taxi-Verbindungen in NamibiaIn Namibia gibt es neue Flugverbindungen innerhalb des Landes.Ab sofort fliegt ein Air Taxi des namibischen Charterunternehmens Scenic Air zwischen der Hauptstadt Windhoek und dem Okonjima Nature Reserve, das auf halbem Weg zum Etosha National Park liegt, wie das Fremdenverkehrsamt Namibias mitteilt. Au?erdem gibt es eine neue Verbindung zwischen dem Ongava Game Reserve und der Quelle von Twyfelfontein, einer Unesco-Welterbest?tte. (17.05.2016, dpa)

Südostasien Mehr Dengue-Fälle in den Ländern SüdostasiensIn Südostasien ist die Zahl der Infektionen mit Dengue-Fieber deutlich gestiegen. Reisende sollten besonderen Wert auf ausreichenden Mückenschutz legen, rät das Centrum für Reisemedizin (CRM).Betroffen seien vor allem Thailand, Malaysia, Singapur, Vietnam und die Philippinen. In Thailand etwa haben sich die Krankheitsfälle im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Dengue wird von der asiatischen Tigermücke übertragen, die tagaktiv ist. Meist zeigen sich bei einer Infektion grippeähnliche Symptome. Die Erkrankung heilt meist von selbst aus, so das CRM
Transavia Nonstop-Flüge zwischen Berlin und MünchenDie Billigfluggesellschaft Transavia bietet künftig eine innerdeutsche Nonstopverbindung zwischen München und Berlin-Schönefeld an.Vom 30. Mai an starten montags bis freitags jeweils zwei Flüge täglich, am Wochenende ist es ein Flug pro Tag. Die Tickets kosten ab 35 Euro pro Strecke, teilte Transavia mit. Der niederländische Billigflieger ist eine Tochter von Air France-KLM und fliegt im Sommer auch zahlreiche Ziele im europäischen Ausland von München aus an, darunter Lissabon, Venedig, Paris und Mallorca. (16.05.2016, dpa)
Skandinavien Weitere Lufthansa-Winterziele in NordeuropaDie Lufthansa fliegt im kommenden Winter zwei weitere Ziele nördlich des Polarkreises an. Vom 26. November an geht es jeweils samstags von Frankfurt nach Tromsø in Norwegen.Am 17. Dezember kommen - ebenfalls samstags - Flüge von Frankfurt nach Ivalo in Finnland hinzu, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Eingesetzt werden Maschinen vom Typ Airbus A319 mit 138 Plätzen. Von München aus besteht bereits eine Verbindung nach Kittilä in Finnland. (15.05.2016, dpa)
Air Berlin Vier neue Flug-Ziele ab Tegel im SommerAir Berlin steuert in diesem Sommer vier neue Ziele ab Berlin-Tegel an.Nach Jerez de la Frontera in Andalusien und auf die britische Kanalinsel Jersey geht es nun einmal pro Woche nonstop, teilte die Airline mit. In Kroatien wird Dubrovnik ab dem 21. Mai ebenfalls einmal wöchentlich angeflogen, Split steht ab 22. Mai zweimal pro Woche im Flugplan. (11.05.2016, dpa)
KLM Im Winter neue Flüge nach Miami und ColomboMit der niederl?ndischen Fluggesellschaft KLM erreichen Reisende im Winter von Amsterdam aus zwei neue Fernziele.Miami wird ab Ende Oktober dreimal pro Woche angeflogen, Colombo auf Sri Lanka steht zweimal w?chentlich im Flugplan, teilte KLM mit. Au?erdem bietet die Airline im Winter t?gliche Fl?ge nach Havanna auf Kuba. Auch die Flugfrequenzen nach Kuala Lumpur in Malaysia werden erh?ht. (14.05.2016, dpa)
Reisebüros Handynummern für Krisenfälle hinterlegenViele Menschen scheuen sich davor, als Kunde ihre Handynummer irgendwo zu hinterlassen. Sinnvoll kann es aber sein, sie etwa einem Reisebüro anzuvertrauen. Bei Katastrophen oder Anschlägen sind Urlauber dann jederzeit erreichbar.Reisebüros sollen bei der Buchung künftig immer auch die Handynummer des Kunden erfassen. Diese wird bei einem Notfall im Urlaub an den Reiseveranstalter weitergegeben, damit dieser den Gast per SMS kontaktieren kann. Die schnelle Kontaktaufnahme sieht eine Initiative des Deutschen Reiseverbands (DRV) vor, die laut Sprecherin Sibylle Zeuch
Spanien Mehr Polizeipräsenz in Palma de MallorcaVor allem abends wird Palma de Mallorca zur Amüsierhochburg für Touristen. Das stellt die Stadt oft vor große Probleme. Da in dieser Saison noch mehr Urlauber erwartet werden, erhöht auch die Polizei die Zahl ihrer Beamten.Als Reaktion auf den zu erwartenden Touristenansturm im Sommer setzt Palma de Mallorca mehr Polizisten ein. Sie soll dafür sorgen, dass es auf den Straßen der Stadt sicher bleibt. Vom 23. Mai bis zum 23. Oktober sollen 136 Beamte im Zentrum, an der Flaniermeile Paseo Maritimo und an der Playa de Palma für die Urlauber im Einsatz
