https://www.reise-preise.de/news.html
ÜBERSICHT
NEWS
LÄNDER
SPECIALS
ABO SHOP
E-PAPER
MENÜ
←
Flüge
Hotels
Pauschalreise
Pauschal
Mietwagen
Rundreisen
Kataloge
MEHR ...
Statt Faltkarte
Was die gängigen Wander-Apps können
App geht's: Mit einem Smartphone und dem richtigen Programm lässt sich die nächste Wanderung planen und unterwegs navigieren. Die Stiftung Warentest hat fünf beliebte Apps ausprobiert.
Klimawandel
Diese Küstenorte in Australien könnten verschwinden
Kaum ein anderer Staat bekam in den vergangenen Jahren die Folgen der Erderwärmung so zu spüren wie Australien. Ein Tool zeigt nun, was den roten Kontinent in Zukunft noch erwarten könnte. Auch beliebte Urlaubsregionen sind demnach gefährdet.
Ritt auf der künstlichen Welle
Iller, Pegnitz und Eisbach: Flusssurfen wird immer beliebter
Viele kennen die Eisbachwelle in München. Doch auch an anderen Orten in Deutschland erhält das Surfen auf künstlichen Wellen Zulauf.
Auf dem Weg in den Süden
Zugvogeltage locken im Oktober ans Wattenmeer
Ob Pfuhlschnepfen, Alpenstrandläufer oder andere Watvögel - sie alle treffen sich im Wattenmeer, um sich dort für den Weiterflug in ihre Winterquartiere im Süden zu stärken. Ein Spektakel, das jedes Jahr viele Besucher anzieht.
Thailand, Mexiko und Co.
Deutsche suchen im Winter die Wärme
Warmwasser-Destinationen und internationale Metropolen: Deutsche, die es auch im Herbst und Winter lieber warm haben, fliegen gerne weiter weg. Daten belegen: Langstreckenreisen stehen hoch im Kurs.
Reisen wie zu Napoleons Zeiten
Mit der Postkutsche durch Sachsen
Mit der Postkutsche von Leipzig nach Dresden fahren? Das ging vor 150 Jahren - und geht auch heute noch. Schneller ist die Kutsche nicht geworden. Aber um Eile geht es den Reisenden auch gar nicht.
Corona-Dokument
EU-Impfnachweise in immer mehr Ländern gültig
Der digitale EU-Impfnachweis erleichtert vielerorts die Einreise - und das nicht nur innerhalb der EU. Immer mehr Länder schließen sich dem System an. Darunter etwa Marokko und Panama.
Corona-Lockerung
Niederlande schaffen Abstands-Regel ab
Auch wenn die Corona-Inzidenz derzeit nur leicht zurückgeht, wollen die Niederlande das öffentliche Leben wieder etwas leichter machen: Die Abstands-Regel soll fallen. Dafür brauchen Restaurant- und Event-Besucher jedoch einen Corona-Pass.
Stätte der Vielfalt
New York soll ein LGBTQ+-Museum bekommen
Die LGBTQ+-Gemeinschaft in New York ist bunt und groß. Viele der queeren Menschen haben eine ganz besondere Geschichte zu erzählen. Für die Rückschau soll es in wenigen Jahren endlich ein Museum geben.
Musik, Design und Kulinarik
Drei Festivals laden Genießer ein
Design-Interessierten sei die Wiener «Design Week» ans Herz gelegt. Auf der Insel Usedom bespielen verschiedene Musiker die Bühnen. Und Dänemark feiert seine Austernküste mit einem Fest.
Schienenlobby
Cottbus Hbf zum Bahnhof des Jahres gekürt
Der Cottbuser Hauptbahnhof wurde aufwendig umgebaut. Ein gelungenes Projekt, findet die Lobbyorganisation Allianz pro Schiene.
Alles am Fluss
Welterbe und Elbschätze zwischen Dresden und Magdeburg
Drei Länder, zwei Hauptstädte, ein Fluss: Wer stromabwärts die Elbe von Dresden bis Magdeburg bereist, trifft auf wenig Schiffsverkehr, aber viel Naturschutz.
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220