
Kenia Nach Anschlag in Nairobi wenigEinschränkungenDie Geiselnahme in einem Einkaufszentrum in Nairobi hat mindestens 68 Menschen das Leben gekostet - und noch immer befinden sich etwa zehn Menschen in der Gewalt der Geiselnehmer. Touristen in anderen Landesteilen können aber aufatmen.Nach den Anschlägen in der kenianischen Hauptstadt Nairobi gibt es für Touristen kaum Einschränkungen. In allen anderen Teilen des Landes herrsche Normalität, erklärte Phyllis Kandie, Kenias Kabinettssekretärin für Tourismus, am Montag (23. September). Das Auswärtige Amt in Berlin rät lediglich bis zur genauen K

US-Airports Rekordwartezeiten von fast fünf Stunden in MiamiStrenge Kontrollen und wenig Personal: An vielen Flughäfen der USA kann es derzeit zu langen Wartezeiten bei der Einreise kommen. Besonders dramatisch ist die Situation in der Urlaubsregion Miami.Wegen langer Schlangen vor den Kontrollstellen müssen Reisende an einigen US-Airports stundenlang warten. Der Branchenverband US Travel Association ermittelte die maximalen Wartezeiten an fünf wichtigen Flughäfen der USA. Spitzenreiter ist demnach Miami mit einer Wartezeit von bis zu 4,7 Stunden zwischen der Landung und dem Verlassen des Flughafens im April 2013. Auf Platz zwei l

Thailand Bahnstrecke nach Chiang Mai für 45 Tage geschlossenWeil es in diesem Jahr bisher schon 114 Entgleisungen von Zügen auf der Strecke von Bangkok nach Chiang Mai gab, wird die Strecke wegen Reparaturarbeiten für 45 Tage geschlossen.Ab sofort bis zum 31. Oktober verkehren Züge ab Bangkok in Richtung Norden nur bis zum Bahnhof in Sila At im Bezirk Muang in der Provinz Uttaradit. Eine Weiterfahrt nach Chiang Mai ist dann nur mit Bussen oder anderen Verkehrsmitteln möglich. Die Regierung hat insgesamt 2,8 Milliarden Baht (66 Millionen Euro) bereitgestellt, damit die marode 300 km lange Strecke wieder instand gesetzt werden kann,

Lufthansa Die Airline erneuert ihreLangstreckenflotteLufthansa hat jetzt die größte Flugzeugbestellung seit ihrem Bestehen aufgegeben.Für etwa 14 Milliarden Euro wurden jetzt 34 Boeing 777-9X und 25 Airbus A350-900 bestellt, meldet die Wirtschaftswoche. Mit den neuen, umweltfreundlicheren Flugzeugen sollen ca. 25 Prozent des Kerosinverbrauchs eingespart werden - und die Lärmbelästigung wird dadurch ebenfalls deutlich gesenkt. Die neuen Maschinen sollen zwischen 2016 und 2025 ihren Dienst aufnehmen.(20.09.13, rp)

Air Asia Die Airline aus Malaysia verschenkteine Million GratisticketsDie malayische Airline Air Asia feiert - und spendiert ihren Fluggästen eine Million kostenlose Flüge, meldet aeroTelegraph.Und die Airline hat Grund zur Freude. Denn seit ihrer Gründung vor 14 Jahren, konnte Air Asia jetzt verkünden, dass sie 200 Millionen Passagiere befördert hat. Erst im Oktober 2010 wurde der 100 Millionste Fluggast gefeiert und in der kurzen Zeit seitdem wurde die Zahl jetzt verdoppelt. Deshalb verschenkt die Fluggesellschaft eine Million Freitickets und noch eine weitere Million an extrem vergünstigten Tickets. Wer jetzt noch bis 22. Septe

Thailand Neue, dreiste Methode TouristenauszunehmenSelbst Taxifahrern müssen Touristen jetzt misstrauen: zwei Reisende wurden auf eine ziemlich dreiste Methode um all ihr Hab und Gut erleichtert.Die beiden Iraner hatten sich am Airport Suwannaphum ein gelbes Taxi genommen. Auf der Autobahn ging der Wagen plötzlich aus und der Fahrer bat seine Fahrgäste, das Taxi auf die Seite zu schieben. Kaum waren die Beiden aber ausgestiegen, sprang der Wagen auf wundersame Weise wieder an und der Taxifahrer brauste mit ihrem gesamten Gepäck inkl. Handy, wichtiger Dokumente, Kleidung und 4.000 USD in bar davon. Die Iraner stoppten ein

Direktere Flugrouten Weniger Umwege und Schadstoffausstoß im LuftverkehrEuropas größter Flickenteppich wird kleiner: Sieben Flugsicherungen Zentraleuropas setzen demnächst direktere Flugrouten um.Unter anderem werden bislang für den zivilen Flugverkehr gesperrte Lufträume, in denen militärische Übungen stattfanden, für den Passagierverkehr freigegeben. Mitte Oktober will der Functional Airspace Block Europe Central (FABEC) den Regierungen seine Arbeit vorstellen.Die Bildung der funktionalen Luftraumblöcke – beteiligt sind die Flugsicherungen von Deutschland, Frankreich, der Schweiz, den Beneluxstaaten und die

Vietnam Größte Höhle der Welt öffnet für BesucherDie weltgrößte Höhle Son Doong in Vietman bietet spektakuläre Einblicke ins Innere der Erde. Im kommenden Jahr sollen auch Besucherexpeditionen möglich sein. Die sind nichts für Ungeübte. Dennoch übersteigt die Nachfrage das limitierte Platzangebot.Die größte Höhle der Welt öffnet bald für Touristen. Die erst vor gut 20 Jahren in Vietnam entdeckte Höhle Son Doong soll zunächst nur versuchsweise für Besucher zugänglich sein. Die Tourismusbehörde in der Provinz Quang Binh erlaubt von Februar bis August

Fukushima Über 1000 Tonnen radioaktivesWasser ins Meer geleitetDer Taifun »Man-yi« hat am Montag das Atomkraftwerk in Fukushima überschwemmt.Dadurch wurde die Wasserspeicherkapazität des AKW weit überstiegen und der Kraftwerksbetreiber Tepco musste das, zwar nur schwach radioaktive, Regenwasser ins Meer leiten, berichtet der Spiegel.Das ist aber nicht das einzige Problem: Für die Kühlung der immer noch heißen Reaktoren, muss Wasser aus den etwa tausend Tanks in die Reaktorgebäude gepumpt werden. Da die Gebäude aber wegen der Explosionen, die sich nach dem Erdbeben ereignet hatten, nicht mehr dicht si
