
Bangladesch Das Auswärtige Amt rät von Reisen abNachdem am 4. März ein Bombenanschlag vor einem Hotel in Dhaka verübt wurde, in dem normalerweise auch ausländische Touristen absteigen, warnt das Auswärtige Amt vor nicht dringend erforderlichen Reisen nach Bangladesch.Zum Jahreswechsel 2013/2014 werden in dem Land Parlamentswahlen stattfinden und während des ganzen Jahres werden politische Parteien, religiöse und andere Gruppierungen zu Generalstreiks aufrufen. Üblicherweise kommt es dann auch zu gewalttätigen Demonstrationen. Größere Menschenansammlungen sollten gemieden werden und b

Ecuador Vulkan Tungurahua spuckt glühende GesteinsbrockenDer Vulkan Tungurahua in Ecuador spuckt seit dem Wochenende wieder glühende Gesteinsbrocken.Der Vulkan liegt etwa 135 Kilometer von der Hauptstadt Quito entfernt in einer bei Touristen beliebten Region. Bisher haben die Behörden jedoch keine erhöhte Alarmstufe ausgerufen. Es gab bis jetzt, neben den ausgespuckten Gesteinsbrocken, nur kleinere Explosionen und auf umliegende Gebiete regnete es etwas Asche.(12.03.13, rp)

KLM Günstige Südamerika- und Karibik-TarifeIst Ihnen nach weißen Sandstränden, türkisblauem Meer und karibischer Lebensfreude zumute?Dann sind die günstigen Tarife von KLM genau richtig für Sie: Rio de Janeiro ab € 589, Sao Paulo ab € 619, Curaçao ab € 629, Buenos Aires ab € 639, Panama-Stadt ab € 669, Havanna ab € 699, Saint Martin ab € 899, Guayaquil ab € 929, Lima ab € 939 oder Paramaribo ab € 999. Buchungszeitraum ist ab sofort bis 21.03.2013. Das Angebot gilt für Abflüge ab sofort bis 30.06.2013. Mindestaufenthalt sind 7 Tage, maximal 1

Japan Keine Strahlengefahr für TouristenDer TÜV Rheinland hat jetzt bestätigt, dass für Touristen in den beliebtesten japanischen Reisezielen keine Strahlengefahr besteht.Nachdem vor zwei Jahren das Atomkraftwerk Fukushima durch ein Erdbeben und einen Tsunami stark beschädigt wurde und die gesamte Gegend radioaktiv verstrahlt wurde, brach der Tourismus in Japan komplett ein. Allerdings ist die Angst vor Verstrahlung auf den von deutschen Reiseveranstaltern angebotenen Reisen unberechtigt. Mehr als 35 touristische Ziele in Japan wurden auf Radioaktivität untersucht und vom TÜV Rheinland als vollkommen

Gesund auf Reisen Vor Tropenreise gegen Hepatitis A schützenEin Urlaub in tropischen Gebieten - davon träumen viele. Doch damit die Reise nicht zum Albtraum wird, sollte man sich unbedingt vorher die richtige Schutzimpfungen besorgen.Tropenreisende sollten sich mit einer Impfung vor der Virusinfektion Hepatitis A schützen. 3 von 1000 ungeimpften Tropenurlaubern stecken sich innerhalb eines Monats an. Damit sei Hepatitis A die häufigste Infektionskrankheit, die sich durch eine Impfung vermeiden lasse, erläutert der Tropenmediziner Prof. Thomas Weinke in einer Mitteilung der Bundesapothekerkammer.Die Krankheitserreger gelangen &uum

Gesundheit Durchfall nur ausnahmsweise mit Arznei stoppenFremde Speisen und exotische Gewürze können Reisenden schon mal auf den Magen schlagen. Wer im Urlaub von Reisedurchfall geplagt wird, sollte dennoch nur im Ausnahmefall zur Medizin greifen.Reisedurchfall sollten Urlauber nur in Ausnahmefällen mit Medikamenten stoppen. Das gelte etwa, wenn sie mit akuten Beschwerden eine längere Busfahrt vor sich haben. Darauf wies der Reisemediziner Prof. Martin Haditsch anlässlich des Forums Reisen und Gesundheit im Rahmen der Reisemesse ITB am Freitag in Berlin hin. Denn mit Durchfall wehrt sich der Körper gegen schädlic

WM in Brasilien Viele Hotels in Rio und São Paolo bereits ausgebuchtBesucher der Fußball-WM in Brasilien müssen sich in einigen Austragungsorten mit der Hotelsuche beeilen. Viele Fremdenzimmer sind während des Sportevents bereits vergeben.»Rio de Janeiro ist bereits komplett ausgebucht«, sagte Marcelo Pedroso, Leiter Internationale Märkte beim Brasilianischen Fremdenverkehrsamt Embratur, auf der Reisemesse ITB in Berlin. Auch in São Paolo sei bereits fast nichts mehr zu haben. Etwas entspannter sei die Situation in den anderen Städten, da noch nicht feststehe, welche Mannschaft wo spiele. Doch Pedroso beruhigte: &

Flusskreuzfahrten Zahl der Passagiere ist erstmals zurückgegangenSchlechte Zeiten für die Flusskreuzfahrt: Die Zahl der Passagiere ist erstmals seit Jahren zurückgegangen. Die Branche leidet unter der erhöhten Mehrwertsteuer und der Krise am Nil. Dabei wächst die Zielgruppe.Die Zeiten in der Flusskreuzfahrt waren schon einmal besser. Die Passagierzahlen bei den deutschen Anbietern gingen im vergangenen Jahr auf 461.695 zurück - ein Minus von 5,4 Prozent. Das gab es seit sechs Jahren nicht mehr, zeigt die Kreuzfahrtanalyse, die der Deutsche Reiseverband (DRV) bei der Reisemesse ITB in Berlin vorstellte. Dabei werden Kreuzfahrten ei

Reiseportale Beim Buchen auf unsaubere Tricks achtenBei Reiseangeboten im Internet gibt es viele Fallstricke. Nutzer sollten deshalb bei jedem Klick genau hinschauen, wo Anbieter mit kleinen Tricks die Kosten in die Höhe steigen lassen.Die Suche vieler Reiseportale im Internet zeigt oft zunächst eine große Zahl unschlagbar günstiger Angebote an. Erst bei einem Klick darauf zeigt sich, dass einige der Schnäppchen gar nicht mehr verfügbar sind, warnt die Zeitschrift »Computerbild« (Ausgabe 7/2013), die 15 Online-Reisebüros getestet hat.Ist die Wunschreise ausgewählt und noch erhältlich,
