
Flüge mit Emirates Ab heute bis zu 65 % Nachlass inBusiness- und First-ClassAb heute gewährt Emirates bis zu 65 % Nachlass auf First-Class- und Business-Class-Flüge zu ausgewählten Destinationen, wenn die Buchung bis zum 24. August getätigt wird.Die Ermäßigung gilt für Reisen vom 14. August bis 31. Oktober 2012 (letzter Abflug) ab Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München. In der Business-Class kosten Flüge nach Muskat ab € 1.588, Hongkong ab € 1.788, Jakarta ab € 1.788, Manila ab € 1.788, die Seychellen ab € 1.788, Ho-Chi-Minh-Stadt ab € 1.790, Bangkok ab € 1.793, Osaka ab &euro

Urlaub in Indien Neue Autobahn von Neu Delhizum Taj MahalUrlauber in Indien kommen dank einer neuen Autobahn ab sofort schneller von Neu Delhi zum Taj Mahal. Die Fahrtzeit zwischen der indischen Hauptstadt und dem weltberühmten Mausoleum hat sich durch die neue Straße auf rund zweieinhalb Stunden halbiert.Die Nutzungsgebühr für eine Hin- und Rückfahrt zwischen Neu Delhi und dem Taj Mahal wird vermutlich knapp acht Euro pro Fahrzeug betragen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur IANS. Die ersten Tage nach der Eröffnung ist die Nutzung des 165 Kilometer langen und sechsspurigen Yamuna Expressway zwischen der Hauptstad

Vorsicht Abzocke Hauptzollamt warnt vor falschen KollegenWenn das Telefon klingelt und der Zoll sich meldet, ist Vorsicht angebracht. Dahinter stecken möglicherweise Betrüger, die Urlaubern mit einer neuen Masche das Geld aus der Tasche ziehen wollen.Vor allem ältere Menschen werden von den Betrügern am Telefon aufgefordert, für die von ihren Urlaubsreisen mitgebrachten Reisemitbringsel Zoll und Steuern zu bezahlen. Die Anrufer behaupten, die Waren seien nicht ordnungsgemäß angemeldet worden, warnt das Hauptzollamt Berlin. Für die Überweisung angeblich entstandener Steuerschulden wird eine Bankverbindu

China Airlines Künftig mehr Flüge auf der StreckeTaipei – AucklandAb dem kommenden Winterflugplan beginnend am 28. Oktober 2012 wird der Flug CI051 viermal pro Woche von Taipei nach Sydney weiter in die neuseeländische Metropole Auckland geführt.Die drei bestehenden wöchentlichen Flüge via Brisbane nach Auckland bleiben ebenfalls ab Taipei im Programm. Zubringer-Flüge von Deutschland nach Taiwan finden fünf Mal pro Woche statt.Die günstigen Auckland-Angebote beinhalten einen kostenlosen Stopp in Australien und ein Tageszimmer in Taipei. Die Tickets sind ein Jahr lang gültig und die Umbuchung des Rückfluges (vor

Spanien Polizei bietet deutschsprachige Hotline anSpanien ist für viele Deutsche die erste Wahl beim Urlaubsland. Treten vor Ort Probleme auf, gibt es nun einen neuen Service der Polizei.Die spanische Nationalpolizei bietet Urlaubern ab sofort bis Oktober eine deutschsprachige Hotline an. Wer zum Beispiel Opfer eines Diebstahls wurde, kann über die Telefonnummer 902102112 Anzeige erstatten. Einen entsprechenden Service in der jeweiligen Landessprache gibt es für englische, italienische und französische Urlauber. Die deutschsprachige Hotline steht unter der Woche von 9.00 bis 21.00 Uhr zur Verfügung, die englische ru

Reiserecht Airline muss bei Annullierung für Unterbringung sorgenWenn »höhere Gewalt« wie zum Beispiel ein Vulkanausbruch den Abflug verhindert, kann der Passagier nicht mit einer Entschädigung rechnen. Für die angemessene Kost und Logis ihrer Fluggäste ist die Airline aber trotzdem verantwortlich.Eine Fluggesellschaft muss die Hotelunterbringung von Passagieren organisieren, wenn der Flug gestrichen wird. Macht sie das nicht und gibt es keine Flugalternativen, kann sie einem Fluggast nicht vorwerfen, wenn der sich selbst ein Zimmer sucht. Sie muss die Kosten dafür übernehmen und kann sich auch nicht einfach damit

Flüge nach Russland Ural Airlines fliegt von Köln/Bonn nach St. PetersburgUral Airlines weitet sein Flugangebot in Deutschland aus. Ab dem 26. April 2013 gibt es eine Verbindung vom Flughafen Köln/Bonn nach St. Petersburg, teilte das Unternehmen mit.Bisher bedient die Airline bereits von Köln/Bonn aus die russische Hauptstadt Moskau viermal pro Woche. St. Petersburg wird immer mittwochs, freitags und sonntags angeflogen.(12.08.12, dpa/tmn)

West-australien Neues Meeresschutzgebiet in der Region KimberleyTouristen kennen den Camden Sound Marine Park in Westaustralien vor allem als Walbeobachtungs-Spot. Mit der Ernennung zum Schutzgebiet hebt das Land seine Bedeutung für das sensible Ökosystem hervor.In der westaustralischen Region Kimberley ist ein neues Meeresschutzgebiet eingeweiht worden. Der Camden Sound Marine Park liegt rund 300 Kilometer nordöstlich der Stadt Broome und umfasst eine Fläche von 7000 Quadratkilometern, teilte die Tourismusvertretung von Westaustralien mit. Mit jährlich mehr als tausend Buckelwalen, die zum Kalben kommen, sei der Park eines der g

Tansania UNESCO opfert Naturschutzgebietfür Uran-MineSelous ist mit 50.000 Quadratkilometern das größte Wildtierreservat Afrikas. Es umfasst damit etwa fünf Prozent des gesamten Staatsgebietes Tansanias.Jetzt hat die UNESCO eine »kleine Grenzänderung« von knapp 200 Quadratkilometern genehmigt, damit in diesem Gebiet Uran für Atomkraftwerke abgebaut werden kann. Bei der geplanten Laufzeit von zehn Jahren würde die Uran-Mine mindestens 60 Millionen Tonnen giftigen Abraum hinterlassen und der anfallende Uranstaub wird durch den Wind großflächig verteilt und kann so der Natur und bei den dort l
