
Barcelona Bikini-Verbot in der StadtMitte Mai tritt in Spaniens zweitgrößter Stadt ein Verbot gegen zu viel nackte Haut in Kraft.Ein Bußgeld in Höhe zwischen 120 und 300 Euro droht, wenn man durch Barcelona in Badekleidung bummelt. Ausgenommen davon sind alle Strandpromenaden und die daran unmittelbar angrenzenden Straßen.Allzu knapp bekleidete Passanten – schreibt »El País« weiter – werden erst verwarnt und dabei gebeten, mehr überzuziehen. Wer sich nicht daran hält und wieder zu spärlich bekleidet erwischt wird, muss zahlen.(06.05.11, tdt)

Korean Air A380 kommtDie Korean Air bekommt im Juni den ersten der zehn bestellten A380 ausgeliefert.Die Maschine hat letzte Woche die letzten Tests in Hamburg bestanden. Korean Air soll bis Ende des Jahres fünf A380 in Betrieb nehmen können, die restlichen sollen 2014 folgen. Der doppelstöckige Airbus verfügt bei Korean Air über lediglich 407 Sitzplätze: zwölf in der First Class und 301 in der Economy Class auf der ersten Ebene, dazu die 94 in der Prestige Class auf dem Oberdeck. Korean Air plant zudem als erste Airline einen Onboard-Duty-Free-Shop. Der erste A380 soll die

Pauschalreisen Thailand und TürkeiFür den Osterurlaub in Thailand und der Türkei mussten Reisende in diesem Jahr deutlich mehr bezahlen als 2010.Pauschalreisen nach Thailand kosteten im April im Schnitt 32,4 Prozent mehr als vor einem Jahr, die Türkei hat sich um 13,9 Prozent verteuert. Damit lagen beide Länder deutlich über dem durchschnittlichen Preisanstieg aller Pauschalreisen von 7,8 Prozent.Schnäppchen sind nach den Revolutionen zum Jahresbeginn dagegen weiter in Tunesien und Ägypten zu machen. Wer in Djerba oder Tunis ausspannte, bezahlte 15,5 Prozent weniger als vor Jahresfrist, eine

New York Neue Taxen für den Big AppleDie amerikanische Metropole New York bekommt neue Taxen, die sind größer und komfortabler aber immer noch gelb.Erst das Checkers Cab, dann der Ford Crown Victoria - und jetzt also der NV 200 von Nissan. Dieser Transporter wird das neue, für zehn Jahre exklusive Taxi von New York. Das hat Bürgermeister Michael Bloomberg angekündigt.Der NV 200 von Nissan wird New Yorks neues Taxi: Damit gewinnt der japanische Hersteller einen über zwei Jahre währenden Wettbewerb um das »Taxi of Tomorrow« (Taxi von morgen). Ab 2013 wird Nissan rund 13 000 Fahrzeuge

China Rauchverbot eingeführtSeit vergangenen Sonntag gilt in China ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen.Das Rauchverbot bezieht sich fortan auf Restaurants, Bar und Kliniken. Die Volksrepublik möchte sich somit den Gesundheitsvorsorge der europäischen Länder annähern. In China rauchen fast 300 Millionen der 1,3 Milliarden Einwohner. Ob sich das Verbot allerdings durchsetzten lässt, ist fraglich, denn Tabak ist in China sehr günstig und es gehört unter Männern zur guten Sitte sich zur Begrüßung eine Zigarette anzubieten.(04.05.11, rp)

Tunis Air Business Class nach FrankfurtTunesien-Urlauber kommen bald bequemer in das nordafrikanische Land.Tunisair bietet auf dem deutschen Reisemarkt ab 3. Juni erstmals eine Business Class an – fünf Mal pro Woche auf der Strecke zwischen Frankfurt am Main und der Hauptstadt Tunis. Tickets hin und zurück sind ab 411 Euro buchbar. Außerdem ist die Fluggesellschaft nun online auch auf Deutsch erreichbar. (04.05.11, tdt)

ALASKA Fährverbindung nach WashingtonEine neue Fährverbindung bringt Reisende vom US-Bundesstaat Washington bis Alaska.Einmal pro Woche geht's los. Ziel ist Whittier in der Nähe von Anchorage.Neue Fährverbindung: Die »Kennicott« startet seit Anfang Mai einmal pro Woche in Bellingham nahe der kanadischen Stadt Vancouver und fährt nordwärts bis nach Whittier, das nur rund 96 Kilometer südöstlich von Anchorage, der größten Stadt Alaskas, liegt. Das teilt die Alaska Travel Industry Association in Anchorage mit.Die »Kennicott« bietet Platz für 499 Passagier

US-Südstaaten Straßen nach Unwetter gesperrtUrlauber müssen nach den Stürmen der vergangenen Woche damit rechnen, dass Straßen in den US-Südstaaten gesperrt sind.Eine Übersichtskarte des Missouri Department of Transportation zeigt zahlreiche Sperrungen an.Die Stürme in den USA bedeuten nicht nur in Missouri Einschränkungen für Urlauber: Im Südosten des Bundesstaats sind viele Straßen wegen Überflutung nicht befahrbar. Ähnliche Karten für die Staaten Tennessee und Mississippi weisen dagegen nur auf wenige Sperrungen hin.Das Tourismusbüro des am stärksten von den

Thailand und Kambodscha Grenzübergänge dichtWegen des Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha können Urlauber derzeit zwei Grenzübergänge nicht passieren.O'Smach und Chrom in der Provinz Oddar Meanchey im Norden Kambodschas.Die Übergänge O'Smach und Chrom in der Provinz Oddar Meanchey im Norden Kambodschas sind nach Angaben der kambodschanischen Botschaft und des Auswärtigen Amts geschlossen. Das Amt rät weiterhin »dringend« von Thailand-Reisen in die Grenzregion ab, insbesondere zur Tempelanlage Preah Vihear.Vor einigen Tagen war der seit Jahrzehnten schwelende Grenzkonflik
