
Malaysian Airlines Öfter nach AustralienMalaysia Airlines bietet künftig mehr Flüge nach Australien und Neuseeland an. Zwei weitere wöchentliche Verbindungen von Kuala Lumpur nach Sydney gibt es bereits seit Anfang November. Ab 15. Januar bietet die Fluggesellschaft drei wöchentliche Non-Stop-Verbindungen von Kota Kinabalu auf Borneo nach Perth. Und vom 27. März an kommen zwei zusätzliche Flüge pro Woche nach Adelaide hinzu, ein weiterer nach Auckland. (Frankfurt/Main, 20.12.10, dpa/tmn)

Kenia Neues Wildschutzgebiet erschlossenKenia hat das Gebiet um den Lake Elementeita zum Wildschutzgebiet erklärt. In dem 18 Quadratkilometer großen Sodasee leben Hunderttausende Flamingos, erklärt das Tourismusbüro von Kenia. In der Umgebung seien außerdem große Büffel-, Antilopen- und Zebraherden zu sehen. Urlauber können entlang des 42 Kilometer langen Seeufers reiten, auf geführte Vogeltouren gehen oder in den heißen Quellen baden. (Mettmann, 13.12.10, dpa/tmn)

Condor Mehr Direktflüge in die USACondor bietet ab Juni 2011 Direktflüge von Frankfurt nach Seattle an. Die Flüge sollen Montag und Donnerstag starten, teilte das Unternehmen mit. Außerdem gibt es bei Condor ab dem nächsten Sommer auch Flüge nach Calgary, Recife und Split. Alle neuen Flüge können ab sofort telefonisch oder über die Internetseite des Unternehmens gebucht werden (Telefon: 01805 767757, 0,14 Euro aus dem Festnetz, Mobilfunk maximal 0,42 Euro,www.condor.de).(Kelsterbach, 13.12.10, dpa/tmn)

Germanwings Erstmals Flüge nach TeneriffaIm Sommer 2011 bietet die Fluggesellschaft Germanwings in Köln erstmals Flüge nach Teneriffa an. Urlauber können von 24. September bis 29. Oktober jeden Samstag vom Flughafen Köln/Bonn auf die Kanareninsel fliegen. Die Flüge können ab sofort gebucht werden (Telefon: 0900/191 91 00, www.germanwings.de).(Köln, 13.12.10, dpa/tmn)

Reiseziele Hohe Lebensqualität entscheidendLänder mit hoher Lebensqualität sind auch beliebte Reiseziele. Staaten mit niedrigem Entwicklungsstand haben dagegen kaum Touristen. Das zeigt der aktuelle Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen mit Norwegen auf Platz eins vor Australien, Neuseeland, den USA und Irland. Deutschland steht an zehnter Stelle – und hat sich damit im Vergleich zu 2009 um zwei Plätze verbessert.Die am wenigsten lebenswerten Weltgegenden sind der seit 1990 jährlich ermittelten Studie zufolge die afrikanischen Länder Mosambik, Burundi, Niger, die Demokratische Republik Ko

Mexiko Erstes Unterwassermuseum eröffnetDas mexikanische Seebad Cancun hat eine neue Touristenattraktion: Ein Unterwassermuseum mit 400 lebensecht wirkenden Figuren auf dem Meeresgrund. Da lehnt ein Mann an einem Möbel und liest ein Buch, ein anderer, ebenso umrundet von Fischschwärmen, versucht sich mit einem Fahrrad auf den Weg zu machen. Mit seinem beeindruckenden Skulpturenpark (www.underwatersculpture.com) will der Tauchlehrer und Künstler Jason de Caires Taylor Touristen dazu bringen, die vom Tauchtourismus bedrohten Korallenriffe zu meiden und dafür lieber ein Auge auf seine Ausstellung »Silent Evol

Städtereisen Die liebsten Flugziele der DeutschenLondon ist das beliebteste Flugziel der Deutschen, vor Palma de Mallorca und München. Zu den »Top Ten« gehören 2010 zudem Berlin, Hamburg, Bangkok, New York, Düsseldorf, Wien und Stuttgart. Das zeigt eine Auswertung der Monate Januar bis November 2010 der Flugsuchmaschine Swoodoo, auf der pro Monat fast sieben Millionen Suchanfragen eingehen. 2009 lag Bangkok noch auf Rang eins.Erstmals unter den ersten zehn sind Wien und Stuttgart. Frankfurt am Main und Istanbul, im vergangenen Jahr noch an siebter und achter Stelle, gehören nicht mehr zu den Lieblingszielen

London 15 neue Billighotels aus AsienEine asiatische Hotelgruppe will London mit mehr als einem Dutzend Billigherbergen beglücken: Bis 2017 planen die Tune Hotels in der britischen Metropole 15 neue Häuser mit 1500 Betten. Das erste Haus in Westminster ist bereits in Betrieb. Auch andernorts in Europa will die Gruppe, eine Tochtergesellschaft der Air Asia, expandieren. Zu diesem Zweck hat Firmengründer Tony Fernandes bereits eine Reihe von Investoren gefunden.Alle Tune Hotels folgen dem Geschäftsprinzip von Billigfluglinien: Je früher man bucht, desto preiswerter ist die Übernachtung. Überdies

Lufthansa Mit der A380 nach New YorkDie Lufthansa plant ihre fünfte A 380 ab dem 18. Februar 2011 auf der Strecke Frankfurt - New York einzusetzen. Zunächst soll das neue Flaggschiff zweimal wöchentlich auf dem bestehenden Flug LH 400/401eingesetzt werden (montags und freitags). Der A 380-Einsatz zwischen Frankfurt und New York soll schrittweise gesteigert werden und voraussichtlich wird es ab Mitte April eine tägliche Verbindung zwischen Frankfurt und New York in der A 380 geben.Im gleichen Zuge wird die Verbindung Frankfurt - Johannesburg voraussichtlich ab 15. Februar dann täglich mit dem gr&ou
