
Lufthansa Weitere neue Ziele im Jahr 2012Für die Flughäfen in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München gibt es neue Ziele.Ab Düsseldorf geht es künftig nach Bari, Catania, Dublin, Ibiza, Knock, Malaga und Zadar. In Hamburg dürfen sich die Hanseaten auf Flugverbindungen nach St. Petersburg, Venedig, Dubrovnik und Jersey freuen. Frankfurt bekommt ebenfalls eine Direktanbindung nach Dubrovnik. Für die Landeshauptstadt Bayerns stehen ab 2012 drei neue Ziele im Programm: Ab München geht es dann nach Montpellier, Pula und Odessa.(23.11.2011, rp)

Lufthansa Ab Sommer 2012 zwei neue Ziele in ChinaDie Fluggesellschaft fliegt ab dem 26. März 2012 wieder nach Shenyang und Qingdao (Tsingtao).Dreimal pro Woche soll ein Airbus A340 mit 266 Sitzplätzen von Frankfurt zum wichtigen Wirtschaftsstandort Shenyang abheben. Mit dem Weiterflug nach Qingdao in der Provinz Shandong wird die Hafenstadt am gelben Meer erstmals mit dem weltweiten Lufthansa-Streckennetz verbunden.»China ist und bleibt einer der bedeutenden Wachstumsmärkte für Lufthansa«, sagt Kay Kratky, Passagevorstand Frankfurt & Flight Operations. »Lufthansa hat eines der umfangrei

Flugsicherheit EU setzt zwei weitere Airlines auf schwarze ListeDie Europäische Kommission hat zwei weitere Fluggesellschaften auf ihre schwarze Liste gesetzt.Betroffen sind Rollins Air und drei Flugzeuge vom Typ Boeing 767 der Jordan Aviation.Maschinen der in Honduras zugelassenen Rollins Air dürfen nun nicht mehr auf Flughäfen der Europäischen Union landen, erklärt die Kommission. Das gleiche gelte für drei Flugzeuge vom Typ Boeing 767 der Jordan Aviation. Dagegen dürfen die TAAG Angolan Airlines nun zwei weitere Flugzeuge in der EU einsetzen.Insgesamt stehen nun 277 Fluggesellschaften auf der schwarzen Liste der E

Karibik Caribbean Airlines verjüngt Flotte entscheidendDie betagten Maschinen werden jetzt sukzessive durch fabrikneue ATR72-600 ersetzt.Caribbean Airlines, zu der auch Air Jamaica gehört, verkehrt zwischen vielen karibischen Inseln, u.a. noch mit altgedienten Bombardier-Q300-Flugzeugen. Sechs der neun bestellten 68-Sitzer wurden gerade ausgeliefert. Darüber hinaus kommen 16 Boeing 737-800 und 2 ATR 72-500 zum Einsatz.(23.11.2011, rp)

Etihad Airways Flotte wird mit Breitband-Internet ausgerüstetDie Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate modernisiert ihr Unterhaltungs- und Kommunikationssystem.Etihad Airways und die Panasonic Avionics Corporation haben eine umfassende Vereinbarung zur Einführung eines neuen Unterhaltungs- und Kommunikationssystems (IFEC) an Bord der Langstreckenflotte der Fluggesellschaft unterzeichnet.Neben dem klassischen Unterhaltungsprogramm, das umfangreiche Audio- und Videoinhalte bereitstellt, verfügen dann alle Maschinen auch über Live-TV und Breitband-Internetzugang für die Nutzung privater Smartphones oder Notebooks. Das a

Delta Air Lines Zusätzliche Nonstop-Verbindung in die USADelta Air Lines hat die Wiederaufnahme ihres Nonstop-Flugs von Zürich nach New York angekündigt.Der tägliche Flug ergänzt die ebenfalls tägliche Delta-Verbindung von Zürich nach Atlanta und soll ab dem 2. Juni 2012 in das Programm aufgenommen werden.Fluggäste aus Zürich profitieren am Drehkreuz New York-JFK von einer Vielzahl komfortabler Anschlüsse. Zu den beliebtesten Anschlusszielen in New York zählten im vergangenen Sommer Atlanta, Minneapolis, Lima, Detroit, Mexiko Stadt und Los Angeles.Thomas Brandt, Sales Manager Germany, Switzerland

Afrika Billigflieger erobern den KontinentImmer mehr Low Coster erschließen den afrikanischen Kontinent.Fly540 (www.fly540.com/) verbindet über 30 Flughäfen in Kenia, Uganda und Tansania inklusive der Gewürzinsel Sansibar (Mombasa–Sansibar ab US$ 160), Mango (www.flymango.com/) und Velvet Sky (www.flyvelvetsky.com/) sind innerhalb Südafrikas unterwegs (z. B. Jo’burg–Kapstadt ab € 50).Wer auch die benachbarten Länder mit einbinden möchte, findet attraktive Routen bei Kulula (Jo’burg–Windhoek ab € 153, www.kulula.com/) und 1time (z. B. Jo’burg–L

TAP Portugal Check-in per HandyBei TAP Portugal können Passagiere ab sofort mit dem Handy einchecken. Die Bordkarte wird dabei übers Internet an ihr Mobiltelefon gesendet, wie die Airline mitteilt. Dazu bietet sie unter mobile.flytap.com ein für Handys optimiertes Portal an.Der mobile Check-in startet 24 Stunden vor Abflug und wird bis 90 Minuten vor dem Start angeboten. Passagiere mit Handgepäck können dann gleich zum Gate gehen.(18.11.2011, dpa/tmn)

Qatar Airways Jetzt täglich nach UgandaSeit Anfang November bietet die Airline eine tägliche Verbindung von Doha nach Entebbe an. Seit Anfang November bietet die Airline eine tägliche Verbindung mit einem Airbus A320 vom Drehkreuz Doha in Katar nach Entebbe, der ehemaligen Hauptstadt des ostafrikanischen Landes. Sie liegt 35 Kilometer von der neuen Hauptstadt Kampala entfernt. Damit fliegt Qatar Airways 16 Ziele in Afrika an.Die Flüge starten in Katar montags, mittwochs, freitags und am Sonntag um 8.00 Uhr, an den anderen Tagen um 1.15 Uhr Ortszeit. Direktflüge nach Doha gibt es von vielen deutschen Flugh&aum
