
FLUGREISEN Beschwerden telefonisch über 115Die zentrale Anlaufstelle für verärgerte Fluggäste ist nun in ausgesuchten Modellregionen über die 115 erreichbar.Das »Bürgertelefon« (0531/2355 115) des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA), über das pro Jahr rund 4.000 Verbraucherbeschwerden eingehen, bleibt allerdings besetzt: montags bis donnerstags von neun bis 16 Uhr und freitags von neun bis 15 Uhr.(7.3.11, tdt)

CONDOR Neue Jets und ZieleDer Ferienflieger Condor plant das Langstreckennetz deutlich auszubauen, außerdem werden zwei neue Jets in die Flotte aufgenommen.Die beiden Flugzeuge des Typs Boeing 767 werden bis Ende des Jahres ihre Arbeit aufnehmen. Condor wird demnach künftig mit elf statt bisher neun Langstreckenmaschinen unterwegs sein. Zum Start des Winterflugplans soll es dann auch neue Langstreckenverbindungen geben. San Juan, die Hauptstadt von Puerto Rico, und Nairobi werden zukünftig zweimal wöchentlich angeflogen. Banjul in Gambia kehrt mit einem Flug pro Woche zurück auf den Condor-Flu

Fehlende Kreditkarte Airline muss Flug gestattenEine Airline darf einem Kunden den Flug nicht verweigern, weil er beim Check-In nicht seine Kreditkarte vorzeigen kann.Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Frankfurt hervor, auf das der Verbraucherzentrale Bundesverband hinweist.Die Klägerin in dem verhandelten Fall hatte ihr Ticket im Internet gebucht und mit Kreditkarte bezahlt. In der Zeit bis zur Abreise wurde sie von ihrer Bank aufgefordert, ihre Kreditkarte aus Sicherheitsgründen auszutauschen. Deshalb konnte sie die Karte am Check-In nicht vorzeigen. Die Fluggesellschaft ließ sie nicht mitfliegen. Auch die Kreditka

Air Austral Nonstop nach MayotteDie Fluggesellschaft der Insel La Réunion bedient nun das französische Überseegebiet Mayotte direkt ab Paris.Bisher mussten Reisende den Umweg über La Réunion in Kauf nehmen um die Komoren-Insel zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland zu erreichen. Die Nachtflüge mit einer Boeing B777-200 LR starten donnerstags, freitags und sonntags. Ab Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg und Frankfurt können Lufthansa-Zubringer nach Paris Charles-de-Gaulle genutzt werden.(03.03.11, rp)

Lufthansa Vorerst kein BiokraftstoffDeutschlands größte Fluggesellschaft verzichtet vorerst auf die Beimischung von Biotreibstoff zum Flugbenzin.Nach Angaben der Lufthansa sind noch »Zusatzuntersuchungen zum Kälteverhalten« notwendig. Ursprünglich sollte ab April ein Triebwerk eines Airbus A-321 im innerdeutschen Verkehr mit dem neuen Treibstoff befeuert werden.(01.03.11, tdt)

Unruhen in Nordafrika Spanien profitiertDie Unruhen in Nordafrika haben - zumindest was Tunesien betrifft - bereits Auswirkungen auf die Besucherbilanz Spaniens.Im Januar 2011 kamen im Vergleich zu den ersten vier Wochen des vergangenen Jahres 6,9 Prozent mehr Touristen auf die Balearen. Das Volumen auf den Kanaren liegt sogar um 8,8 Prozent über Vorjahresniveau.(27.2.11 ,tdt)

AIR FRANCE Ab November auch von Paris CDG in die KaribikAir France bietet ab November 2011 auch Flüge vom internationalen Pariser Flughafen Charles de Gaulle in die Karibik an.Bisher mussten Fluggäste mit dem Shuttlebus zum Domestic-Airport Orly in Kauf nehmen (45 Min, € 13,60). Es wird zwei neue Verbindungen geben: Einen Flug nach Point-a-Pidre auf der französischen Karibikinsel Guadeloupe (sonntags 11:55 Uhr, zurück samstags 18:05 Uhr) und einen Flug nach Fort-de-France auf Martinique (samstags 16:15 Uhr, zurück freitags 22:20 Uhr). Die je 13 wöchentlichen Flüge von Paris-Orly zu beiden Überseedepart

Aerolinas Argentinas Kostenloser ShuttleserviceAerolíneas Argentinas bietet einen kostenfreien Transfer zwischen den beiden Flughäfen in Buenos Aires an.Der Transfer zwischen Aeroparqe und Ezeiza wird in Kooperation mit dem Unternehmen Manuel Tienda Léon durchgeführt. Genutzt werden kann dieser neue Service von allen Kunden mit gebuchtem Ticket in Economy oder Business Klasse, von AR Plus Mitgliedern und Membership Rewards auf allen direkten Verbindungen mit Flughafenwechsel in Buenos Aires. Bei flugplanbedingten Übernachtungen in der Hauptstadt ist der Shuttleservice vom Flughafen ins Stadtzentrum und retour i

Air Arabia Maroc Mehr Verbindungen nach MarokkoDie marokkanische Fluglinie Air Arabia Maroc baut ihre Verbindungen von Deutschland nach Marokko aus. Vom 1. Juli an bietet der Billigflieger fünf Direktflüge pro Woche von Köln/Bonn nach Casablanca. Hinzu kommt ein Direktflug pro Woche nach Nador, teilt das Unternehmen mit. Flüge nach Fez bietet Air Arabia Maroc nicht mehr an: Am 27. März werden die Zwischenlandungen dort auf dem Weg nach Casablanca gestrichen.(22.02.11, dpa)
