Foto##pixabay.com" width="130" />Foto
Foto: pixabay.comTAP Air PortugaL Zahl der Flüge von Deutschland wird erhöhtDie Fluggesellschaft TAP Air Portugal erhöht im Winterflugplan die Zahl seiner Verbindungen nach Lissabon. So kommt eine zweite tägliche Verbindung von Düsseldorf nach Lissabon hinzu, teilt das Unternehmen mit.Die Zahl der Verbindungen von Portugals Hauptstadt mit Hamburg oder Berlin bleibt außerdem so hoch wie im Sommerflugplan, was im Vergleich zum vergangenen Winter jeweils vier Flüge extra entspricht. Von Berlin aus fliegt TAP Air Portugal folglich täglich nach Lissabon sowie am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag zweimal. In Hamburg wird die täglich
Foto##pixabay.com" width="130" />Foto
Foto: pixabay.comWizz Air Mitreisende erst nach der Buchung suchenGemeinsam reisen, aber mit wem? Wer sich bei der Flugbuchung nicht festlegen will, kann sich nun seine Begleitperson beim Billigflieger Wizz Air auch später aussuchen.Ein neuer Service ermöglicht, dass der Buchende seinen Namen angibt und weitere Plätze für bis zu neun Passagiere anonym reserviert, teilt die Fluggesellschaft mit. Erst beim Check-in muss dann der Name der weiteren Mitreisenden genannt werden. Die Option kostet zehn Euro pro Person extra.(28.09.2017, dpa)
Foto##hristian Charisius/dpa" width="130" />Foto
Foto: hristian Charisius/dpaReiserecht Irisches Erstattungs-Recht nach Stornierung unzulässigNicht immer können Reisende den gebuchten Flug auch antreten. Häufig bleiben Airline-Kunden dann auf den Kosten sitzen. Der Kunde einer irischen Fluggesellschaft, der seinen Flug storniert hatte, forderte jedoch Steuern und Gebühren zurück.Fluggesellschaften können sich bei ihren Abflügen in Deutschland nicht auf die ausschließliche Anwendung von irischem Recht berufen.Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Simmern im Hunsrück (Az.: 32 C 571/16). Im verhandelten Fall hatte ein Reisender seinen Flug storniert und die gezahlten Steuern und Gebü
Foto##pixabay.com" width="130" />Foto
Foto: pixabay.comFinnair Ab Sommer 2018 von Stuttgart nach HelsinkiZum kommenden Sommer nimmt Finnair eine neue Nonstop-Verbindung zwischen Stuttgart und Helsinki auf. Die Strecke wird ab 23. April 2018 täglich bedient, wie die Fluggesellschaft mitteilte.Es handelt sich neben Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg und Berlin um das sechste Ziel der Airline in Deutschland. Ein weiteres neues Nonstop-Ziel ab 2018 ist Lissabon.(25.09.2017, dpa)
Foto##pixabay.com" width="130" />Foto
Foto: pixabay.comEurowings Neue Flüge zwischen München und Köln/BonnMit bis zu vier Flügen pro Tag verbindet Eurowings künftig die Flughäfen Köln/Bonn und München. Ab dem 30. Oktober fliegt die Billig-Tochter der Lufthansa laut Mitteilung dienstags und donnerstags vier Mal sowie montags, mittwochs und freitags drei Mal zwischen den beiden Standorten.Samstags gibt es zwei, sonntags eine Verbindung in den Randzeiten. Reisende können die Routen ab sofort buchen. Im August hatte die Fluggesellschaft bereits Flüge vier Mal täglich ab dem 25. März 2018 angekündigt.(22.09.2017, dpa)
Foto##pixabay.com" width="130" />Foto
Foto: pixabay.comUnited Airlines Neue europäische Verbindungen in die USAUnited Airlines bietet im kommenden Sommer vier neue tägliche Verbindungen von den USA nach Europa an. Direktflüge gibt es von New York/Newark nach Porto (Portugal) und Reykjavik (Island), von San Francisco nach Zürich sowie von Washington/Dulles nach Edinburgh (Schottland).Außerdem werden einige saisonale Angebote ausgebaut - etwa die Direktverbindung zwischen München und San Francisco.(22.09.2017, dpa)
Foto##pixabay.com" width="130" />Foto
Foto: pixabay.comRyanair Neue Flüge von Stuttgart und München nach DublinAb November fliegt Ryanair das ganze Jahr über von Stuttgart und München in die irische Hauptstadt Dublin. Das teilte die Fluggesellschaft mit. Die Route ab Stuttgart wird täglich bedient.Diese Strecke fliegt im Sommer auch schon Aer Lingus, so der Stuttgart Airport. Die Ryanair-Route von München nach Dublin wird zweimal täglich geflogen. Zudem nimmt Ryanair im Sommer 2018 neue Verbindungen von Karlsruhe/Baden-Baden auf. Zwei mal wöchentlich geht es jeweils nach Edinburgh (Schottland), Lissabon (Portugal), Sevilla (Spanien), Tel Aviv (Israel) und Warschau (Polen
Foto## Sven Hoppe" width="130" />Foto
Foto: Sven HoppeFlugreisen Woher man weiß, welche Airline den Flug durchführtNicht immer führt die Fluggesellschaft, bei der Kunden gebucht haben, auch wirklich den Flug durch. Wollen Reisende herausfinden, mit wem sie fliegen, sollten sie auf Angaben auf ihrem Ticket oder der Buchungsbestätigung achten.Wer tatsächlich fliegt, können Passagiere über das Kürzel der Flugnummer erkennen, informiert der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft auf Anfrage. Handelt es sich um überwiegend internationale Flüge, steht dort meist der Zusatz »ausgeführt von...« oder »operated by...«.Die Kürzel
Foto:## Patrick Pleul/dpa" width="130" />Foto:
Foto: Patrick Pleul/dpaEasyjet In der Kabine weniger Gerüche und Dämpfe Easyjet will die Gefahr von Vorfällen mit ungewöhnlichen Gerüchen und Dämpfen in der Flugzeugkabine verringern. Die britische Fluggesellschaft arbeite dafür mit dem US-Unternehmen Pall zusammen, das Filtersysteme herstellt.Berichte über merkwürdige Gerüche in Flugzeugen führen regelmäßig zu Spekulationen darüber, ob giftige Dämpfe beispielsweise aus den Triebwerken in die Atemluft von Flugzeugkabinen gelangen können. »Diese Vorfälle können kurzfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben und zu Stör
Foto:## Boris Roessler/dpa" width="130" />Foto:
Foto: Boris Roessler/dpa