Urlaubsplaner - wohin reise in welchem Monat
Flüge Hotels Pauschalreise Pauschal Mietwagen Rundreisen Kataloge
Flüge Hotels Pauschalreise Mietwagen Rundreisen Kataloge
Aktuelle Ausgabe
DIE NEUE AUSGABE ONLINE BESTELLEN

Lieferung versandkostenfrei!

REISE und PREISE

Foto:

Christian Charisius / dpa

Hotel-Kategorie Minibar immer seltener in Vier-Sterne-Hotels

Bier, Schnaps, Wein und Softdrinks: In einer Minibar stehen gekühlte Getränke. Noch - denn der Trend ist rückläufig. Nur in Fünf-Sterne-Hotels lebt die Minibar pflichtmäßig weiter.

Lange gehörte die Minibar im Hotel zur absoluten Standardausstattung - doch sie befindet sich auf dem Rückzug. »Es gibt den Trend, dass auf die Minibar heute eher verzichtet wird«, bestätigt der Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga, Christopher Lück.

Das betrifft vor allem die Vier-Sterne-Hotels. Denn in den Häusern geringerer Kategorie war die Minibar nie zwingend, und in Fünf-Sterne-Hotels ist sie weiterhin Pflicht.

Vier-Sterne-Hoteliers haben seit der neuen Sterne-Klassifizierung von 2015 zwei Möglichkeiten, die Minibar zu ersetzen: Entweder sie bieten einen 16-Stunden-Zimmerservice an oder eine Maxibar auf jeder Etage, also einen Getränkeautomaten. Dann ist das Vier-Sterne-Kriterium ebenfalls erfüllt. »Diese Flexibilität wünschen sich die Gäste«, sagt Lück. Vor 2015 konnte lediglich ein 24-Stunden-Service die Minibar ersetzen. In welcher Größenordnung die Hotels nun auf die Minibar verzichten, dazu gebe es allerdings keine genauen Zahlen.

(07.07.16, dpa/tmn)

REISEBERICHTE REISEBERICHTE REISESPECIALS TESTBERICHTE NEWS ABO | SHOP AIRLINES TIPPS RATGEBER GESUNDHEIT SERVICE
Mehr Reiseberichte ...

ÜBERSICHT

SHOP | ABO
Einzelheft | Archiv seit 1987