
Den Urlaubstrip im Internet buchen: Das ist für viele Reisende inzwischen normal
Foto: Jörg CarstensenDigitalisierung Risiken und Chancen für die ReisebrancheDas Internet hat das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres massiv verändert. Reiseanbieter suchen nach Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Welt.Online-Suchmaschinen, Reise-Apps, Datenbrillen für virtuellen Urlaub - die Digitalisierung verändert die Reis

Die Umorganisation einer Flugroute darf Passagiere nicht in hohem Ma? belasten
Foto: Daniel ReinhardtReiserecht Trotz Sandsturms schnelle Reise Die Folgen eines Sandsturms bekam ein Pärchen zu spüren. Sie mussten auf ihrem Heimflug eine Zwischenübernachtung erdulden, weil die Airline am Tag zuvor andere Passagiere wegen des Unwetters nicht befördern konnte. Ist das rechtens?Verspätet sich ein Flug wegen eines Sandsturms, handelt es sich u

Bloggerin Anja Knorr hat irgendwann festgestellt, dass sie keine typische Backpackerin mehr ist. Ihr
Foto: Anja KnorrFlashpacker Individual-Reisen mit AnspruchDer klassische Backpacker reist mit Rucksack und wenig Geld. Auf Komfort legt er wenig Wert. Doch längst ist ein neuer Reisetyp entstanden: Der Flashpacker reist unabhängig, aber mit Komfort-Anspruch und dem nötigen Kleingeld.Anja Knorr liegt in einem schmalen Hochbett in einem Hostel in Uruguay. Die Ger&au

Lange Warteschlange vor der Sicherheitskontrolle im Flughafen: Wer deswegen seinen Flug verpasst, ha
Foto: Christian CharisiusSicherheitspersonal streikt Airline bei Streik nicht verantwortlichWenn das Sicherheitspersonal am Flughafen streikt, dauern die Kontrollen länger. Ein Paar stand noch in der Wartschlange, als ihr Flieger abhob. Daraufhin verklagten die beiden den Reiseveranstalter auf eine Ausgleichszahlung.Eine Airline kann nicht für einen Streik des Sicherheitspersonals am Flughafen verantwo

Glitzermetropole: Die moderne Marina Bay ist Kontrastprogramm zu den Vierteln wie Little India oder Chinatown
Foto: Singapore Tourism Board/Eric AuSüdostasien-Reise Singapur ist die Stadt der Dörfer
Singapur ist eine Metropole, in der man die Kulturen vieler Länder an einem Tag bereisen kann.

Der Sonne entgegen: Auf langen Strecken kommen Flugg?ste oft aus dem Rhythmus - sie leiden manchmal
Foto: Fredrik von ErichsenTipps für Reisende Langstreckenflüge gut überstehenWer in die Ferne reist, kommt meist nur mit dem Flieger zum Ziel. Doch ein Langstreckenflug ist anstrengend: Druck auf den Ohren, Jetlag oder Schmerzen durch das Sitzen. Mit einigen Tipps überstehen Reisende die Zeit an Bord besser.Eigentlich klingt es verlockend: Mehrere Stunden entspannen, einfach mal nichts tun. D

Sicherheitspersonal an den Gizeh-Pyramiden: Der Tourismus in ?gypten hat unter der Revolution und ih
Foto: Andreas Str?terTrotz Krisen Warum die Reiselust riesig istDie Welt ist unsicherer geworden. Das ist der Eindruck, der durch einen Blick in die Nachrichten entsteht. Auf den Tourismus hat das erstaunlich geringe Auswirkungen. Warum? Das Jahr 2014 war von vielen Krisen geprägt: Die Revolution in der Ukraine hat sich zu einem Krieg innerhalb Europas entwickelt. Syrien und der

Postkartenkulisse auf Tahiti: Einmal im Leben in die Südsee fliegen - auch Weltreisende können diesen Stop einplanen
Foto: Tahiti Tourisme/Gregoire Le BaconFaszination Weltreise Günstig um die Erde fliegen
Wer heute um die Erde fliegt, muss weder Lottokönig noch Millionär sein. Vor allem junge Leute nehmen sich viel Zeit, machen unterwegs ein Praktikum oder verdienen Geld mit Orangenpflücken. Jahrestickets locken bereits ab 1500 Euro.

Viele Touristen im Oman besuchen die Beduinen in der Wüste. Das Land am Golf erlebt bei Urlaubern ge
Foto: Philipp LaageNach Arabischem Frühling In welche Länder man reisen kannUrlaub im Orient mit seinen Souks, Wüsten und Kulturstätten ist nach dem Arabischen Frühling 2011 nur noch bedingt möglich. Marokko, Oman oder die Emirate sind Alternativen zu Syrien oder Ägypten.Länder wie Libyen, Saudi-Arabien oder der Irak gehörten nie zu den klassischen Urlaubszielen

Jacke ablegen: Das gehört an der Sicherheitskontrolle am Flughafen zum Standard. Doch das Personal d
Foto: Markus Scholz