
Auf den meisten Strecken war das Fliegen in den 80er Jahren deutlich teurer.
Foto: R&PBilligflüge
Fliegen heute günstiger als vor 25 Jahren
Wie oft schmückten in den letzten Jahren Schlagzeilen wie »Fliegen so teuer wie noch nie« die Wirtschaftsteile und Reiseseiten der Tagespresse. Fluggesellschaften wurden verteufelt, als sie Kerosinzuschläge einführten, Sicherheitszuschläge erhoben und neue Gebühren einführten. Dazu stiegen die Steuern. Ein Vergleich der Flugpreise aus der ersten Ausgabe REISE & PREISE im Jahre 1987 und denen von heute hatte nun ein Ergebnis, das ein ganz anders Bild zeigt: Ein Flug nach Bangkok z. B. kostete im 4. Quartal 1987 ab DM 1.350 (€ 690), Ende letzten Jahres zahlte man ab € 570 – das sind 17 % weniger als vor 25 Jahren. Den größten Preisunterschied mit 34 % fanden wir beim Flugziel Johannesburg. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Nur wer in die USA fliegt, zahlt heute zum Teil mehr als damals. Flüge nach Chicago (8 %) und Los Angeles (11 %) sind aktuell sogar teurer als Ende der achtziger Jahre.
Die Urlaubsfliegerei, speziell auf der Fernstrecke, war früher reiner Luxus. Selbst in den siebziger und achtziger Jahren, als in den Non-I.A.T.A-Reisebüros die sogenannten Graumarkt-Billigtickets über den Ladentisch gingen, waren Flugreisen nicht wirklich ein Schnäppchen. Während die Nettolöhne in den letzten dreißig Jahren um 152 % stiegen, Strom- und Gaspreise um 200 % und die Wasserpreise um 230 % (Bayrisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung), sind die Flugpreise – wie unsere Tabelle zeigt – um bis zu 30 % und mehr gesunken, obwohl der Ölpreis von 1987 bis 2010 um 450 % gestiegen ist.
Ziel | Preis 1987 | Preis 2011 | ||
in DM | Euro | Euro | Differenz | |
Bangkok | 1.350 | 690 | 570 | -17% |
Peking | 1.660 | 849 | 580 | -32% |
Bombay | 1.260 | 644 | 490 | -24% |
Singapur | 1.430 | 731 | 650 | -11% |
Manila | 1.795 | 918 | 660 | -28% |
Tokio | 2.100 | 1.074 | 800 | -26% |
Auckland | 2.645 | 1.352 | 1.000 | -26% |
Sydney | 2.125 | 1.087 | 825 | -24% |
Chicago | 1.090 | 557 | 600 | +8% |
Los Angeles | 1.090 | 557 | 620 | +11% |
New York | 1.050 | 537 | 450 | -16% |
Buenos Aires | 2.150 | 1.099 | 800 | -27% |
Rio | 1.870 | 965 | 700 | -27% |
Johannesburg | 1.880 | 961 | 635 | -34% |
Nairobi | 1.580 | 807 | 565 | -30% |
(12.1.12, r&p)