Wenn Vögel das Triebwerk eines Flugzeugs lahmlegen, ist das ein »außergewöhnlicher Umstand«. Kommt es in der Folge zu Verspätungen, haben Fluggäste kein Anrecht auf...
Nach fluggastfreundlichen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs schwenken Airlines zunehmend um. Sie berufen sich auf »außergewöhnliche...
Haialarm vor Hawaii: Zahlreiche tote Fische treiben derzeit vor der Küste Hawaiis und locken Haie an. Urlauber werden von den hawaiianischen Behörden gewarnt.
Ein verdreckter Badestrand ist kein Grund für eine Minderung des Reisepreises oder für Schadenersatz. Der Strand liege nicht im Einflussbereich des Reiseveranstalters, urteilte ein Gericht.
Soll eine Maschine kurz vor dem Nachtflugverbot starten, muss sie pünktlich abgefertigt werden. Bei einer Verspätung kann sie womöglich erst am nächsten Tag starten. Dann steht den Passagieren...
Fällt ein Pilot krankheitsbedingt aus, ist das laut einem Gerichtsurteil allein das Problem der Fluggesellschaft. Passagiere haben deshalb ein Recht auf Ausgleich, wenn es zu großen Vespätungen...