lhp
Paris bekommt die Olympischen Spiele, auch bei französischen Tourismusmanagern ist nach einem mageren Vorjahr Zuversicht angesagt. Die Deutschen kommen wieder an die Seine – und lieben das Nachtleben.
Der Unmut über den Massentourismus auf Mallorca wächst. Es gibt immer mehr Protestaktionen. Aber die meisten Gäste bleiben entspannt - und so mancher zeigt sogar Verständnis.
Mancher Fingerzeig ist im Urlaub besonders hilfreich - denn wer die Sprache seines Reiselandes nicht spricht, kommt auch mit Gesten oft weiter. Doch in manchen Fällen kann das nach hinten losgehen. Statt eines...
Audio-Guides kennen die meisten Touristen bereits aus Museen. Auch in Städten und auf Wander- und Radwegen funktioniert die Idee. Doch noch immer spricht einiges für den klassischen Stadtführer.
Lithium-Batterien stecken in Notebooks, Smartphones, Tablets oder in vielen medizinischen Geräten. Viele Fluggesellschaften beschränken grundsätzlich...
Von »Top-Lage« über »Frühstücksbuffet hätte üppiger sein können« bis »absolute Service-Katastrophe«: Bei der Hotelbuchung vertrauen viele den...