
In Raten zum Traumurlaub: Verbraucherschützer raten davon ab.
Foto: Andrea WarneckeErst reisen, dann zahlen Urlaub auf Pump ist teuer
Ab in den Urlaub mit wenig Geld? Ratenzahlungen machen es möglich. Schon seit Jahren bieten einige Reiseveranstalter finanzierte Urlaubsreisen an. Die Nachfrage ist allerdings gering. Das ist auch gut so: Am Ende zahlt der Kunde meist drauf.
Man kann fast alles auf Pump finanzieren: Handys, Autos und Urlaubsreisen. Doch Urlaub auf Pump ist keine gute Idee: »Grundsätzlich sollte man Leuten davon abraten. Der Urlaub ist irgendwann weg, und man zahlt immer noch ab«, sagt Sigrid Herbst von der FMH-Finanzberatung.
(20.07.2016, dpa)