
Alkohol an Bord ist nicht in jedem Flugzeug gestattet
Foto: Johannes EiseleReiserecht Alkohol an Bord nicht immer erlaubt
Das Bordpersonal darf einem Fluggast den Konsum von Alkohol untersagen, auch wenn der Passagier nicht objektiv gegen die Sicherheit und Ordnung verstößt. Kommt er den Anweisungen der Crew nicht nach, kann es teuer werden.
In dem Berufungsverfahren ging es um einen Mann, der auf einem Flug von Berlin nach Riga mitgebrachten Alkohol getrunken hatte. Das Kabinenpersonal wies den Kläger an, das Trinken zu unterlassen. Als es den Anschein hatte, dass der Mann dem nicht nachkommen wollte, informierte die Crew die lettischen Behörden. Der Mann wurde nach der Landung von der Polizei kurzzeitig festgesetzt.