
Oft werden Touristen zu angeblichen Tempeltouren zum Spottpreis eingeladen - tatsächlich sollen sie in den Geschäften von Dritten überteuerte Souvenirs kaufen
Foto: Andrea WarneckeTouristenfalle Betrugsmaschen sollte man kennen
Beim Einkaufen, Taxifahren, Geldwechseln, auf dem Markt und vor Sehenswürdigkeiten: Auf Reisen sind Touristen an vielen Orten im Visier von Betrügern. Diese sechs Abzocke-Maschen sind auf der ganzen Welt verbreitet - und lassen sich leicht verhindern.Ein Tourist kennt das Land, in dem er sich befindet, oft bestenfalls aus dem Reiseführer. Er ist also ein leichtes Ziel für Betrüger und Abzocker aller Art. Welche gängigen Maschen es im Ausland gibt, erklären Reiseprofis.
(20.09.2016, dpa)